Kostenloser Versand ab 49 €
30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rückgabe
Sicher Einkaufen dank SSL
EXTRA 20% off Outlet*. Use Code: EXTRA20 at checkout!!!

Hier finden Sie alle im letzten Monat neu ins Sortiment aufgenommenen Artikel: Neue Weine, neue Jahrgänge und weitere neue Artikel. Diese Seite wird täglich aktualisiert damit Sie immer leicht die aktuellen Neuzugänge der letzten 30 Tage finden können.

Filter

neue Weine etc.

1,5l Aalto 2021 Magnum - Rotwein
94 Parker Punkte für Aalto 202018,5 /20 Punkten im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero 2022 für Aalto 201994 Punkte von Tim Atkin für Aalto 201995 Punkte im Guia Penin für Aalto 2018   Die Rotweine von Mariano García (ehem. Vega Sicilia) von der Bodega Aalto zählen neben den Weinen von Sastre, Dominio de Atauta, Resalte, Mauro, PSI und Valderiz zu den besten der Region Ribera del Duero in Spanien.Der Aalto 2021 Magnum besteht aus 100% Tempranillo (Tinto Fino), von Reben mit einem Durchschnittsalter von 40 Jahren. Der Ausbau erfolgte über die Dauer von 16 Monaten in neuen Barriques aus französischer Allier-Eiche. Der Jahrgang 2021 wurde im Ribera del Duero mit der Bestnote "excelente" beurteilt, also als herausragend!Jay Millers 95 Punktebewertung für den 2007er Aalto in der Aprilausgabe von Robert Parker´s Wine Advocate 2010 hatte in Deutschland alle Dämme bezüglich der Nachfrage nach Mariano Garcia´s ambitionierten Ribera del Duero Projekt brechen lassen. Und dies, obwohl die Aaltoweine auch schon vorher bei den amadoro Kunden extrem beliebt waren. Aber so ist es nun mal, manchmal bedarf es einer 'neutralen' Stimme von außen, um auch die letzten Zweifler zu überzeugen. Wir freuen uns, Ihnen nun den aktuellen Jahrgang Aalto 2021 in der 1,5l Magnumflasche anbieten zu können! Der Aalto 2021 Magnum präsentiert sich so, wie man es von einem der besten Weine Spaniens erwarten kann: mächtige Struktur mit den jahrgangstypischen seidigen Gerbstoffen, kühl und floral, intensive graphitartige Mineralität, ein spanischer Grande, nicht laut, aber unglaublich präsent. Der Aalto 2021 Magnum sollte in keinem Keller eines Liebhabers spanischer Weine fehlen!2016 AALTO RIBERA DEL DUERO: 93-95 PARKER POINTS "When I tasted it, the 2016 Aalto had already been blended and taken out of the barrels, waiting to be bottled in a couple of weeks. It's still young and tender, with peachy aromas, a little creamy and with a soft palate where the tannins are fine-grained. In 2016, they used more vineyards, grapes from their own plots and others purchased from suppliers. They expect to fill some 280,000 bottles in late June 2018. 2016 was a higher-yielding year that provided fresh and balanced wines. It should age nicely." 2019 Aalto: 18,5 / 20 Punkten im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero - 00/20222 Schon der „einfache“ Aalto gehört mit Trauben aus über 40 Jahre alten Weinbergen zu den besten Weinen der Region. Altmeister Mariano García als önologischer Supervisor hat die vanillige Holznote gegenüber früheren Jahrgängen reduziert, was der zarten, aber ausdrucksstarken Frucht (Pflaume, Kirsche) mit leicht floralen Aspekten (Veilchen) zugutekommt.Fein gearbeitet, finessenreich und sanft zeigt sich der Wein auch im Mund. Ein hervorragender, anhaltender, reifefähiger Aalto mit sehr feiner Tanninstruktur und guter Säure.18.5/20   2022 – 2032 Hinweis: Die Abbildungen zeigen anstelle der hier angebotenen 1,5l Magnumflasche die normale 0,75l Flasche, aber vom gleichen Jahrgang Aalto 2021.

