So gilt es endlich einmal das Vorurteil Spanien sei ein Rotweinland entsprechend zu korrigieren: denn nicht nur in puncto Quantitäten, sondern vor allem in Sachen Qualität müssen spanische Weißweine keinen Vergleich mit der roten Traube scheuen.
Spanischer Weißwein: amadoro bietet Ihnen ein umfangreiches und ausgezeichnetes Sortiment. Die spanischen Weißwein Regionen finden Sie in den Unterkategorien, im Menü links auf dieser Seite.
In den länderspezifischen Unterkategorien ergänzen wir unser Angebot um einzelne besonders empfehlenswerte internationale Weißweine.
Champagner Billecart Salmon Brut Reserve 0,375l Flasche
Auszeichnungen:90 Punkte - Wine Enthusiast - December 201816,5/20 - Jancis Robinson - June 2017«30 months on lees. 8 g/l. Based on 2012 with 45% of reserve wines. Beefy, savoury nose. Again, quite frothy on the palate. Excellent balance of acidity and fruit. Very clean and precise.»91 Punkte - Wine Spectator - November 2014 «A vibrant, well-knit version, lacy in texture and offering an appealing mix of juicy, fresh-cut apple, pear tart, pickled ginger, honey and lemon flavors. Drink now through 2020.» – A.NWir zitieren Rakhshan Zhouleh, einen der renommiertesten Sommeliers in Deutschland, der im FEINSCHMECKER folgendes zum Billecart Salmon Brut Réserve sagte: ''Ein Tanz der Düfte, florale und zugleich gelbe Steinfrüchte in der Nase. Feine Perlage und glänzendes, zartes, appetitliches Gelb. Am Gaumen saftig und lebhaft. Marille mit zartwürzigem Pinot-Aroma. Feierlicher Nachhall''.WEINEXPERTISEdes Champagners Billecart Salmon Brut ReserveProduktname: BILLECART-SALMONRegion: CHAMPAGNEOrt: Mareuil-sur-AyAllgemeine Philosophie: - vom Weinberg bis Kartonnage höchste Qualität.- Suche nach Weinigkeit (Frucht) und Frische- LanglebigkeitWeinbergmeister: Denis BléeChef-Önologe: François DomiQualität: Brut „Réserve“Anbaugebiet: CHAMPAGNERebsorte: 30 % Chardonnay, 45 % Pinot Meunier, 25 % Pinot Noir (Durchschnitt der „Crus“ 94%)Weinbereitungsbesonderheiten: Kältebehandlung, keine SchnitteAnalysedaten: Alkohol: 12,5% Säure: 7,8 g/l Restzucker: 8 g/lCharakter: trocken (brut)Speiseempfehlung: Apéritif, vieles möglich, Fleisch ebenfallsFarbe: weiß Inhalt: Champagner Billecart Salmon Brut Reserve in der 0,375l Flasche.
Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. eine andere Flaschengröße als die hier angebotene Champagner Billecart Salmon Brut Reserve 0,375l-Flasche.
1,5l 2021 Forst Riesling Village trocken MAGNUM, vom Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K., 67157 Wachenheim, Pfalz, Deutschland
Gutsabfüllung - Estate Bottled
Village - VDP.OrtsweinDer Forst Village Riesling 2021 in der 1,5l Magnumflasche bringt dezente Frucht- und Kräuteraromen und eine leichte Rauchigkeit ins Glas. Sehr feine leicht salzige Mineralität mit der typischen Forster Komplexität. Sehr elegant und enorm reifefähig.Er ist eigentlich aus der Lage Jesuitengarten, aber die Reben sind erst 8 Jahre alt. Aus diesem Grund ist er noch abgestuft. In den nächsten 1-2 Jahren wird er auch wieder als Jesuitengarten vermarktet und kostet dann voraussichtlich 130-140 € je normaler 0,75l Flasche.
Inhalt: Magnumflasche mit 1,5l 2021 Forst Riesling Village trocken vom Weingut Dr. Bürklin-Wolf.Hinweis: Die Abbildungen zeigen die normale 0,75l-Flasche anstelle der hier angebotenen 1,5l Magnumflasche.
