94 Parker Punkte für Aalto 202018,5 /20 Punkten im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero 2022 für Aalto 201994 Punkte von Tim Atkin für Aalto 201995 Punkte im Guia Penin für Aalto 2018
Die Rotweine von Mariano García (ehem. Vega Sicilia) von der Bodega Aalto zählen neben den Weinen von Sastre, Dominio de Atauta, Resalte, Mauro, PSI und Valderiz zu den besten der Region Ribera del Duero in Spanien.Der Aalto 2021 Magnum besteht aus 100% Tempranillo (Tinto Fino), von Reben mit einem Durchschnittsalter von 40 Jahren. Der Ausbau erfolgte über die Dauer von 16 Monaten in neuen Barriques aus französischer Allier-Eiche.
Der Jahrgang 2021 wurde im Ribera del Duero mit der Bestnote "excelente" beurteilt, also als herausragend!Jay Millers 95 Punktebewertung für den 2007er Aalto in der Aprilausgabe von Robert Parker´s Wine Advocate 2010 hatte in Deutschland alle Dämme bezüglich der Nachfrage nach Mariano Garcia´s ambitionierten Ribera del Duero Projekt brechen lassen. Und dies, obwohl die Aaltoweine auch schon vorher bei den amadoro Kunden extrem beliebt waren. Aber so ist es nun mal, manchmal bedarf es einer 'neutralen' Stimme von außen, um auch die letzten Zweifler zu überzeugen. Wir freuen uns, Ihnen nun den aktuellen Jahrgang Aalto 2021 in der 1,5l Magnumflasche anbieten zu können!
Der Aalto 2021 Magnum präsentiert sich so, wie man es von einem der besten Weine Spaniens erwarten kann: mächtige Struktur mit den jahrgangstypischen seidigen Gerbstoffen, kühl und floral, intensive graphitartige Mineralität, ein spanischer Grande, nicht laut, aber unglaublich präsent. Der Aalto 2021 Magnum sollte in keinem Keller eines Liebhabers spanischer Weine fehlen!2016 AALTO RIBERA DEL DUERO: 93-95 PARKER POINTS "When I tasted it, the 2016 Aalto had already been blended and taken out of the barrels, waiting to be bottled in a couple of weeks. It's still young and tender, with peachy aromas, a little creamy and with a soft palate where the tannins are fine-grained. In 2016, they used more vineyards, grapes from their own plots and others purchased from suppliers. They expect to fill some 280,000 bottles in late June 2018. 2016 was a higher-yielding year that provided fresh and balanced wines. It should age nicely."
2019 Aalto: 18,5 / 20 Punkten im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero - 00/20222 Schon der „einfache“ Aalto gehört mit Trauben aus über 40 Jahre alten Weinbergen zu den besten Weinen der Region. Altmeister Mariano García als önologischer Supervisor hat die vanillige Holznote gegenüber früheren Jahrgängen reduziert, was der zarten, aber ausdrucksstarken Frucht (Pflaume, Kirsche) mit leicht floralen Aspekten (Veilchen) zugutekommt.Fein gearbeitet, finessenreich und sanft zeigt sich der Wein auch im Mund. Ein hervorragender, anhaltender, reifefähiger Aalto mit sehr feiner Tanninstruktur und guter Säure.18.5/20 2022 – 2032
Hinweis: Die Abbildungen zeigen anstelle der hier angebotenen 1,5l Magnumflasche die normale 0,75l Flasche, aber vom gleichen Jahrgang Aalto 2021.
95 Punkte im Guia Penin für Clio 201693 Punkte im Wine Spectator für Clio 201630% Cabernet Sauvignon, 70% Monastrell.Die malolaktische Vergärung des Clio 2019 Magnum der Bodegas El Nido erfolgte in Fässern aus neuer französischer und amerikanischer Eiche. Im Anschluss reifte der Clio 2019 Magnum für 26 Monate in neuen Eichenfässern.
Der Clio 2019 Magnum zeigt dichtes, dunkles Purpurrot, mit einem reichen, fast ausschweifenden Bouquet von getoasteter Vanille, schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren, geröstetem Espresso, Schokolade und Erde. Süße Tannine, eine märchenhafte Konzentration, dies ist die “tour de force des Weinmachens“ schreibt Robert Parker über den Clio.Geschätzte Reife des Clio 2019: 2026.Bewertung von Robert Parkers 'The Wine Advocate' für Clio 2008 (94 Punkte):The 2008 Clio is made up of 70% old vine Monastrell sourced from a vineyard planted in 1944 and 30% Cabernet Sauvignon from a vineyard planted in 1979. The alcoholic fermentation is in oak followed by malolactic fermentation in new barrels and aging for 24 months in new French and American oak. A glass-coating opaque purple color, it exhibits an expressive nose of pain grille, underbrush, brier, mineral, blueberry, and blackberry fruit leading to a plush, opulent wine with great density, savory flavors, and a lengthy finish. In spite of its size, it is surprisingly light on its feet and can be approached now. However, it will evolve for 3-4 years and offer prime drinking from 2014 to 2023.Bodegas El Nido is a project of the Gil family of Jumilla with the winemaking overseen by the veteran vigneron Chris Ringland of New Zealand.Jay Miller, Jun 2011.
Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Clio 2019 in der 1,5l Magnumflasche.
95 Punkte im Guia Penin für Clio 201693 Punkte im Wine Spectator für Clio 201670% Cabernet Sauvignon, 30% Monastrell.Die malolaktische Vergärung des Clio 2021 Magnum der Bodegas El Nido erfolgte in Fässern aus neuer französischer und amerikanischer Eiche. Im Anschluss reifte der Clio 2021 Magnum für 26 Monate in neuen Eichenfässern.
Der Clio 2021 Magnum zeigt dichtes, dunkles Purpurrot, mit einem reichen, fast ausschweifenden Bouquet von getoasteter Vanille, schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren, geröstetem Espresso, Schokolade und Erde. Süße Tannine, eine märchenhafte Konzentration, dies ist die “tour de force des Weinmachens“ schreibt Robert Parker über den Clio.Geschätzte Reife des Clio 2021: 2028.Bewertung von Robert Parkers 'The Wine Advocate' für Clio 2008 (94 Punkte):The 2008 Clio is made up of 70% old vine Monastrell sourced from a vineyard planted in 1944 and 30% Cabernet Sauvignon from a vineyard planted in 1979. The alcoholic fermentation is in oak followed by malolactic fermentation in new barrels and aging for 24 months in new French and American oak. A glass-coating opaque purple color, it exhibits an expressive nose of pain grille, underbrush, brier, mineral, blueberry, and blackberry fruit leading to a plush, opulent wine with great density, savory flavors, and a lengthy finish. In spite of its size, it is surprisingly light on its feet and can be approached now. However, it will evolve for 3-4 years and offer prime drinking from 2014 to 2023.Bodegas El Nido is a project of the Gil family of Jumilla with the winemaking overseen by the veteran vigneron Chris Ringland of New Zealand.Jay Miller, Jun 2011.
Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Clio 2021 in der 1,5l Magnumflasche.
93 Punkte von Tim Atkins Master of Wine für den Remelluri Reserva 201393 Parker Punkte von The Wine Advocate für den Remelluri Reserva 201393 Punkte im Guia Penin für den Remelluri Reserva 2013 Hier reift etwas ganz Großes heran!
Dies ist der fünfte Jahrgang (2013) bei dem Telmo Rodriguez radikal die Ertragsmenge halbiert hat und nur noch die besten Fässer für den Remelluri Reserva 2013 - hier in der 1,5l Magnumflasche - verwendet!Wo früher einmal knapp über 400.000 Flaschen vom Reserva produziert worden sind, waren es ab dem Jahrgang 2009 nur noch etwa halb so viele Flaschen, die vom Remelluri Reserva auf den Markt kommen.Mit dieser Reduzierung ist auch die Qualität und die Stilistik des Weines verändert worden. Telmo Rodriguez zeigte sich zu 100% für den Remelluri Reserva verantwortlich.Ein paar Fakten zum Wein:Bei den Böden handelt es sich um magere Kalksteinterrassen und Tonböden mit kalkhaltigem Fundament. Die Lese der verschiedenen Rebgärten zog sich über 3 Wochen hin.Das Jahr 2013 wurde von einem kontinentalen Klima geprägt. Es war etwas weniger warm als im Vorjahr.Der Rotwein Remelluri Reserva 2013 Magnum wurde 18 Monate in 70% französischen und 30% amerikanischen Barriques ausgebaut.Der Remelluri Reserva 2013 Magnum ist deutlich feiner und komplexer in der Nase als die älteren Jahrgänge vor 2009. Schwarze Früchte, exotische Gewürze und Aromen, Tabak, Schalen von Zitrusfrüchten. Orangeschale ist sehr schön zu erkennen.Der Remelluri Reserva 2013 Magnum ist auch deutlich mineralischer als in den Jahren vor 2009, dabei extrem elegant. Na ja, elegant waren die Weine von Remelluri schon immer, aber jetzt ist der Wein noch kalibrierter, bezogen auf das kaum spürbare Holz, die Komplexität und die Vollmundigkeit. Abgerundet wird er durch fast samtige Tannine, dennoch kräftig genug, um sich erst in den kommenden Jahren ''ganz groß'' zu werden.