Inhalt: 1.5 Liter (58,00 €* / 1 Liter)

87 .00*
1,5l Domaine Tempier Bandol Rosé 2020 Magnum
Für den 1,5l Bandol Rosé 2020 Magnum der Domaine Tempier werden Trauben aus verschiedenen Parzellen der Domaine mit unterschiedlichen Orientierungen geerntet. Die Reben wachsen überwiegend auf lehmigen Kalkböden. Die Böden werden traditionell bearbeitet, ohne den Einsatz von chemischen Mitteln. Grüne Lese, daher limitierter Ertrag von 35 bis 38 hl/ha, manuelle Ernte in Kästen bis 30 kg. Die Trauben werden erst per Hand auf einem Rütteltisch sortiert, vollständig entrappt und dann, nach einer kurzen Vormaischegärung bei 12°C, sanft gepresst. 10% der Weine wird aus einer Maischegärung – „Saignée“ produziert. Spontane Gärung und Ausbau über 6 bis 8 Monate in Eichenholzfudern. Hinweis: Die Abbildungen zeigen die normale 0,75l Flasche eines anderen Jahrgangs statt des hier angebotenen 1,5l Domaine Tempier 2020 Bandol Rosé Magnum.

Inhalt: 1.5 Liter (52,67 €* / 1 Liter)

79 .00*
1,5l Domaine Tempier Bandol Rosé 2021 Magnum
Für den 1,5l Bandol Rosé 2021 Magnum der Domaine Tempier werden Trauben aus verschiedenen Parzellen der Domaine mit unterschiedlichen Orientierungen geerntet. Die Reben wachsen überwiegend auf lehmigen Kalkböden. Die Böden werden traditionell bearbeitet, ohne den Einsatz von chemischen Mitteln. Grüne Lese, daher limitierter Ertrag von 35 bis 38 hl/ha, manuelle Ernte in Kästen bis 30 kg. Die Trauben werden erst per Hand auf einem Rütteltisch sortiert, vollständig entrappt und dann, nach einer kurzen Vormaischegärung bei 12°C, sanft gepresst. 10% der Weine wird aus einer Maischegärung – „Saignée“ produziert. Spontane Gärung und Ausbau über 6 bis 8 Monate in Eichenholzfudern. Hinweis: Die Abbildungen zeigen die normale 0,75l Flasche eines anderen Jahrgangs anstelle der hier angebotenen 1,5l Domaine Tempier 2021 Bandol Rosé Magnum-Flasche.

Inhalt: 1.5 Liter (59,33 €* / 1 Liter)

