Das Besondere an den Weinen von der jungen Winzerin Silvia Puig und Ihres in Sachen Wein und Gastronomie bekannten Vater Joseph Puig sind die Böden ihrer nach biodynamischen Grundsätzen bewirtschafteten Priorat Parzellen. Ihre Bodega Piug Priorat (Vinedos de Ithaca) schreibt dazu:
* Unsere Weinberge liegen in rauen Bergen, in denen die Steigung oft mehr als 60% beträgt.
* Das macht es für uns notwendig, schmale Terrassen zu bauen, um das Niveau zu halten und in der Lage zu sein, den Boden zu bearbeiten.
* Die Arbeit wird mit einem Caterpillar durchgeführt, der eine höhere Stabilität bietet auf dem Schieferboden als jede andere Art von Traktor.
* Der Boden ist der berühmte "Llicorella" (ein auf Schiefer basierender Boden), aus der Zeit des Paläozoikum. Dieser Boden ist wie ein Mosaik, in dem die Wurzeln des Weins in einer großen Tiefe nach Wasser suchen.
* Mit dieser Art des Bodens, gibt die natürliche Hitze und Trockenheit der Region dem Wein einen besonderen Stil, eher mineralisch und nach reifen Früchten schmeckend.
* Unsere Weinberge liegen in rauen Bergen, in denen die Steigung oft mehr als 60% beträgt.
* Das macht es für uns notwendig, schmale Terrassen zu bauen, um das Niveau zu halten und in der Lage zu sein, den Boden zu bearbeiten.
* Die Arbeit wird mit einem Caterpillar durchgeführt, der eine höhere Stabilität bietet auf dem Schieferboden als jede andere Art von Traktor.
* Der Boden ist der berühmte "Llicorella" (ein auf Schiefer basierender Boden), aus der Zeit des Paläozoikum. Dieser Boden ist wie ein Mosaik, in dem die Wurzeln des Weins in einer großen Tiefe nach Wasser suchen.
* Mit dieser Art des Bodens, gibt die natürliche Hitze und Trockenheit der Region dem Wein einen besonderen Stil, eher mineralisch und nach reifen Früchten schmeckend.
Celler Puig Priorat (Odysseus)
En Números Vermells Garnatxa-Carinyena 2019
Spanischer Rotwein En Números Vermell Garnatxa-Carinyena 2019 "in the red..." von Silvia Puig aus der D.O.Ca. Priorat.Der En Números Vermell Garnatxa-Carinyena 2019 ist eine Cuvée aus den Rebsorten Garnacha und Cariñena.
Silvia Puig, die ehemalige Weinmacherin von Odysseus, produzierte vom En Números Vermells Garnatxa-Carinyena 2019 gerade mal 1891 Flaschen.
Der En Números Vermells Garnatxa-Carinyena 2019 setzt sich aus zwei Rebsorten zusammen:70% Garnacha negra und 30% aus Cariñena. Beide Rebanlagen sind sehr alt und bringen nur noch ganz geringe Erträge, dafür aber eine hohe Konzentration!
Der Ausbau erfolgt teilweise im offenen Barrique, 300 und 500L, 1-2 jahre alt und in Amphoren aus Ton. Dies dauert etwa 13 Monate. Auch die maolaktische Fermentation wird im Holzfass durchgeführt.
Der Wein wird unfiltriert auf die wenigen Flaschen gefüllt.
Viele rote Aromen, wie Erdbeeren und Kirschen. Einige frische Noten wie Fenchel und Mineralien. Am Gaumen eine sehr schöne Balance zwischen Struktur, Säure und Frucht. Die finale Komplexität und Finesse wird sich aber erst in den kommenden Jahren einstellen.
Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen En Números Vermell Garnatxa-Carinyena 2019.
Inhalt: 0.75 Liter (42,53 €* / 1 Liter)
€
31
.90*