Robert Parkers The Wine Advocate schreibt zum Remelluri Reserva 2012:»The flagship 2012 Reserva was cropped from a year when they started seeing the results of improvements made to the work in the vineyards that started in 2010. 2012 was not as warm and ripe as 2011, and the wine comes through as a nice balance between power and elegance, with some earthiness, good fruit and a fine palate. It has a personality between the Labastida and San Vicente bottlings of the Lindes bottlings. It matured in barrique for 18 months, but the wood feels very well integrated. 2012 was a shorter crop, and they produced some 281,000 bottles. It was bottled in April 2015.« (Luis Gutiérrez, Feb. 2018)
Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Remelluri Reserva 2013 in der 1,5l Magnumflasche.
Bewertungen des Resalte Crianza 2011: 1. WINE ENTHUSIAST 92 2. WINE & SPIRITS 90 3. TEMPRANILLOS AL MUNDO 2015: GOLDDer Resalte Crianza wurde für Jahrgang 2005 vom Wine Spectator mit sensationellen 94 Punkten ausgezeichnet! Überdies ist er als Nummer 1 aller spanischen Weine auf der TOP 100 Liste des Wine Spectator, auf der das Magazin die aufregendsten Weine des Jahres 2010 auszeichnet. Der hier angebotene Resalte Crianza 2014 in der 1,5l Magnumflasche ist aus 100% Tempranillo. Der Ausbau des Resalte Crianza 2014 Magnum erfolgte 15 Monate zu 80% in französischen und zu 20% in amerikanischen Barrique-Fässern. Beschreibung des Jahrgangs 2009:Wine Spectator - 2014 - Resalte Crianza 2009 Alluring berry, cherry and floral notes give this wine a delicate character, while bright acidity and light, firm tannins impart freshness and liveliness. Harmonious, with enough structure to age. Drink now through 2019.
Rioja Rotwein Solabal Crianza 2016 Magnum 1,5l von Bodegas y Vinedos Solabal. Ricardo Peciña Bengoas Wein Solabal gilt als Geheimtipp und einer der besten Crianzas der Rioja. Die kleine Winzergenossenschaft bewirtschaftet ca. 80 Hektar eigener Weinberge in der Rioja Alta. Die privilegierte Lage der Rebstöcke, exzellentes Tempranillo Traubengut und modernste Vinifizierungsmethoden tragen zu den hervorragenden Crianzas und Reservas bei. Die Barriques sind fast alle ausschließlich aus amerikanischer Eiche. Eine strenge Selektion des Lesegutes erlaubt es der Bodega auch in schwierigen Jahrgängen herausragende Qualitäten zu erzeugen. Und noch eine Besonderheit: Alle Weine werden länger als vorgeschrieben in den Barriques ausgebaut. Die Jahrgänge vom Crianza und Reserva werden erst freigeben, wenn sich eine erste Trinkreife abzeichnet. SOLABAL CRIANZA 2016 100% Tempranillo. 18 Monate im amerikanischen Barrique gereift. Rebenalter: 30-40 Jahre Ausbau: 18 Monate in amerikanischen Barrique Eichenfässern (Maximalalter: 5 Jahre) und 6 Monate in der Flasche. Tiefes kirschrot. In der Nase Aromen von Sauerkirschen, Vanille, trockenes Heu, Zedernholz und Espresso.Im Mund und speziell am Gaumen spürt man Johannisbeeren, dunkle Früchte und reife Kirschen. Gewürzkorb. Vanille. KräuterStattliches Tannin - unbedingt dekantieren! Langes Finale. Trinken: jetzt bis >2027. Sein Säuregehalt bietet Finesse und Eleganz zugleich.
Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Solabal Crianza 2016 Magnum, 1,5l Flasche.
95 Punkte von Tim Atkin für Valderiz 201594 Punkte von James Suckling für Valderiz 201594 Punkte vom Wine Spectator für Valderiz 2015 91 Punkte von Robert Parkers The Wine Advocate für Valderiz 20152015 - Jahrgangsbewertung in der D.O. Ribera del Duero: "hervorragend"
Rebsorten 95% Tinta Fino (Tempranillo) und 5% Albillo, 24 Monate in Barriques gelagert.Der Rotwein Valderiz 2015 Magnum ist ein charaktervoller Wein mit großer Finesse, der aber noch etwas Flaschenreife benötigt. Er kann aber auch jetzt schon getrunken werden, wenn man ihn mindestens 2 Stunden vorher dekantiert. Durch diese ''Belüftung'' bekommt er zugleich Intensität, Eleganz und Samtigkeit. Die Wucht des Valderiz 2015 Magnum erkennt man schon, wenn man sich die dichte, dunkle Farbe des Weines genauer anschaut. Ich würde die Farbe als ein opakes Kirschrot mit brillanten, bläulichen Reflexen beschreiben, so wie man sie nur von den wuchtigen Ribera del Duero Weinen kennt. In der Nase der Duft der betörenden balsamischen Noten und der überreifen roten Früchte. Aber auch Anklänge von reifen Nüssen. Der Valderiz 2015 Magnum ist sehr ausdrucksstark und ausgeglichen im Mund. Langer Abgang mit angenehmen Toastaromen. Der Valderiz 2015 Magnum ist saftig und besitzt sehr viel Frucht. Er wird auch von Minute zu Minute zugänglicher und ist äußerst angenehm zu trinken. Tolle würzige Noten, gepaart mit einer sehr angenehme Restsüße, weiche Tannine und ein guter Körper.Der Valderiz wird Jahr für Jahr so vinifiziert, dass er die althergebrachte Tradition dieser Gegend mit den neusten önologischen Maßstäben widerspiegelt. Ein toller Genusswein.94 Punkte im Wine Spectator für 2011"Dense and muscular, yet graceful, this red balances ripe blackberry and cassis flavors with savory black olive, bitter chocolate and mineral notes. The firm tannins are well-integrated, and lively acidity keeps this fresh through the spicy and floral finish. Drink now through 2028. 420 cases made." (6/2017) mit der Zusatzbemerkung: Sehr zu empfehlen (highly recommended).
