Kostenloser Versand ab 49 €
30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rückgabe
Sicher Einkaufen dank SSL
EXTRA 20% off Outlet*. Use Code: EXTRA20 at checkout!!!

Die Finca Ses Talaioles auf Mallorca, die einer Kaufmannsfamilie aus Hamburg gehört, ist der Erzeuger der Rotweine Sestelino, Sestal und Sestal Reserva Na Pujola.

Auf dem überwiegenden Teil des 100 Hektar größen Areals der Finca Ses Talaioles werden unter streng ökologischen Richtlinien Getreide, Erbsen, Johannisbrot, Feigen, Oliven und Mandeln angebaut. Zudem werden die berühmten mit Eicheln gefütterten mallorquinischen Pata Negra Schweine von der Finca Ses Talaioles gezüchtet, die den Namen Pata Negra ihren schwarzen Hufen verdanken.

Finca Ses Talaioles
Das magische Ses Talaioles, die Geschichte seines alten Wehrturmes, sein unendliches Licht, die Atmosphäre traditionellen bäuerlichen Lebens, das man hier noch immer lebt, die Leidenschaft unseren jungen Winzers und das familiäre Miteinander auf dem Gut - das sind die Elemente, aus denen der Geist dieses Paradieses zu bestehen scheint.
Dazu ein einmaliges Terroir und neustes Know-how erfahrener Winzer: Der Wein, der hier entsteht, soll ein Spiegel all dessen sein.
Eine unverkennbar aus diesem Ort hervorgegangene Materialisierung des `Espiritu de Ses Talaioles´, die so an keinem anderen Platz auf der Welt hätte entstehen können. Ein vollkommen authentisches Ergebnis des Zusammenfliessens all dieser Zutaten und Gegebenheiten ist und bleibt unser Ziel.

Projekt
Menschen suchen oft ein Leben lang nach einem Ort, der ihre Sehnsucht stillt. Ses Talaioles ist ein solcher Ort, bestehend aus Licht und Weite, aus behäbiger Erdigkeit und uralter Geschichte. Scheinbare Gegensätze verbinden sich hier zu einem einzigartigen Ganzen.

Im Jahr 2000 von der holländisch-deutschen Unternehmerfamilie de Waal zufällig entdeckt, wurde diese schlafende Schönheit wach geküsst und enthüllte bald ihr gewaltiges Potential. ,,In meinen Adern fließt Bauernblut und ich erkannte sofort, dass dieses gesegnete Land zu Höherem berufen war als zum Anbau von Mandeln und Kichererbsen" erinnert sich Nicola de Waal. Angetrieben von der festen Überzeugung, dass auf dieser Insel Weine der Spitzenklasse entstehen könnten, weitaus interessantere als bisher, begann die Familie zu planen.

Der Pfälzer Winzer Bernd Philippi, bekannt für seine Vorliebe für authentische Weine, wurde als spiritus rector hinzugezogen. Er betraute seinen Schüler, einen hochtalentierten jungen Winzer mit der Aufgabe hier in seinem Sinne einen Vorzeige-Betrieb aufzubauen.

Mittlerweile stehen auf zehn Hektar zwölf verschiedene Rebsorten in engem Pflanzabstand.

Terroir
An den Ausläufern des Llevant- Gebirges im Osten Mallorcas gelegen, weist der Boden stark kalkmergel-haltige, felsige Partien auf. Eine solche ist der Hang, in dessen Schutz das alte Gutshaus, Mittelpunkt des Betriebes, liegt.
Ein karger, steiniger Hügel, teilweise von einer geringen Bodenkrume aus roter Erde bedeckt, teilweise purer weißer Stein. Er nimmt am Morgen die ersten Strahlen der vom nahegelegenen Meer her funkelnden Sonne auf und speichert ihre Wärme. In der flirrenden Hitze der Sommernachmittage dagegen fängt er die kräftigen auflandigen Meereswinde ab, die die Trauben in idealer Weise zum Abend hin abkühlen und den gesamten Weinberg durchlüften.
Diese Situation in Verbindung zum beständigen Gesamtklima mit sonnenreichen Sommern und milden, regenreichen Wintern führt hier zu einem einzigartigen, hochinteressanten Terroir. Die eng gesetzten Reben, die gezwungen sind, ihre Wurzeln in die Tiefen des ewigen Gesteins zu treiben, werden in reiner Handarbeit und nach ökologischen Gesichtspunkten gepflegt und beschnitten und ihre Trauben werden mit größter Sorgfalt verlesen.