89 .00*
3l Aalto XX Aniversario - Doppelmagnum (Rotwein)
Die Rotweine von Mariano García (ehem. Vega Sicilia) von der Bodega Aalto zählen neben den Weinen von Sastre, Dominio de Atauta, Resalte, Mauro, PSI und Valderiz zu den besten der Region Ribera del Duero in Spanien.Anlässlich Ihres 20 jährigen Bestehens haben die Bodegas Aalto eine extrem limitierte Sonderedition kreiert. Mariano Garcia hat hierfür aus den Jahrgängen 2016, 2017 & 2018 die jeweils zwei besten Fässer des Jahrgangs selektiert und sie zu einer Cuvée assembliert, die in 450 numerierten Doppelmagnums abgefüllt wurde. In Zusammenarbeit mit der Universität Aalto in Helsinki, einer der weltweit renommiertesten Hochschulen für Art und Design, ist ein einzigartiges Kunstwerk entstanden, welches auch jenseits des großartigen Inhalts ein künstlerisches Sammlerobjekt hoher Wertigkeit darstellt. 20 JAHRE WEINGUT AALTODIE GESCHICHTE EINER SONDEREDITION20 Jahre sind seit der Gründung von Aalto vergangen. Das Projekt begann 1999 in einem kleinen Gebäude in Roa (Burgos) und später, 2005, zogen wir in unsere derzeitigen Einrichtungen in Quintanilla de Arriba (Valladolid) um. Während all dieser Jahre war unsere Weinbauphilosophie von Anfang an dieselbe: voller Emotionen und trendiger Weine mit einer Komplexität, die aus mehr als 200 kontrollierten Tempranillo-Parzellen zusammen mit dem Beitrag der alten Weinberge und der großartigen Arbeit unseres Winzers abgeleitet wurde und technischer Direktor Mariano García. Die Idee, diesen Wein zum 20-jährigen Jubiläum herzustellen, sowie sein Design haben eine sehr merkwürdige Geschichte hinter sich, die Ende 2018 begann, als ein leitender Angestellter der Aalto-Universität (Helsinki, Finnland) unser Weingut besuchte. Die Zusammenarbeit mit dieser anerkannten und wichtigen Universität, die zu den 10 besten Universitäten für Kunst und Design weltweit zählt, entstand während der Weinprobe. Die Idee war, eine Verpackung für diesen Wein zum XX. Jahrestag zu entwerfen. Wir suchten nach etwas ganz Besonderem, das als "kleines Kunstwerk" bezeichnet werden kann und unsere Leidenschaft für Land symbolisieren kann, ohne jedoch auf die Modernität und das Design zu verzichten, die sowohl die Universität als auch unser Weingut auszeichnen.Seit fast zwei Jahren arbeiten wir begeistert zusammen, um unsere Essenz nicht nur im Wein, sondern auch in der Verpackung widerzuspiegeln. Das Paket repräsentiert das Terroir und die Wurzeln unserer alten Weinberge: unsere Seele seit mehr als 20 Jahren. Für das spezielle Etikett dieses Weins haben wir ein feines Metall gewählt: Gold, und das Ergebnis ist ein ganz anderes Etikett als das für unsere Weine übliche in Weiß, Schwarz und Silber. Nur 450 Flaschen wurden im 3-Liter-Format hergestellt. Sie kommen aus 6 ausgewählten Fässern verschiedener Jahrgänge. Diese Fässer wurden in den letzten Jahren in unserem Weinkeller aufbewahrt und gepflegt und schließlich nach den Richtlinien von Mariano García zusammengebaut. Eine ikonische Flasche für Sammler, die Wein und Kunst lieben.

Inhalt: 3 Liter (650,00 €* / 1 Liter)