1,5l Belondrade y Lurton 2022 Magnum (Weißwein)
94 Parker Punkte für Belondrade y Lurton 2022 Magnum!95% Verdejo, 5% andere Rebsorten. Der Weißwein Belondrade y Lurton 2022 wurde 10 Monate in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut. Vom Belondrade y Lurton 2022 wurden nur etwa 85.000 Flaschen produziert.Robert Parker's The Wine Advocate bewertete den hier angebotenen Belondrade y Lurton des Jahres 2022 mit sensationellen 94/100 Punkten! Der Belondrade y Lurton gehörte bereits 2009 zu den 3 Top-Verdejos mit Barriqueausbau aus der D.O. Rueda.Penin schreibt: 'Klares Strohgelb. Expressive Aromatik, reife Frucht, toller Ausdruck der Frucht mit Anklängen von Zitrusfrüchten, cremige Akzente des perfekt integrierten Holzes, süße Gewürze. Am Gaumen sehr lecker und wohlschmeckend, fleischig, Gewürznoten und wunderbar reife Frucht.' Der Belondrade y Lurton 2022 hat einen blassen Goldton. In der Nase Töne von exotischen Früchten (Mango und Papaya). Orangenschale. Leichte Noten von feuchtem und getoastetem Holz. Wuchtig im Mund. Elegant und ausgewogen. Lang anhaltender Abgang. Richtig fett!!
Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Belondrade y Lurton 2022.
1,5l Grüner Veltliner *Fass 4* 2023 Magnum vom Weingut Bernhard Ott aus Österreich.
Steht für OTT. Von Feuersbrunn hinüber bis nach New York. Kleine Parzellen getrennt vinifiziert und dann cuvéetiert. So fängt man das Jahr ein. Und lässt es nachklingen. In feinstieligen Gläsern. Zu Ehren Vaters legendärem Fass Numero 4.Das Weingut Bernhard Ott schreibt zum "Fass 4" Grüner Veltliner: "Das Fass 4 ist für uns so etwas wie ein Bildungsauftrag.Mit ihm nehmen wir seine Fans jedes Jahr ein Stück weiter mit – Richtung Veltliner, wo wir ihn sehen. Mit all seiner Wendigkeit, die er den vielfältigen Lagen verdankt. Und trotz ihrer Verdichtung im Cuvée – und das ist quasi der Kellerschlüssel zu unserem Fass 4 – trotz aller Konzentration auf das Einfangen der Naturereignisse eines Jahres bleibt der Charakter jeder einzelnen Lage erhalten. Und wenn einer, so wie wir, diese Liebe zum Weingarten hat, den Respekt vor seiner Natur, dann kann er förmlich schmecken, ob es ein kühleres Jahr war oder ein wärmeres. Wenn der Veltliner nur die richtige Temperatur hat."
Hinweis: Die Abbildungen zeigen die 0,75l-Flasche anstelle der hier angebotenen 1,5l Magnumflasche Grüner Veltliner *Fass 4* 2023.
Selektion aus VDP. GROßEN LAGENSehr viel Wein. Überwiegend in 600l Eichholzfässern mit weinbergseigener Hefe vergoren vereinen sich die steilsten Terrassen drei Großer Lagen im Steinterrassen Riesling trocken 2015 Magnum. Kräuterwürze vereint mit eleganter Steinfrucht, die gemeinsam herrlich cremig wirken und gleichzeitig für salzige Länge sorgen. Dicht, konzentriert und dennoch finessenreich mit ausgeprägter Mineralität. Der Steinterrassen Riesling trocken 2015 Magnum ist ein Wein mit Anspruch.
Boden: Die nach Süden orientierten Böden bieten ein breites Spektrum: Lemberg-Porphyrit am Steinberg, extrem karger Boden vulkanischen Ursprungs. Am Rotenberg finden sich Böden aus der Zeit des Rotliegenden, durchsetzt mit Rhyolith. Bedingt durch das spezielle Kleinklima auf den Schotterböden der Kertz wachsen hier außergewöhnliche Trauben. So vielschichtig die Böden, so interessant ist der Wein, der daraus hervorgeht.