Preis-/Leistungs-Gewinner: Im Test spanischer Weine 2016 des Wine Spectator hat der Rotwein Valderiz 2011 das beste Preis-/Leistungsverhältnis aller mit 94 Punkten ausgezeichneten Weine! Die Hälfte der mit 94 Punkten ausgezeichneten Weine kostet laut Wine Spectator zwischen 234 und 500 US-Dollar die Flasche!
HInweis: Die Abbildungen zeigen die 0,75l Flasche anstelle der hier angebotenen Valderiz 2015 Magnum.
Ausgezeichnet:91 Punkte im Rioja 2019 Special Report von Tim Atkin für Valserrano Crianza 201590 Punkte vom Wine Enthusiast für Valserrano Crianza 2015 "Cellar Selection" des Wine Enthusiast: Valserrano Crianza 2015
95% Tempranillo, 5% Mazuelo, 16 Monate in Barriques gereift. Im alljährlichen Rioja-Wettbewerb sind die Weine der Bodega de la Marquesa jeweils in den absolut vordersten Rängen zu finden. Der Valserrano Crianza 2015 Magnum - also als 1,5l Flasche - ist ein Rioja mit einem super Preis-Genuss-Verhältnis. Der spanische Orient-Express!!Sattes Rubinrot, fast violett.Spannende Nase, die im ersten Moment an einen Spaziergang im Orient erinnert.Düfte wie rotes Curry, Zimtrinde, Nelke, Orangenschale, Zitronengras, Orleander lassen es einen im ersten Moment nicht wagen an einen spanischen Rotwein zu denken. Später kommen beim Valserrano Crianza 2015 Magnum klassische Aromen wie Vanille, reife Feigen und Haselnüsse hinzu.Dieser Weltenbummler verändert allerdings mit jedem Schwenken seine Aromatik.Im Mund wirkt er weich wie Seide, das Tannin ist sehr feminin, rassig und zurückhaltend zugleich, dennoch sehr elegant.Die knackige Säure wirkt wie ein natürliches Schutzschild für den Alkohol: Im Vordergrund steht beim Valserrano Crianza 2015 Magnum ganz klar die Frucht, sowie Gewürznoten die an schwarzen Tee und Mokka erinnern lassen.Der Holzeinsatz ist mit 16 Monaten nicht gerade gering, allerdings wird damit bezweckt das der Wein an Komplexität und Reife gewinnt, was die Bodegas de la Marquesa grandios gelöst hat.Der Valserrano Crianza 2015 Magnum ist ein Wein der jetzt zum Trinken verführt, ideal zu klassischen Tapas, oder leichten Schmorgerichten.Leicht gekühlt servieren, bei 15 Grad Trinktemperatur. Wir empfehlen die Verwendung eines Bordeauxglases.Lagerpotenzial von mindestens 2-5 Jahren.Beschreibung der Bodega:
FARBE: Mittel bis stark gedecktes kirschrot. Die Tönung ist farblich rein und zeigt nur eine geringfügige Entwicklung auf.
AROMA: Anfängliche Nuancen an süße Wachse, so wie bei Bienenwaben. Beim Glasschwenken kommen Erinnerungen an aromatische Kräuter, Moos, Fenchel… und Noten von Obst, Konditoreiwaren und Honig.
MUNDPHASE: Das große Gefühl nach Glycerin verleiht dem Wein Rundheit im Eingang. Im Munddurchgang wirkt er vollmundig mit Anklängen an feine Holzarten zusammen mit aromatischen Kräutern, ausgewogenes und mineralisches Finale. Lang und mit Nerv.Technische Analysedaten des Valserrano Crianze 2015:Alkohol %: 14,50 %Gesamtsäure: 5,29 g/l. Flüchtige Säure: 0,58 g/l. Gesamtgehalt an SO2: 81 mg/l
Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Jahrgang Valserrano Crianza 2015 in der 1,5l Magnumflasche.