1950 .00*
%
Tipp
Aalto 2021 Rotwein
94 Parker Punkte für Aalto 202018,5 /20 Punkten im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero 2022 für Aalto 201994 Punkte von Tim Atkin für Aalto 201995 Punkte im Guia Penin für Aalto 2018   Die Rotweine von Mariano García (ehem. Vega Sicilia) von der Bodega Aalto zählen neben den Weinen von Sastre, Dominio de Atauta, Resalte, Mauro, PSI und Valderiz zu den besten der Region Ribera del Duero in Spanien.Der Aalto 2021 besteht aus 100% Tempranillo (Tinto Fino), von Reben mit einem Durchschnittsalter von 40 Jahren. Der Ausbau erfolgte über die Dauer von 16 Monaten in neuen Barriques aus französischer Allier-Eiche. Der Jahrgang 2021 wurde im Ribera del Duero mit der Bestnote "excelente" beurteilt, also als herausragend!Jay Millers 95 Punktebewertung für den 2007er Aalto in der Aprilausgabe von Robert Parker´s Wine Advocate 2010 hatte in Deutschland alle Dämme bezüglich der Nachfrage nach Mariano Garcia´s ambitionierten Ribera del Duero Projekt brechen lassen. Und dies, obwohl die Aaltoweine auch schon vorher bei den amadoro Kunden extrem beliebt waren. Aber so ist es nun mal, manchmal bedarf es einer 'neutralen' Stimme von außen, um auch die letzten Zweifler zu überzeugen. Wir freuen uns, Ihnen nun den aktuellen Jahrgang Aalto 2021 anbieten zu können! Der Aalto 2021 präsentiert sich so, wie man es von einem der besten Weine Spaniens erwarten kann: mächtige Struktur mit den jahrgangstypischen seidigen Gerbstoffen, kühl und floral, intensive graphitartige Mineralität, ein spanischer Grande, nicht laut, aber unglaublich präsent. Der Aalto 2021 sollte in keinem Keller eines Liebhabers spanischer Weine fehlen!2016 AALTO RIBERA DEL DUERO: 93-95 PARKER POINTS "When I tasted it, the 2016 Aalto had already been blended and taken out of the barrels, waiting to be bottled in a couple of weeks. It's still young and tender, with peachy aromas, a little creamy and with a soft palate where the tannins are fine-grained. In 2016, they used more vineyards, grapes from their own plots and others purchased from suppliers. They expect to fill some 280,000 bottles in late June 2018. 2016 was a higher-yielding year that provided fresh and balanced wines. It should age nicely." 2019 Aalto: 18,5 / 20 Punkten im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero - 00/20222 Schon der „einfache“ Aalto gehört mit Trauben aus über 40 Jahre alten Weinbergen zu den besten Weinen der Region. Altmeister Mariano García als önologischer Supervisor hat die vanillige Holznote gegenüber früheren Jahrgängen reduziert, was der zarten, aber ausdrucksstarken Frucht (Pflaume, Kirsche) mit leicht floralen Aspekten (Veilchen) zugutekommt.Fein gearbeitet, finessenreich und sanft zeigt sich der Wein auch im Mund. Ein hervorragender, anhaltender, reifefähiger Aalto mit sehr feiner Tanninstruktur und guter Säure.18.5/20   2022 – 2032 Hinweis: Die Abbildungen zeigen als den hier angebotenen Aalto 2021.

Inhalt: 0.75 Liter (52,00 €* / 1 Liter)

39 .00*
42,90 €* (9.09% gespart)
Tipp
Aalto Blanco de Parcela 2019 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein
Aalto Blanco de Parcela 2019 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein Die Rotweine von Mariano García (ehem. Vega Sicilia) von der Bodega Aalto zählen neben den Weinen von Sastre, Dominio de Atauta, Resalte, Mauro, PSI und Valderiz zu den besten der Region Ribera del Duero in Spanien.Es gibt faszinierende Neuigkeiten von Aalto!! Vor einigen Jahren begann Mariano Garcia sich mit dem Gedanken zu beschäftigen, ob man den roten Aaltos nicht einen „weißen Bruder“ schenken sollte. Besonders angetan hatte es ihm hierbei die Rebsorte Verdejo, die er bei diversen Verkostungen in der Region Rueda zu schätzen gelernt hatte. Wie es der Zufall wollte, fanden sich ganz in der Nähe der Bodega, auf 900m Meereshöhe in der Parzelle „Fuente de la Hontanillas“ ideale Bedingungen für den Verdejo, kalkhaltige Böden und starke Tag/Nachtkontraste der Temperaturen, ideale Voraussetzungen für Frische, gute Säurewerte und eine komplexe Aromenstruktur. Gesagt – getan, und so feilte Mariano Garcia einige Jahre im Verborgenen an seinem „weißen Aalto“, bis er mit dem 2019er Jahrgang schließlich genau den Wein kreierte, den er sich immer erträumt hatte: komplex, frisch, niedrig im Alkohol (nur 12,5 vol % Alc.!), mineralisch, mit saftiger Säure, gutem Volumen, balanciertem Holzeinsatz und vor allem einer soliden Alterungsfähigkeit. Bei der Verkostung spürt man große aromatische Komplexität, dominiert von Zitrus- und Gewürznoten, am Gaumen viel Druck, Frische und intensive kalkige Mineralität. Im Premierenjahrgang wurden lediglich 8 Barriques (2400 Flaschen gefüllt) – eine Rarität. Sichern Sie sich diesen neuen Weißwein aus dem Hause Aalto, der Aalto Blanco de Parcela 2019 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein aus 100% Verdejo.