Inhalt: Magnumflasche mit 1,5l Steinterrassen Riesling trocken 2015
Ladoucette Baron de L 2016 MagnumAppellation Pouilly Fumé Contrôlee
90 Punkte im Wine Spectator von James Suckling für Ladoucette Baron de L des Jahres 2017
Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts besitzt die Familie Comtes Lafond den größten und bekanntesten Weinberg von Pouilly Fumé.Baron Patrick de Ladoucette hat diese Tradition von sehr hoher Qualität fortgeführt und der 200-jährigen Geschichte eine seltene Cuvée hinzugefügt, Baron de L, die außergewöhnliche Arbeit und Terroir sublimiert. Diese bemerkenswerte Cuvée wird nur während der großen hergestellt Baron de L gilt als einer der größten Sauvignon-Weine der Welt mit außergewöhnlicher Finesse und Breite.
Baron Patrick de Ladoucette erweiterte dann sein Know-how auf den Weinberg von Sancerre und verewigte den Namen Comte Lafond für seine großartigen Sancerre-Jahrgänge in außergewöhnlichen Flaschen aus dem 18. Jahrhundert, die an die von seinem Vorfahren verwendeten erinnern.
Einige Jahre später erwarb Baron Patrick de Ladoucette den Clos de la Poussie, einen legendären Sancerre-Weinberg, der verkauft wurde. Dieses natürliche Amphitheater, das genau nach Süden ausgerichtet ist, ermöglicht es, einen bestimmten Jahrgang, Haut de la Poussie, zu kreieren.
Hinweis: Die Abbildungen zeigen die normale 0,75l-Flasche aus 2017 anstelle der hier angebotenen 1,5l-Magnumflasche des Ladoucette Baron de L 2016.
Ladoucette Baron de L 2018 MagnumAppellation Pouilly Fumé Contrôlee
90 Punkte im Wine Spectator von James Suckling für Ladoucette Baron de L des Vorjahres 2017
Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts besitzt die Familie Comtes Lafond den größten und bekanntesten Weinberg von Pouilly Fumé.Baron Patrick de Ladoucette hat diese Tradition von sehr hoher Qualität fortgeführt und der 200-jährigen Geschichte eine seltene Cuvée hinzugefügt, Baron de L, die außergewöhnliche Arbeit und Terroir sublimiert. Diese bemerkenswerte Cuvée wird nur während der großen hergestellt Baron de L gilt als einer der größten Sauvignon-Weine der Welt mit außergewöhnlicher Finesse und Breite.
Baron Patrick de Ladoucette erweiterte dann sein Know-how auf den Weinberg von Sancerre und verewigte den Namen Comte Lafond für seine großartigen Sancerre-Jahrgänge in außergewöhnlichen Flaschen aus dem 18. Jahrhundert, die an die von seinem Vorfahren verwendeten erinnern.
Einige Jahre später erwarb Baron Patrick de Ladoucette den Clos de la Poussie, einen legendären Sancerre-Weinberg, der verkauft wurde. Dieses natürliche Amphitheater, das genau nach Süden ausgerichtet ist, ermöglicht es, einen bestimmten Jahrgang, Haut de la Poussie, zu kreieren.
Hinweis: Die Abbildungen zeigen die normale 0,75l-Flasche aus 2017 anstelle der hier angebotenen 1,5l-Magnumflasche des Ladoucette Baron de L 2018.
Ladoucette Baron de L 2020 MagnumAppellation Pouilly Fumé Contrôlee
90 Punkte im Wine Spectator von James Suckling für Ladoucette Baron de L des Vorjahres 2017
Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts besitzt die Familie Comtes Lafond den größten und bekanntesten Weinberg von Pouilly Fumé.Baron Patrick de Ladoucette hat diese Tradition von sehr hoher Qualität fortgeführt und der 200-jährigen Geschichte eine seltene Cuvée hinzugefügt, Baron de L, die außergewöhnliche Arbeit und Terroir sublimiert. Diese bemerkenswerte Cuvée wird nur während der großen hergestellt Baron de L gilt als einer der größten Sauvignon-Weine der Welt mit außergewöhnlicher Finesse und Breite.