Filter

Finca Ses Talaioles

1,5l Sestal 2015 (Rotwein)
93 Punkte von Gerhard Eichelmann im Mondo 2010 für 2007 Der Rotwein Sestal 2015 Magnum ist der große Bruder des Sestalino, eine Komposition aus den Rebsorten Cabernet-Sauvignon, Tempranillo, Syrah und Manto Negro. Der Sestal 2015 Magnum wurde 22-24 Monate in Barriques aus französischer und russischer Eiche ausgebaut. Dabei kamen 30% neue Barrique-Fässer und 70% gebrauchte Fässer zum Einsatz.Erzeuger ist die Finca Ses Talaioles, die einer Kaufmannsfamilie aus Hamburg gehört. Auf dem überwiegenden Teil des 100 Hektar größen Areals der Finca Ses Talaioles werden unter streng ökologischen Richtlinien Getreide, Erbsen, Johannisbrot, Feigen, Oliven und Mandeln angebaut. Zudem werden die berühmten mit Eicheln gefütterten mallorquinischen Pata Negra Schweine gezüchtet, die den Namen Pata Negra ihren schwarzen Hufen verdanken.Auf 5 Hektar des Areals der Finca Ses Talaioles wird Wein angebaut. Weinmacher des Sestal 2015 Magnum und der anderen Weine der Finca Ses Talaioles ist Sebastian Keller, der dabei von Bernd Philippi aus Kallstadt beratend unterstützt wird (Weingut Koehler-Ruprecht in der Pfalz).Der Sestal 2015 Magnum zeigt aufdringend viel Frucht im herrlich eindringlichen Bouquet, etwas Schokolade im Hintergrund, rote und dunkle Früchte, rauchige Noten. Der Sestal 2015 Magnum ist komplex und intensiv im Mund, zeigt herrlich frische Frucht, mineralische Noten, Länge und Nachhall.Gerhard Eichelmann bewertete den Sestal 2007 im Mondo 59/08-2010 mit 93/100 Punkten.Zusammenfassend ist der Sestal 2015 Magnum ein wunderbarer Rotwein der Sonneninsel Mallorca, der fast nicht auf Mallorca zu finden ist. Inhalt: Magnumflasche mit 1,5l Sestal 2015. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen andere Flaschengröße als den hier angebotenen Rotwein Sestal 2015 in der 1,5l Magnumflasche.

Inhalt: 1.5 Liter (45,33 €* / 1 Liter)

68 .00*
3l Sestal 2013 (Rotwein)
93 Punkte von Gerhard Eichelmann im Mondo 2010 für 2007 Der Rotwein Sestal 2013 in der 3l-Flasche ist der große Bruder des Sestalino, eine Komposition aus den Rebsorten Cabernet-Sauvignon, Tempranillo, Syrah und Manto Negro. Der Sestal 2013 in der 3l-Flasche wurde 22 Monate in Barriques aus französischer und russischer Eiche ausgebaut. Dabei kamen 30% neue Barrique-Fässer und 70% gebrauchte Fässer zum Einsatz.Erzeuger ist die Finca Ses Talaioles, die einer Kaufmannsfamilie aus Hamburg gehört. Auf dem überwiegenden Teil des 100 Hektar größen Areals der Finca Ses Talaioles werden unter streng ökologischen Richtlinien Getreide, Erbsen, Johannisbrot, Feigen, Oliven und Mandeln angebaut. Zudem werden die berühmten mit Eicheln gefütterten mallorquinischen Pata Negra Schweine gezüchtet, die den Namen Pata Negra ihren schwarzen Hufen verdanken.Der Sestal 2013 in der 3l-Flasche zeigt aufdringend viel Frucht im herrlich eindringlichen Bouquet, etwas Schokolade im Hintergrund, rote und dunkle Früchte, rauchige Noten. Der Sestal 2013 in der 3l-Flasche ist komplex und intensiv im Mund, zeigt herrlich frische Frucht, mineralische Noten, Länge und Nachhall.Gerhard Eichelmann bewertete den Sestal 2007 im Mondo 59/08-2010 mit 93/100 Punkten.Zusammenfassend ist der Sestal 2013 in der 3l-Flasche ein wunderbarer Rotwein der Sonneninsel Mallorca, der fast nicht auf Mallorca zu finden ist. Inhalt: Großflasche mit 3 Litern Sestal 2013.