Inhalt: 0.75 Liter (132,00 €* / 1 Liter)

99 .00*
Tipp
Aalto Blanco de Parcela 2020 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein
Aalto Blanco de Parcela 2020 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein Die Rotweine von Mariano García (ehem. Vega Sicilia) von der Bodega Aalto zählen neben den Weinen von Sastre, Dominio de Atauta, Resalte, Mauro, PSI und Valderiz zu den besten der Region Ribera del Duero in Spanien.Es gibt faszinierende Neuigkeiten von Aalto!! Vor einigen Jahren begann Mariano Garcia sich mit dem Gedanken zu beschäftigen, ob man den roten Aaltos nicht einen „weißen Bruder“ schenken sollte. Besonders angetan hatte es ihm hierbei die Rebsorte Verdejo, die er bei diversen Verkostungen in der Region Rueda zu schätzen gelernt hatte. Wie es der Zufall wollte, fanden sich ganz in der Nähe der Bodega, auf 900m Meereshöhe in der Parzelle „Fuente de la Hontanillas“ ideale Bedingungen für den Verdejo, kalkhaltige Böden und starke Tag/Nachtkontraste der Temperaturen, ideale Voraussetzungen für Frische, gute Säurewerte und eine komplexe Aromenstruktur. Gesagt – getan, und so feilte Mariano Garcia einige Jahre im Verborgenen an seinem „weißen Aalto“, bis er mit dem 2019er Jahrgang schließlich genau den Wein kreierte, den er sich immer erträumt hatte: komplex, frisch, niedrig im Alkohol (nur 12,5 vol % Alc.!), mineralisch, mit saftiger Säure, gutem Volumen, balanciertem Holzeinsatz und vor allem einer soliden Alterungsfähigkeit. Bei der Verkostung spürt man große aromatische Komplexität, dominiert von Zitrus- und Gewürznoten, am Gaumen viel Druck, Frische und intensive kalkige Mineralität. Im Premierenjahrgang wurden lediglich 8 Barriques (2400 Flaschen gefüllt) – eine Rarität. Sichern Sie sich diesen neuen Weißwein aus dem Hause Aalto, der Aalto Blanco de Parcela 2020 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein aus 100% Verdejo.

Inhalt: 0.75 Liter (93,20 €* / 1 Liter)

69 .90*
Tipp
Aalto Blanco de Parcela 2021 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein
Aalto Blanco de Parcela 2021 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein Die Rotweine von Mariano García (ehem. Vega Sicilia) von der Bodega Aalto zählen neben den Weinen von Sastre, Dominio de Atauta, Resalte, Mauro, PSI und Valderiz zu den besten der Region Ribera del Duero in Spanien.Es gibt faszinierende Neuigkeiten von Aalto!! Vor einigen Jahren begann Mariano Garcia sich mit dem Gedanken zu beschäftigen, ob man den roten Aaltos nicht einen „weißen Bruder“ schenken sollte. Besonders angetan hatte es ihm hierbei die Rebsorte Verdejo, die er bei diversen Verkostungen in der Region Rueda zu schätzen gelernt hatte. Wie es der Zufall wollte, fanden sich ganz in der Nähe der Bodega, auf 900m Meereshöhe in der Parzelle „Fuente de la Hontanillas“ ideale Bedingungen für den Verdejo, kalkhaltige Böden und starke Tag/Nachtkontraste der Temperaturen, ideale Voraussetzungen für Frische, gute Säurewerte und eine komplexe Aromenstruktur. Gesagt – getan, und so feilte Mariano Garcia einige Jahre im Verborgenen an seinem „weißen Aalto“, bis er mit dem 2019er Jahrgang schließlich genau den Wein kreierte, den er sich immer erträumt hatte: komplex, frisch, niedrig im Alkohol (nur 12,5 vol-% Alc.!), mineralisch, mit saftiger Säure, gutem Volumen, balanciertem Holzeinsatz und vor allem einer soliden Alterungsfähigkeit. Bei der Verkostung spürt man große aromatische Komplexität, dominiert von Zitrus- und Gewürznoten, am Gaumen viel Druck, Frische und intensive kalkige Mineralität. Im Premierenjahrgang wurden lediglich 8 Barriques (2400 Flaschen gefüllt) – eine Rarität. Sichern Sie sich diesen neuen Weißwein aus dem Hause Aalto, der Aalto Blanco de Parcela 2021 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein aus 100% Verdejo. Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Aalto Blanco de Parcela 2021 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein.