Baron Patrick de Ladoucette erweiterte dann sein Know-how auf den Weinberg von Sancerre und verewigte den Namen Comte Lafond für seine großartigen Sancerre-Jahrgänge in außergewöhnlichen Flaschen aus dem 18. Jahrhundert, die an die von seinem Vorfahren verwendeten erinnern.
Einige Jahre später erwarb Baron Patrick de Ladoucette den Clos de la Poussie, einen legendären Sancerre-Weinberg, der verkauft wurde. Dieses natürliche Amphitheater, das genau nach Süden ausgerichtet ist, ermöglicht es, einen bestimmten Jahrgang, Haut de la Poussie, zu kreieren.
Hinweis: Die Abbildungen zeigen die normale 0,75l-Flasche aus 2017 anstelle der hier angebotenen 1,5l-Magnumflasche des Ladoucette Baron de L 2020.
1,5l Magnumflasche Weißwein "Corton Charlemagne Grand Cru 2018" von der französischen Domaine Louis Latour.
CORTON-CHARLEMAGNE GRAND CRUHinweis: Die Abbildungen zeigen die normale 0,75l FLasche anstelle der hier angebotenen 1,5l Louis Latour Corton Charlemagne Grand Cru 2018 Magnumflasche.
93 Parker Punkte für den Weißwein Remelluri Blanco 200993 Punkte von Stephen Tanzer für Remelluri Blanco 2009Rebsorten: Moscatel, Garnacha Blanca, Viognier, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Rousanne, Marsanne, Petit Courbut.Der Remelluri Blanco 2011 Magnum reifte 15 Monate im Barrique. Der Weißwein Remelluri Blanco 2011 Magnum geht auf eine Idee von Telmo Rodriguez zurück, er pflanzte Ende der 80er Jahre in den höchsten Lagen der Finca auf knapp 800 hm zahlreiche französische Rebsorten, um einen echten Spitzenweißwein im Stile eines Burgunders herzustellen. Dieses Ziel hat er nachhaltig erreicht, der Weißwein Remelluri Blanco ist heute der beste fassgereifte Weißwein in der Rioja und einer der besten Weißweine Spaniens. Inhalt: Magnumflasche mit 1,5l Remelluri Blanco 2011.
93 Parker Punkte für den Weißwein Remelluri Blanco 2012 MagnumRebsorten: Moscatel, Garnacha Blanca, Viognier, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Rousanne, Marsanne, Petit Courbut.Der Ausbau des Remelluri Blanco 2012 Magnum erfolgte über die Dauer von 15 Monaten in Barrique-Fässern. Der Weißwein Remelluri Blanco 2012 Magnum geht auf eine Idee von Telmo Rodriguez zurück, er pflanzte Ende der 80er Jahre in den höchsten Lagen der Finca auf knapp 800 hm zahlreiche französische Rebsorten, um einen echten Spitzenweißwein im Stile eines Burgunders herzustellen. Dieses Ziel hat er nachhaltig erreicht, der Weißwein Remelluri Blanco ist heute der beste fassgereifte Weißwein in der Rioja und einer der besten Weißweine Spaniens.
12 Flaschen PAKETPREIS! Entspricht einem Flaschenpreis vonnur 9,40 EUR, mit versandkostenfreier Lieferung in Deutschland!