Inhalt: 3 Liter (48,33 €* / 1 Liter)

145 .00*
6l Sestal 2013 Rotwein
93 Punkte von Gerhard Eichelmann im Mondo 2010 für 2007 Der Rotwein Sestal 2013 in der 6l-Flasche ist der große Bruder des Sestalino, eine Komposition aus den Rebsorten Cabernet-Sauvignon, Tempranillo, Syrah und Manto Negro. Der Sestal 2013 in der 6l-Flasche wurde 22 Monate in Barriques aus französischer und russischer Eiche ausgebaut. Dabei kamen 30% neue Barrique-Fässer und 70% gebrauchte Fässer zum Einsatz.Erzeuger ist die Finca Ses Talaioles, die einer Kaufmannsfamilie aus Hamburg gehört. Auf dem überwiegenden Teil des 100 Hektar größen Areals der Finca Ses Talaioles werden unter streng ökologischen Richtlinien Getreide, Erbsen, Johannisbrot, Feigen, Oliven und Mandeln angebaut. Zudem werden die berühmten mit Eicheln gefütterten mallorquinischen Pata Negra Schweine gezüchtet, die den Namen Pata Negra ihren schwarzen Hufen verdanken.Der Sestal 2013 in der 6l-Flasche zeigt aufdringend viel Frucht im herrlich eindringlichen Bouquet, etwas Schokolade im Hintergrund, rote und dunkle Früchte, rauchige Noten. Der Sestal 2013 in der 6l-Flasche ist komplex und intensiv im Mund, zeigt herrlich frische Frucht, mineralische Noten, Länge und Nachhall.Gerhard Eichelmann bewertete den Sestal 2007 im Mondo 59/08-2010 mit 93/100 Punkten.Zusammenfassend ist der Sestal 2013 in der 6l-Flasche ein wunderbarer Rotwein der Sonneninsel Mallorca, der fast nicht auf Mallorca zu finden ist. Inhalt: Großflasche mit 6 Litern Sestal 2013.

Inhalt: 6 Liter (52,50 €* / 1 Liter)

315 .00*
6l Sestalino 2013 Rotwein
90 Punkte von Gerhard Eichelmann im Mondo 2010 für 2007 Der Rotwein Sestalino 2013 in der 6l-Großflasche wurde 22 Monate in gebrauchten Barriques aus französischer und russischer Eiche ausgebaut. Der Sestalino 2013 in der 6l-Großflasche ist eine Cuvée aus den Rebsorten Merlot, Syrah, Tempranillo, Callet, Manto Negro.Erzeuger ist die Finca Ses Talaioles, die einer Kaufmannsfamilie aus Hamburg gehört. Auf dem überwiegenden Teil des 100 Hektar größen Areals der Finca Ses Talaioles werden unter streng ökologischen Richtlinien Getreide, Erbsen, Johannisbrot, Feigen, Oliven und Mandeln angebaut. Zudem werden die berühmten mit Eicheln gefütterten mallorquinischen Pata Negra Schweine gezüchtet, die den Namen Pata Negra ihren schwarzen Hufen verdanken. Auf 5 Hektar des Areals der Finca Ses Talaioles wird Wein angebaut. Weinmacher des Sestalino 2013 und der anderen Weine der Finca Ses Talaioles ist Sebastian Keller, der dabei von Bernd Philippi aus Kallstadt (Weingut Koehler-Ruprecht in der Pfalz) beratend unterstützt wird.In der Aromatik zeigt der Sestalino 2013 in der 6l-Großflasche eine Konzentration von fein rauchig-mineralischen Noten, saftige rote Früchte, Preiselbeeren und auch Johannisbeeren. Im Mund präsentiert er sich kraftvoll und zupackend, präzise, mineralisch, weich und dennoch nachhaltig. Gerhard Eichelmann bewertete den Sestalino des Jahres '07 im Mondo 59/08-2010 mit 90 Punkten.Zusammenfassend ist der Sestalino 2013 in der 6l-Großflasche ein wunderbarer Rotwein der Sonneninsel Mallorca, der fast nicht auf Mallorca zu finden ist.Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Sestalino 2013 Magnum.