Bester Roble Spaniens! - Auszeichnung der Groupo Gourmet 2021 für Vina Sastre Roble 2019 bzw. Vina Sastre Tinto Barrica 201990 Punkte im Guia Penin für den Vina Sastre Roble bzw. Vina Sastre Tinto Barrica 201790 Parker Punkte von Robert Parkers The Wine Advocate für den Vina Sastre Roble bzw. Vina Sastre Tinto Barrica 2016100% Tinta del Pais (Tempranillo).8 Monate in französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut.Der Sastre Barrica 2020 Magnum ist wieder der Meilenstein unter den 'Robles' der Ribera del Duero und viele andere Bodegas werden diesen Wein als Referenz nehmen. Jesus Sastre ist mit dem Vina Sastre Tinto Barrica 2020 Magnum wiedermals der große Wurf gelungen. Der Vina Sastre Tinto Barrica 2020 Magnum ist ein sehr fruchtiger und eleganter Rotwein mit einer mineralischen Note. Aromen von dunklen Früchten, Erde und Gewürzen. Vanilletöne und zarte Röstaromen. Kraftvoll und zugleich klar im Mund.Verkostungsnotiz: Kirschrot mit granatrotem Rand. Aroma: Früchtekonfit, würzig, feiner Kakao, weiches Eichenholz. Am Gaumen geschmackvoll, strukturiert, lang mit feinkörnigen Tanninen.Hinweise: Der Vina Sastre Tinto Barrica 2020 Magnum wird auch unter dem Namen Vina Sastre Roble 2020 Magnum angeboten.Die Abbildungen zeigen die normale 0,75l Flaschengröße anstelle der hier angebotenen Vina Sastre Tinto Barrica 2020 1,5l Magnumflasche.
12 Flaschen PAKETPREIS! Entspricht einem Flaschenpreis vonnur 9,40 EUR, mit versandkostenfreier Lieferung in Deutschland!
92 Punkte im Guia Penin für Jose Pariente Sauvignon Blanc 20175 Sterne Einkaufsempfehlung vom Guia Penin für Jose Pariente Sauvignon Blanc 2017
100% Sauvigon Blanc, Stahltank (Weißwein ohne Barrique-Ausbau)Die Trauben für den José Pariente Sauvignon Blanc 2022 stammen von den ersten in der Rueda gepflanzten Reben dieser Sorte, die heute über 25 Jahre alt sind. Hervorstechendes aromatisches Potenzial der Rebsorte mit blumigen und fruchtigen Noten. Intensiv und komplex mit einem deutlichen, leicht mineralischen Anklang. Der José Pariente Sauvignon Blanc 2022 ist sanft und elegant, aber auch verführerisch und gut strukturiert. Ein Weißwein mit einem fruchtigen, frischen und anhaltenden Finale.Auszeichnungen des José Pariente Sauvignon Blanc: - Goldmedaille für José Pariente Sauvignon Blanc 2010 (GOLD MEDAL CONCOURS MONDIAL DU SAUVIGNON BLANC)Im Mai 2011 wurde der José Pariente Sauvignon Blanc 2010 mit der Goldmedaille ausgezeichnet beim Concours Mondial du Sauvignon Blanc. Diese Veranstaltung fand in Brüssel statt, mit Weinen der Rebsorte Sauvignon Blanc aus aller Welt. Der Bodega war bewusst, dass der Jahrgang 2010 des José Pariente Sauvignon Blanc großartig ausgefallen ist. Mit diese Auszeichnung wurde der Bodega bestätigt, dass der begangene Weg des Weinbaus und die Arbeit im Rebstock goldrichtig waren, um die angestrebte Weinqualität auch in Zukunft zu erzeugen.- Die Bodega José Pariente ist ausgezeichnet worden als "Bestes spanisches Weingut des Jahres" (BEST WINERY OF THE YEAR IN SPAIN)Die spanische Vereinigung der Weinmacher und Gourmets (FECOES), zeichnete die Bodega José Pariente kürzlich als "Bestes spanisches Weingut des Jahres" aus. Der Preis wurde in Laredo (Cantabria) überreicht, während des jährlichen Treffens aller spanischen Wein- und Gastronomieinnungen. Besonders erfreut die Bodega, dass diese Auszeichnung von einer gemeinnützigen Vereinigung stammt, deren Hauptziel die Förderung der besten spanischen Produkte aus allen spanischen Regionen ist.Hersteller: Bodega José Pariente, Rueda. Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Jose Pariente Sauvignon Blanc 2022.
12 Flaschen Paketpreis!
Entspricht je Flasche nur 6,40 EUR.