92 Punkte im Guia Penin für Jose Pariente Sauvignon Blanc 20175 Sterne Einkaufsempfehlung vom Guia Penin für Jose Pariente Sauvignon Blanc 2017
100% Sauvigon Blanc, Stahltank (Weißwein ohne Barrique-Ausbau)Die Trauben für den José Pariente Sauvignon Blanc 2022 stammen von den ersten in der Rueda gepflanzten Reben dieser Sorte, die heute über 25 Jahre alt sind. Hervorstechendes aromatisches Potenzial der Rebsorte mit blumigen und fruchtigen Noten. Intensiv und komplex mit einem deutlichen, leicht mineralischen Anklang. Der José Pariente Sauvignon Blanc 2022 ist sanft und elegant, aber auch verführerisch und gut strukturiert. Ein Weißwein mit einem fruchtigen, frischen und anhaltenden Finale.Auszeichnungen des José Pariente Sauvignon Blanc: - Goldmedaille für José Pariente Sauvignon Blanc 2010 (GOLD MEDAL CONCOURS MONDIAL DU SAUVIGNON BLANC)Im Mai 2011 wurde der José Pariente Sauvignon Blanc 2010 mit der Goldmedaille ausgezeichnet beim Concours Mondial du Sauvignon Blanc. Diese Veranstaltung fand in Brüssel statt, mit Weinen der Rebsorte Sauvignon Blanc aus aller Welt. Der Bodega war bewusst, dass der Jahrgang 2010 des José Pariente Sauvignon Blanc großartig ausgefallen ist. Mit diese Auszeichnung wurde der Bodega bestätigt, dass der begangene Weg des Weinbaus und die Arbeit im Rebstock goldrichtig waren, um die angestrebte Weinqualität auch in Zukunft zu erzeugen.- Die Bodega José Pariente ist ausgezeichnet worden als "Bestes spanisches Weingut des Jahres" (BEST WINERY OF THE YEAR IN SPAIN)Die spanische Vereinigung der Weinmacher und Gourmets (FECOES), zeichnete die Bodega José Pariente kürzlich als "Bestes spanisches Weingut des Jahres" aus. Der Preis wurde in Laredo (Cantabria) überreicht, während des jährlichen Treffens aller spanischen Wein- und Gastronomieinnungen. Besonders erfreut die Bodega, dass diese Auszeichnung von einer gemeinnützigen Vereinigung stammt, deren Hauptziel die Förderung der besten spanischen Produkte aus allen spanischen Regionen ist.Hersteller: Bodega José Pariente, Rueda. Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Jose Pariente Sauvignon Blanc 2022.
Champagner Billecart Salmon Brut Reserve Großflasche 15l, in der original Billecart Salmon Holzkiste!
Auszeichnungen:90 Punkte - Wine Enthusiast - December 201816,5/20 - Jancis Robinson - June 2017«30 months on lees. 8 g/l. Based on 2012 with 45% of reserve wines. Beefy, savoury nose. Again, quite frothy on the palate. Excellent balance of acidity and fruit. Very clean and precise.»91 Punkte - Wine Spectator - November 2014 «A vibrant, well-knit version, lacy in texture and offering an appealing mix of juicy, fresh-cut apple, pear tart, pickled ginger, honey and lemon flavors. Drink now through 2020.» – A.NWir zitieren Rakhshan Zhouleh, einen der renommiertesten Sommeliers in Deutschland, der im FEINSCHMECKER folgendes zum Billecart Salmon Brut Réserve sagte: ''Ein Tanz der Düfte, florale und zugleich gelbe Steinfrüchte in der Nase. Feine Perlage und glänzendes, zartes, appetitliches Gelb. Am Gaumen saftig und lebhaft. Marille mit zartwürzigem Pinot-Aroma. Feierlicher Nachhall''.WEINEXPERTISEdes Champagners Billecart Salmon brut reserve Großflasche 15lProduktname: BILLECART-SALMONRegion: CHAMPAGNEOrt: Mareuil-sur-AyAllgemeine Philosophie: - vom Weinberg bis Kartonnage höchste Qualität.- Suche nach Weinigkeit (Frucht) und Frische- LanglebigkeitWeinbergmeister: Denis BléeChef-Önologe: François DomiQualität: Brut „Réserve“Anbaugebiet: CHAMPAGNERebsorte: 30 % Chardonnay, 45 % Pinot Meunier, 25 % Pinot Noir (Durchschnitt der „Crus“ 94%)Weinbereitungsbesonderheiten: Kältebehandlung, keine SchnitteAnalysedaten: Alkohol: 12,5% Säure: 7,8 g/l Restzucker: 8 g/lCharakter: trocken (brut)Speiseempfehlung: Apéritif, vieles möglich, Fleisch ebenfallsFarbe: weißInhalt: Großflasche Billecart Salmon brut reserve mit 15 Liter Inhalt. Inklusive Holzverpackung!Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. eine andere Flaschengröße als die hier angebotene Großflasche Billecart Salmon Brut Reserve mit 15 Liter Inhalt.