Inhalt: 0.75 Liter (93,20 €* / 1 Liter)

69 .90*
%
Tipp
Aalto Blanco de Parcela 2022 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein
Aalto Blanco de Parcela 2022 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein Die Rotweine von Mariano García (ehem. Vega Sicilia) von der Bodega Aalto zählen neben den Weinen von Sastre, Dominio de Atauta, Resalte, Mauro, PSI und Valderiz zu den besten der Region Ribera del Duero in Spanien.Es gibt faszinierende Neuigkeiten von Aalto!! Vor einigen Jahren begann Mariano Garcia sich mit dem Gedanken zu beschäftigen, ob man den roten Aaltos nicht einen „weißen Bruder“ schenken sollte. Besonders angetan hatte es ihm hierbei die Rebsorte Verdejo, die er bei diversen Verkostungen in der Region Rueda zu schätzen gelernt hatte. Wie es der Zufall wollte, fanden sich ganz in der Nähe der Bodega, auf 900m Meereshöhe in der Parzelle „Fuente de la Hontanillas“ ideale Bedingungen für den Verdejo, kalkhaltige Böden und starke Tag/Nachtkontraste der Temperaturen, ideale Voraussetzungen für Frische, gute Säurewerte und eine komplexe Aromenstruktur. Gesagt – getan, und so feilte Mariano Garcia einige Jahre im Verborgenen an seinem „weißen Aalto“, bis er mit dem 2019er Jahrgang schließlich genau den Wein kreierte, den er sich immer erträumt hatte: komplex, frisch, niedrig im Alkohol (nur 12,5 vol-% Alc.!), mineralisch, mit saftiger Säure, gutem Volumen, balanciertem Holzeinsatz und vor allem einer soliden Alterungsfähigkeit. Bei der Verkostung spürt man große aromatische Komplexität, dominiert von Zitrus- und Gewürznoten, am Gaumen viel Druck, Frische und intensive kalkige Mineralität. Im Premierenjahrgang wurden lediglich 8 Barriques (2400 Flaschen gefüllt) – eine Rarität. Sichern Sie sich diesen neuen Weißwein aus dem Hause Aalto, der Aalto Blanco de Parcela 2022 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein aus 100% Verdejo. Beschreibung des angebotenen Jahrgangs Aalto Blanco de Parcela 2022:Es handelt sich um einen sehr frischen Wein mit viel Volumen im Mund, der sich aus seinem Ausbau in 500-Liter-Bocois (Eichenfässern) ergibt. In der Nase zeichnet sich dieser Wein durch sein fruchtiges Aroma nach roten Äpfeln mit einem gewissen Hauch von Zitrusnoten aus. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Aalto Blanco de Parcela 2022 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein.

Inhalt: 0.75 Liter (70,67 €* / 1 Liter)