Ausgezeichnet: 97 Punkte im Decanter Magazin für Sola Fred Tinto 2017!Die Rebsorte des Sola Fred Tinto 2018 ist 100% Cariñena, bzw. Mazuelo oder Mazuela, in Frankreich auch Carignan noir genannt. Vier Begriffe, die alle die gleiche Rebsorte beschreiben.Mit dem Solà Fred 2018 ist dem Celler Masroig der große Wurf gelungen. Er ist ein reinsortiger Cariñena! Ausgebaut wird der Solà Fred ausschließlich im Stahltank mit dem Ziel, einen frischen und fruchtigen Wein zu produzieren. Dies gelingt dem Celler Masroig so gut, dass der Dekanter ihn mit 97 Punkten für Jahrgang 2017 auszeichnet hat! Selten haben wir einen derart verführerischen Wein im Glas gehabt. Er versprüht ein Feuerwerk an Aromen vollreifer süßer Früchte, Brombeere, Heidelbeere, Amarenakirsche und Cassis-Likör, dunkle Schokolade, perfekt dosierte Kräuter und Gewürze (Minze, Zimt, Piment, rosa Pfefferbeeren). Weich und geschmeidig und dabei doch unglaublich frisch und animierend. Feinste geschliffene Tannine und eine überwältigend harmonische Struktur für einen so jungen Wein. Der Sola Fred Tinto 2018 ist ein wirklich unkomplizierter, aber sehr gelungener Rotwein.… und das aller Beste kommt zum Schluss: der Preis ist mit 6,40 Euro pro Flasche genauso sensationell!
Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Jahrgang Sola Fred Tinto 2018.
93 Parker Punkte für Remelluri Reserva 2009! Hier reift etwas ganz Großes heran, und das in der 18 Liter Riesenflasche!Dies ist der erste Jahrgang bei dem Telmo Rodriguez radikal die Ertragsmenge halbiert hat und nur noch die besten Fässer für den Remelluri Reserva 2009 verwendet!Wo früher einmal knapp über 400.000 Flaschen vom Reserva produziert worden sind, werden es ab dem Jahrgang 2009 nur noch knapp 200.000 Flaschen sein, die vom Remelluri Reserva auf den Markt kommen.Mit dieser Reduzierung ist auch die Qualität und die Stilistik des Weines verändert worden. Erstmals zeigt sich Telmo Rodriguez zu 100% für diesen Jahrgang verantwortlich.Ein paar Fakten zum Wein:Bei den Böden handelt es sich um magere Kalksteinterrassen und Tonböden mit kalkhaltigem Fundament. Die Lese der verschiedenen Rebgärten zog sich über 3 Wochen hin, vom 2. - 21.10 2009.Das Jahr 2009 wurde von einem kontinentalen Klima geprägt. Hohe Niederschläge während der Ruheperiode von November bis Februar und intensive Hitze und Trockenheit im Sommer.Der Remelluri Reserva 2009 wurde 16 Monate in 70% französischen und 30% amerikanischen Barriques ausgebaut.Der Remelluri Reserva 2009 ist deutlich feiner und komplexer in der Nase als die älteren Jahrgänge. Schwarze Früchte, exotische Gewürze und Aromen, Tabak, Schalen von Zitrusfrüchten. Orangeschale ist sehr schön zu erkennen.Der Remelluri Reserva 2009 ist auch deutlich mineralischer als in den Jahren zuvor, dabei extrem elegant. Na ja, elegant waren die Weine von Remelluri schon immer, aber jetzt ist der Wein noch kalibrierter, bezogen auf das kaum spürbare Holz, die Komplexität und die Vollmundigkeit. Abgerundet wird er durch fast samtige Tannine, dennoch kräftig genug, um sich erst in den kommenden Jahren ''ganz groß'' zu werden.Ausgezeichnet mir 93/100 Robert Parker Punkten.Inhalt: Großflasche Remelluri Reserva 2009 mit 18l Inhalt.
Hinweis: Die Abbildung zeigt nur die normale 0,75l Flaschengröße anstelle der hier angebotenen 18l-Großflasche des Remelluri Reserva 2009, da die Riesenflasche nicht in unser Fotostudio passte!