100 Punkte von Robert Parker für Castillo Ygay Gran Reserva Especial Blanco 1986100 Punkte von James Suckling für Castillo Ygay Gran Reserva Especial Blanco 1986Für viele ist der Castillo Ygay Gran Reserva Especial Blanco der beste Rioja Weißwein überhaupt!!
Der Castillo Ygay Gran Reserva Especial Blanco 1986 ist ein grandioser Ygay Jahrgang, der von Robert Parker und von James Suckling mit der Bestnote 100 von 100 Punkten ausgezeichnet wurde!
Der Castillo Ygay Gran Reserva Especial 1986 wurde 21 Jahre (!) - also 252 Monate - im Holzfass ausgebaut und zusätzlich 67 Monate im Zementtank, worin er an Volumen gewinnt. Am 29.1.2014 fand die Abfüllung statt.
Bewertung von Robert Parkers Wine Advocate (Luis Gutierrez, 20. May 2016):"I have been terribly excited about this wine since I first learned that (part of) it was still in cement waiting to be bottled in September 2013. I consider the rare white Castillo Ygay one of the greatest white wines ever produced in Spain, and the 1986 Castillo Ygay Blanco Gran Reserva Especial is a great addition to the portfolio of the winery--an historic wine that is coming back to life. I did a vertical tasting of many of the old, historic vintages of this wine, and they are included in a separate article in this very same issue. This 1986 had seen the light as a limited early release bottled in 1992 and sold around 1995, and some bottles might still be found in the market. But most of it remained unbottled and was kept at the winery, where it stayed in oak for 21 years, followed by some six years in cement vats until it was bottled. It has 13.5% alcohol, an extremely low pH of 2.98 and 6.75 grams of acidity (tartaric). It has a very subtle nose and it's a bit shy, a little closed at first. It was only bottled one and a half years ago, and it's not crazy to say that the wine is showing extremely young. The wine shows more open the day after, when it has developed some nuances of mushrooms and verbena tea. This is mostly Viura with perhaps a pinch of Malvasía Riojana (aka Alarije). The palate is both powerful and elegant, with superb acidity and great length, with volume and sharpness, with a mineral, umami-driven finish. It fills your mouth, tickles your taste buds and makes you salivate. There is nothing negative about the wine; there is no excess oak, nothing blurry, nothing to improve... perhaps the bottle used! I think this is a perfect wine. It seems to be getting younger and younger with time in the glass; it seems to be getting more focused and sharper, and I have no doubt the wine will evolve and last for a very, very, very long time in bottle. I kept the opened bottle for almost one week and the wine didn't move one inch--no oxidation or any signs of fatigue. Having tasted many other vintages, including the also perfect 1919 (which is still going strong at age 97), I have no doubt we're talking about a white for the next 50 years. Looking at the older vintages, I might even be underestimating its life span. The potential next release could be the 1998 in no less than ten years' time."
Bewertung von James Suckling - Friday, October 21, 2016 - Marqués de Murrieta Rioja Castillo Ygay Gran Reserva Especial Blanco 1986 - 100/100"This is a triumph. An amazing white showing roasted pineapple, dried apple, flowers and hints of lemon curd on the nose. Hints of almonds, too. Full-body, closed and tight with amazing depth and beauty. Waxy, salty, and creamy. Goes on for minutes. 21 years in wood, seven in concrete and then about three years in bottle. First year since 1978. Viura with a hint of malvasia. I have the same mind-tingling sensation tasting this as tasting the 1964 Viña Tondonia Gran Reserva Blanco. Another perfect wine. 8,000 bottles made."
Weißwein Kallstadter Saumagen Riesling Auslese trocken ''R'' 2009 vom Weingut Koehler-Ruprecht, Kallstadt, Pfalz. - up to five selective pickings by hand - golden yellow berries - grapes are crushed and then macerated between 12-24 hours - spontaneous fermentation - aging in traditional oval-shaped oak or chestnut barrels ranging from 300 to 2400 liters - up to nine months on the lees - light filtration and botteling just before harvest - outstanding complex and very persistent Analysedaten: alc: 13,0 % vol.