53 .00*
69,90 €* (24.18% gespart)
Espectacle 2016
98 Punkte Robert Parker für Espectacle 201695 Punkte im Guia Penin für Espectacle 2016Der Rotwein Espectacle 2016 ist der einzige Wein der Bodega Spectacle Vins. Espectacle ist ein Gemeinschaftsprojekt von René und Isabelle Barbier, Fernando und Marta Zamora und Christopher und Charlotte Cannan. Der Ausbau des Espectacle 2016 erfolgt in einem speziell gefertigten 4000 Liter Fass aus neuer französischer Eiche. Die Produktionsmenge beträgt nur 400 Kisten pro Jahr. Die Garnache Rebstöcke für den Espectacle 2016 stammen von einem einzigen Weinberg und sind bereits über 100 Jahre alt. Der Weinberg liegt in der Nähe von La Figuera am nördlichen Rand der Region D.O. Montsant. Seine rote Farbe, etwas intensiver als in früheren Jahrgängen, präsentiert immer noch die bläulichen Farben seines aktuellen Jugend-Aromas. Intensiv und komplex.Verkostungsnotizen der Bodega zum Espectacle 2016:Anfänglich umgibt es uns mit Notizen von Heidelbeere und sehr reifen Pflaumen, die alle von einem Hintergrund aus Feigenbrot umgeben sind. Eine würzige Umgebung erscheint später, um die floralen Erinnerungen an Rosen und Orangenblüten zu zeigen, die für diesen einzigartigen Wein so charakteristisch sind.Der Gaumen ist intensiver als in früheren Jahrgängen. Sein Tannin streichelt den Gaumen und bedeckt ihn mit Fruchtigkeit. Seine aromatische Reichheit erscheint sofort und erhöht sich nach seiner Passage durch den Mund. Es folgt ein sehr langer Abgang.   Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. noch einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Espectacle 2016.

Inhalt: 0.75 Liter (166,67 €* / 1 Liter)

125 .00*
Jacquesson Ay "Vauzelle Terme" 2008 Champagner
100% Pinot Noir Auszeichnungen des Jacquesson Ay "Vauzelle Terme" 2008 Champagners:18,5/20 Punkte von Vinum Deutschland (2005er)96/100 Punkte von Antonio Galloni - Vinous (2004er)96/100 Punkte im Wine Advocate - Robert Parker (2004er)18,5/20 Punkte von Vinum Deutschland (2005er):2005 Ay Vauzelle Terme - “This year the two single-site wines were more similar than usual, with the prune notes even more intense here, supplemented byripe red apples, all with a more intense, weighty, imposing tone. Wonderful with top-quality mature hard cheese. Like a sparkling Burgundy!“ Vauzelle Terme ist eine Süd orientierte Lage der Grand Cru -Gemeinde Ay im Süden der Montage de Reims. Die 0,3 Hektar grosse Parzelle befindet sich auf steinigen Kalkböden im mittleren Teil des Weinberges und die 2.500 Pinot Noir Rebstöcke wurden 1980 gepflanzt. Dank der sehr guten Weinbergsarbeit können Jean-Hervé und Laurent Chiquet komplett auf die Verwendung von Herbiziden verzichten. Es wird beim Most nur die Cuvée (erste und zweite Pressung) für den Champagner verwendet. Die Taille (dritte Pressung) wird verkauft, da sie nicht genügend Qualität bietet. Der Ay „Vauzelle Terme“ wurde in einem 20 Hektoliter Holzfass spontan vergoren und nach der Malolaktischen-Gärung (BSA) abgestochen. Der Wein wurde auf der Feinhefe ausgebaut, über 2 Monate wöchentlich aufgerührt („bâtonnage“) und nach 2 Abstichen ohne Schönung und Filtration abgefüllt. Im Winter macht sich Jacquesson die Kälte zunutze, um den Wein natürlich zu klären.

Inhalt: 0.75 Liter (513,33 €* / 1 Liter)