94 Punkte vom Wine Spectator für Valderiz 2011100 % Tinta del Pais, 24 Monate in Barriques gelagert.Der Rotwein Valderiz 2011, hier in der 3,0l Doppelmagnum-Flasche ist ein charaktervoller Wein mit großer Finesse, der aber noch etwas Flaschenreife benötigt. Er kann aber auch jetzt schon getrunken werden, wenn man ihn mindestens 2 Stunden vorher dekantiert. Durch diese ''Belüftung'' bekommt er zugleich Intensität, Eleganz und Samtigkeit. Die Wucht des Valderiz 2011 Doppelmagnum (3,0l) erkennt man schon, wenn man sich die dichte, dunkle Farbe des Weines genauer anschaut. Ich würde die Farbe als ein opakes Kirschrot mit brillanten, bläulichen Reflexen beschreiben, so wie man sie nur von den wuchtigen Ribera del Duero Weinen kennt. In der Nase der Duft der betörenden balsamischen Noten und der überreifen roten Früchte. Aber auch Anklänge von reifen Nüssen. Der Valderiz 2011 Doppelmagnum (3,0l) ist sehr ausdrucksstark und ausgeglichen im Mund. Langer Abgang mit angenehmen Toastaromen. Der Rotwein Valderiz 2011 Doppelmagnum (3,0l) ist saftig und besitzt sehr viel Frucht. Er wird auch von Minute zu Minute zugänglicher und ist äußerst angenehm zu trinken. Tolle würzige Noten, gepaart mit einer sehr angenehme Restsüße, weiche Tannine und ein guter Körper.Der Valderiz wird Jahr für Jahr so vinifiziert, dass er die althergebrachte Tradition dieser Gegend mit den neusten önologischen Maßstäben wieder spiegelt. Ein toller Genusswein.BODEGAS Y VIÑEDOS VALDERIZ Ribera del Duero 2011 - 94 Punkte • WINE SPECTATOR • OCT. 2016This rich, plush red maintains focus, offering plum, currant, loamy earth and licorice flavors that are deep and harmonious.
Preis-/Leistungs-Gewinner: Im Test spanischer Weine 2016 des Wine Spectator hat der Rotwein Valderiz 2011 das beste Preis-/Leistungsverhältnis aller mit 94 Punkten ausgezeichneten Weine! Die Hälfte der mit 94 Punkten ausgezeichneten Weine kostet laut Wine Spectator zwischen 234 und 500 US-Dollar die Flasche!
Inhalt: Doppelmagnumflasche mit 3,0l Valderiz 2011 Rotwein.
Hinweis: Die Abbildung der ganzen Flasche zeigt die normale 0,75l Flasche anstelle der hier angebotenen Valderiz 2011 Doppelmagnumflasche. Die weiteren Bilder zeigen die angebotene 3,0l Flasche...
95 Punkte von Tim Atkin für Valderiz 201594 Punkte von James Suckling für Valderiz 201594 Punkte vom Wine Spectator für Valderiz 2015 91 Punkte von Robert Parkers The Wine Advocate für Valderiz 20152015 - Jahrgangsbewertung in der D.O. Ribera del Duero: "hervorragend"
Rebsorten 95% Tinta Fino (Tempranillo) und 5% Albillo, 24 Monate in Barriques gelagert.Der Rotwein Valderiz 2015 Doppelmagnum ist ein charaktervoller Wein mit großer Finesse, der aber noch etwas Flaschenreife benötigt. Er kann aber auch jetzt schon getrunken werden, wenn man ihn mindestens 2 Stunden vorher dekantiert. Durch diese ''Belüftung'' bekommt er zugleich Intensität, Eleganz und Samtigkeit. Die Wucht des Valderiz 2015 Doppelmagnum erkennt man schon, wenn man sich die dichte, dunkle Farbe des Weines genauer anschaut. Ich würde die Farbe als ein opakes Kirschrot mit brillanten, bläulichen Reflexen beschreiben, so wie man sie nur von den wuchtigen Ribera del Duero Weinen kennt. In der Nase der Duft der betörenden balsamischen Noten und der überreifen roten Früchte. Aber auch Anklänge von reifen Nüssen. Der Valderiz 2015 Doppelmagnum ist sehr ausdrucksstark und ausgeglichen im Mund. Langer Abgang mit angenehmen Toastaromen. Der Valderiz 2015 Doppelmagnum ist saftig und besitzt sehr viel Frucht. Er wird auch von Minute zu Minute zugänglicher und ist äußerst angenehm zu trinken. Tolle würzige Noten, gepaart mit einer sehr angenehme Restsüße, weiche Tannine und ein guter Körper.Der Valderiz wird Jahr für Jahr so vinifiziert, dass er die althergebrachte Tradition dieser Gegend mit den neusten önologischen Maßstäben widerspiegelt. Ein toller Genusswein.94 Punkte im Wine Spectator für 2011"Dense and muscular, yet graceful, this red balances ripe blackberry and cassis flavors with savory black olive, bitter chocolate and mineral notes. The firm tannins are well-integrated, and lively acidity keeps this fresh through the spicy and floral finish. Drink now through 2028. 420 cases made." (6/2017) mit der Zusatzbemerkung: Sehr zu empfehlen (highly recommended).