Hinweis: Die Abbildung zeigt den hier angebotenen Jahrgang Kallstadter Saumagen Riesling Auslese trocken ''R'' 2009.
Weißwein Koehler-Ruprecht Kallstadter Saumagen Riesling Spätlese trocken 2013 - Selektive Handlese - Ausbau im großen Holzfass - Spontangärung - Langer Hefekontakt
Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Koehler-Ruprecht Kallstadter Saumagen Riesling Spätlese trocken 2013.
>> Privatkeller Auflösung – differenzbesteuert <<
Klaus Peter Keller, 2014 Abts E Riesling Auslese, Weingut Keller, Rheinhessen
Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Keller 2014 Abts E Riesling Auslese, Weingut Keller, Rheinhessen.
Hinweise: - Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Jahrgang Keller 2014 Abts E Riesling Auslese, Weingut Keller, Rheinhessen.- Differenzbesteuert nach § 25a UStG, d.h. Umsatzsteuer ist enthalten, aber es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer auf der Rechnung.
>> Privatkeller Auflösung – differenzbesteuert <<
Klaus Peter Keller, 2014 Abts E Riesling Großes Gewächs, Weingut Keller, Rheinhessen
Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Keller 2014 Abts E Riesling Großes Gewächs.
Hinweise: - Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Jahrgang Keller 2014 Abts E Riesling Großes Gewächs.- Differenzbesteuert nach § 25a UStG, d.h. Umsatzsteuer ist enthalten, aber es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer auf der Rechnung.
>> Privatkeller Auflösung – differenzbesteuert <<
Klaus Peter Keller, 2014 G-MAX Riesling, Weingut Keller, Rheinhessen
Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Keller 2014 G-MAX Riesling, Weingut Keller, Rheinhessen.
Hinweise: - Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Jahrgang Keller 2014 G-MAX Riesling, Weingut Keller, Rheinhessen.- Differenzbesteuert nach § 25a UStG, d.h. Umsatzsteuer ist enthalten, aber es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer auf der Rechnung.
>> Privatkeller Auflösung – differenzbesteuert <<
Klaus Peter Keller, 2014 Dalsheim HUBACKER Riesling Großes Gewächs, Weingut Keller, Rheinhessen
Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Keller 2014 Dalsheim HUBACKER Riesling Großes Gewächs, Weingut Keller, Rheinhessen.
Hinweise: - Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Jahrgang Keller 2014 Dalsheim HUBACKER Riesling Großes Gewächs, Weingut Keller, Rheinhessen.- Differenzbesteuert nach § 25a UStG, d.h. Umsatzsteuer ist enthalten, aber es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer auf der Rechnung.
>> Privatkeller Auflösung – differenzbesteuert <<
Klaus Peter Keller, 2014 KIRCHSPIEL Riesling Grosses Gewächs, Weingut Keller, Rheinhessen
Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Keller 2014 KIRCHSPIEL Riesling Grosses Gewächs, Weingut Keller, Rheinhessen.
Hinweise: - Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Jahrgang Keller 2014 KIRCHSPIEL Riesling Grosses Gewächs, Weingut Keller, Rheinhessen.- Differenzbesteuert nach § 25a UStG, d.h. Umsatzsteuer ist enthalten, aber es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer auf der Rechnung.
>> Privatkeller Auflösung – differenzbesteuert <<
Klaus Peter Keller, 2014 Morstein Riesling Großes Gewächs, Weingut Keller, Rheinhessen
Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Keller 2014 Morstein Riesling Großes Gewächs, Weingut Keller, Rheinhessen.
Hinweise: - Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Jahrgang Keller 2014 Morstein Riesling Großes Gewächs, Weingut Keller, Rheinhessen.- Differenzbesteuert nach § 25a UStG, d.h. Umsatzsteuer ist enthalten, aber es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer auf der Rechnung.
Inhalt:
0.75 Liter
(532,00 €* / 1 Liter)
€399.00*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...