385 .00*
Jacquesson Extra-Brut Cuvée N°746 Champagner
Jacquesson Extra-Brut Cuvée N°746 Champagner Champagne JACQUESSON, Jean-Hervé & Laurent Chiquet, Dizy. Auszeichnungen:92/100 Punkte im The Wine Advocate - Robert Parker (Jacquesson Extra-Brut N°741)92/100 Punkte in Meininger Weinwirtschaft (Jacquesson Extra-Brut N°740)93/100 Punkte im Decanter (Jacquesson Extra-Brut N°739)92/100 Punkte in Robert Parkers WINE ADVOCATE, Stephan Reinhardt 06.2018:“N°741 - The Cuvée 741 Extra-Brut is based on the 2013 harvest, my sample is the very first disgorgement from August 2017. The wine has a white-goldencolor that is brighter than the Cuvée 740. Still quite reductive on the nose, this is a very pure, fresh and elegant Cuvée that reflects the vitality of the 2013vintage. "The Pinot Noir was spectacularly tasty in 2013 and showed good fruit and structure," says Hervé Chiquet. Really straight, fresh and stimulating andhas lots of sweet cherry and red berry flavors. Lean, linear and straightforward.“ Beschreibung des hier angebotenen Jacquesson Extra-Brut Cuvée N°746 Champagners:Rebsorten: 60% Chardonnay, 20% Pinot Noir, 20% Pinot MeunierDer Champagne Jacquesson Extra-Brut N°746 – basierend auf dem Jahrgang 2018, aus Aÿ, Dizy, Hautvillers zu 68%, und aus Avize und Oiry zu 32%, sowie aus einigen Reserveweinen.Vor dem Dégorgement reifen die Champagner in den Kellern unter Dizy zwischen 42 bis 48 Monate auf der Hefe.Für die Ernte 2018 in Aÿ, Dizy, Hautvillers (68 %), Avize und Oiry (32 %) war der vorangegangene Winter außergewöhnlich regnerisch, gefolgt von einem milden, stürmischen Frühling. Das Wetter änderte sich ab Juni, es wurde schön und trocken, was zu einer besonders frühen Ernte führte: Wir begannen am 30. August mit der Ernte und endeten am 11. September.Die Reben waren in bester Gesundheit und die Ernte war reichlich, mit ausgezeichnetem Reifegrad und mäßigem Säuregehalt. Die daraus resultierenden Weine sind besonders fein und elegant. Von dem Jacquesson Extra-Brut N°746 wurden insgesamt 242.012 Flaschen, 9.770 Magnums und 398 Jéroboams abgefüllt. Dosage : 2 g/l Bei der 700er-Serie des Hauses war der Gedanke, das Beste was der Jahrgang zu bieten hat auf die Flasche zu ziehen, statt, wie in der Champagne üblich, jedes Jahr einen Standardcuvée zu vinifizieren. Jede Zahl entspricht einem Jahrgang, beginnend mit 728 (Jahrgang 2000), und wird von einem kleinen Anteil älterer Jahrgänge abgerundet. Durch diese neuartige Idee ist zu jeder Zeit nachvollziehbar, aus welchem Jahrgang der Hauptbestandteil der Cuvée stammt: diese N°746 bezieht sich auf dem Jahrgang 2018, N°745 auf 2017, N°744 auf 2016, N°743 auf 2015, N°742 auf 2014, N°741 auf 2013, etc. Die Trauben für die 700er-Serie stammen aus 1er und Grand Cru Lagen aus dem Grande Vallée de la Marne und der Côte des Blancs. Dank sehr aufwendiger Arbeiten im Weinberg kann die Familie Chiquet komplett auf die Verwendung von Herbiziden verzichten. Für den Champagner werden ausschließlich die erste und zweite Pressung, die so genannte Cuvée, verwendet. Die dritte Pressung, Taille genannt, wird verkauft, da sie nicht genügend Qualität bietet. Die Gärung der Weine findet ausschließlich spontan, in Holzfudern statt. Zusätzlich zum Ausbau der Weine auf der Hefe wird der Hefesatz monatlich aufgerührt, was den Weinen noch mehr Substanz verleiht. Durch diese Bâtonnage wird der Chardonnay rund und fein, der Pinot Noir fruchtig und präzis, und der Pinot Meunier komplex und ausbalanciert. Die Grundweine werden mit keinerlei Schönung und unfiltriert abgefüllt.Hinweis: Die Abbildubngen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang bzw. eine andere Nummer als den hier angebotenen Champagne Jacquesson Extra-Brut N°746.

Inhalt: 0.75 Liter (92,00 €* / 1 Liter)

69 .00*