Inhalt: 6 Liter (32,50 €* / 1 Liter)

195 .00*
Ses Talaioles Talvin Tinto 2020 (Rotwein)
Der Rotwein Talvin 2020 Vino Tinto war 18 Monate in französischer Eiche und besteht aus einer Cupage der Rebsorten Syrah, Merlot, Manto Negro, Callet und Tempranillo. Der TALVIN Tinto 2020, der Einstiegswein von Ses Talaioles, ist ein fruchtiger und zugleich leicht zugänglicher Wein, der mit derselben Aufmerksamkeit, Leidenschaft und Sorgfalt und ausschließlich aus eigenen Trauben - wie auch SESTALINO und SESTAL - produziert wurde.Ausgebaut über 12 Monate: 50 Prozent im 3000 Liter Holzfass und 50 Prozent im Inox-Stahltank. In der Nase besticht der Talvin 2020 mit fein-fruchtigen Aromen roter Früchte wie Himbeere, Johannisbeere und Sauerkirsche, unterlegt von zarten Erinnerungen an Vanille und Blockschokolade.An Gaumen entwickelt das Zusammenspiel von Frucht, dezenter Säure, eingebundenem Alkohol und dichtem Körper einen saftigen Geschmack vollreifer roter und schwarzer Früchte. Eleganz, Fülle und Länge geben dem Wein eine Trinkfreude, der sich der Genießer sehr gerne hingibt.Erzeuger ist die Finca Ses Talaioles, die einer Kaufmannsfamilie aus Hamburg gehört. Auf dem überwiegenden Teil des 100 Hektar größen Areals der Finca Ses Talaioles werden unter streng ökologischen Richtlinien Getreide, Erbsen, Johannisbrot, Feigen, Oliven und Mandeln angebaut. Zudem werden die berühmten mit Eicheln gefütterten mallorquinischen Pata Negra Schweine gezüchtet, die den Namen Pata Negra ihren schwarzen Hufen verdanken. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Ses Talaioles Talvin Tinto 2020 (Rotwein)

Inhalt: 0.75 Liter (18,40 €* / 1 Liter)

13 .80*
Sestal 2015 (Rotwein)
93 Punkte von Gerhard Eichelmann im Mondo 2010 für 2007 Der Rotwein Sestal 2015 ist der große Bruder des Sestalino, eine Komposition aus den Rebsorten Cabernet-Sauvignon, Tempranillo, Syrah und Manto Negro. Der Sestal 2015 wurde 22-24 Monate in Barriques aus französischer und russischer Eiche ausgebaut. Dabei kamen 30% neue Barrique-Fässer und 70% gebrauchte Fässer zum Einsatz.Erzeuger ist die Finca Ses Talaioles, die einer Kaufmannsfamilie aus Hamburg gehört. Auf dem überwiegenden Teil des 100 Hektar größen Areals der Finca Ses Talaioles werden unter streng ökologischen Richtlinien Getreide, Erbsen, Johannisbrot, Feigen, Oliven und Mandeln angebaut. Zudem werden die berühmten mit Eicheln gefütterten mallorquinischen Pata Negra Schweine gezüchtet, die den Namen Pata Negra ihren schwarzen Hufen verdanken.Der Sestal 2015 zeigt aufdringend viel Frucht im herrlich eindringlichen Bouquet, etwas Schokolade im Hintergrund, rote und dunkle Früchte, rauchige Noten. Der Sestal 2013 ist komplex und intensiv im Mund, zeigt herrlich frische Frucht, mineralische Noten, Länge und Nachhall.Gerhard Eichelmann bewertete den Sestal 2007 im Mondo 59/08-2010 mit 93/100 Punkten.Zusammenfassend ist der Sestal 2015 ein wunderbarer Rotwein der Sonneninsel Mallorca, der fast nicht auf Mallorca zu finden ist. Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Jahrgang Sestal 2015.

Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)

29 .90*
Sestal 2016 (Rotwein)
93 Punkte von Gerhard Eichelmann im Mondo 2010 für 2007 Der Rotwein Sestal 2016 ist der große Bruder des Sestalino, eine Komposition aus den Rebsorten Cabernet-Sauvignon, Tempranillo, Syrah und Manto Negro. Der Sestal 2016 wurde 22-24 Monate in Barriques aus französischer und russischer Eiche ausgebaut. Dabei kamen 30% neue Barrique-Fässer und 70% gebrauchte Fässer zum Einsatz.Erzeuger ist die Finca Ses Talaioles, die einer Kaufmannsfamilie aus Hamburg gehört. Auf dem überwiegenden Teil des 100 Hektar größen Areals der Finca Ses Talaioles werden unter streng ökologischen Richtlinien Getreide, Erbsen, Johannisbrot, Feigen, Oliven und Mandeln angebaut. Zudem werden die berühmten mit Eicheln gefütterten mallorquinischen Pata Negra Schweine gezüchtet, die den Namen Pata Negra ihren schwarzen Hufen verdanken.Der Sestal 2016 zeigt aufdringend viel Frucht im herrlich eindringlichen Bouquet, etwas Schokolade im Hintergrund, rote und dunkle Früchte, rauchige Noten. Der Sestal 2016 ist komplex und intensiv im Mund, zeigt herrlich frische Frucht, mineralische Noten, Länge und Nachhall.Gerhard Eichelmann bewertete den Sestal 2007 im Mondo 59/08-2010 mit 93/100 Punkten.Zusammenfassend ist der Sestal 2016 ein wunderbarer Rotwein der Sonneninsel Mallorca, der fast nicht auf Mallorca zu finden ist. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Jahrgang Sestal 2016.

Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)

29 .90*
Sestalino 2018 Vino tinto (Rotwein)
90 Punkte von Gerhard Eichelmann im Mondo 2010 für 2007 Der Rotwein Sestalino 2018 wurde 24 Monate in gebrauchten Barriques aus französischer und russischer Eiche ausgebaut. Der Sestalino 2018 ist eine Cuvée aus den Rebsorten Merlot, Syrah, Tempranillo, Callet, Manto Negro.Erzeuger ist die Finca Ses Talaioles, die einer Kaufmannsfamilie aus Hamburg gehört. Auf dem überwiegenden Teil des 100 Hektar größen Areals der Finca Ses Talaioles werden unter streng ökologischen Richtlinien Getreide, Erbsen, Johannisbrot, Feigen, Oliven und Mandeln angebaut. Zudem werden die berühmten mit Eicheln gefütterten mallorquinischen Pata Negra Schweine gezüchtet, die den Namen Pata Negra ihren schwarzen Hufen verdanken. In der Aromatik zeigt der Sestalino 2018 eine Konzentration von fein rauchig-mineralischen Noten, saftige rote Früchte, Preiselbeeren und auch Johannisbeeren. Im Mund präsentiert er sich kraftvoll und zupackend, präzise, mineralisch, weich und dennoch nachhaltig.Gerhard Eichelmann bewertete den Sestalino des Jahres '07 im Mondo 59/08-2010 mit 90 Punkten.Zusammenfassend ist der Sestalino 2018 ein wunderbarer Wein der Sonneninsel Mallorca, der fast nicht auf Mallorca zu finden ist. Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Sestalino 2018.

Inhalt: 0.75 Liter (25,33 €* / 1 Liter)

19 .00*