Preis-/Leistungs-Gewinner: Im Test spanischer Weine 2016 des Wine Spectator hat der Rotwein Valderiz 2011 das beste Preis-/Leistungsverhältnis aller mit 94 Punkten ausgezeichneten Weine! Die Hälfte der mit 94 Punkten ausgezeichneten Weine kostet laut Wine Spectator zwischen 234 und 500 US-Dollar je 0,75l-Flasche!
HInweis: Die Abbildungen zeigen die 0,75l Flasche anstelle der hier angebotenen Valderiz 2015 Doppelmagnum mit 3,0 Litern Inhalt.
Ausgezeichnet:91 Punkte im Rioja 2019 Special Report von Tim Atkin für Valserrano Crianza 201590 Punkte vom Wine Enthusiast für Valserrano Crianza 2015 "Cellar Selection" des Wine Enthusiast: Valserrano Crianza 2015
95% Tempranillo, 5% Mazuelo, 16 Monate in Barriques gereift. Im alljährlichen Rioja-Wettbewerb sind die Weine der Bodega de la Marquesa jeweils in den absolut vordersten Rängen zu finden. Der Valserrano Crianza 2015 - hier in der 3l Flasche - ist ein Rioja mit einem super Preis-Genuss-Verhältnis. Der spanische Orient-Express!!Sattes Rubinrot, fast violett.Spannende Nase, die im ersten Moment an einen Spaziergang im Orient erinnert.Düfte wie rotes Curry, Zimtrinde, Nelke, Orangenschale, Zitronengras, Orleander lassen es einen im ersten Moment nicht wagen an einen spanischen Rotwein zu denken. Später kommen beim Valserrano Crianza 2015 klassische Aromen wie Vanille, reife Feigen und Haselnüsse hinzu.Dieser Weltenbummler verändert allerdings mit jedem Schwenken seine Aromatik.Im Mund wirkt er weich wie Seide, das Tannin ist sehr feminin, rassig und zurückhaltend zugleich, dennoch sehr elegant.Die knackige Säure wirkt wie ein natürliches Schutzschild für den Alkohol: Im Vordergrund steht beim Valserrano Crianza 2015 ganz klar die Frucht, sowie Gewürznoten die an schwarzen Tee und Mokka erinnern lassen.Der Holzeinsatz ist mit 16 Monaten nicht gerade gering, allerdings wird damit bezweckt das der Wein an Komplexität und Reife gewinnt, was die Bodegas de la Marquesa grandios gelöst hat.Der Valserrano Crianza 2015 ist ein Wein der jetzt zum Trinken verführt, ideal zu klassischen Tapas, oder leichten Schmorgerichten.Leicht gekühlt servieren, bei 15 Grad Trinktemperatur. Wir empfehlen die Verwendung eines Bordeauxglases.Lagerpotenzial von mindestens 2-5 Jahren.Beschreibung der Bodega:
FARBE: Mittel bis stark gedecktes kirschrot. Die Tönung ist farblich rein und zeigt nur eine geringfügige Entwicklung auf.
AROMA: Anfängliche Nuancen an süße Wachse, so wie bei Bienenwaben. Beim Glasschwenken kommen Erinnerungen an aromatische Kräuter, Moos, Fenchel… und Noten von Obst, Konditoreiwaren und Honig.
MUNDPHASE: Das große Gefühl nach Glycerin verleiht dem Wein Rundheit im Eingang. Im Munddurchgang wirkt er vollmundig mit Anklängen an feine Holzarten zusammen mit aromatischen Kräutern, ausgewogenes und mineralisches Finale. Lang und mit Nerv.
Analysedaten (2014):Alkohol %: 14,00 %Gesamtsäure: 5,40 g/l. Flüchtige Säure: 0,58 g/l. Gesamtgehalt an SO2: 74 mg/l
Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Jahrgang Valserrano Crianza 2015 in der 3l Flasche.
94 Parker Punkte für Aalto 202018,5 /20 Punkten im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero 2022 für Aalto 201994 Punkte von Tim Atkin für Aalto 201995 Punkte im Guia Penin für Aalto 2018
Die Rotweine von Mariano García (ehem. Vega Sicilia) von der Bodega Aalto zählen neben den Weinen von Sastre, Dominio de Atauta, Resalte, Mauro, PSI und Valderiz zu den besten der Region Ribera del Duero in Spanien.Der Aalto 2021 besteht aus 100% Tempranillo (Tinto Fino), von Reben mit einem Durchschnittsalter von 40 Jahren. Der Ausbau erfolgte über die Dauer von 16 Monaten in neuen Barriques aus französischer Allier-Eiche.
Der Jahrgang 2021 wurde im Ribera del Duero mit der Bestnote "excelente" beurteilt, also als herausragend!Jay Millers 95 Punktebewertung für den 2007er Aalto in der Aprilausgabe von Robert Parker´s Wine Advocate 2010 hatte in Deutschland alle Dämme bezüglich der Nachfrage nach Mariano Garcia´s ambitionierten Ribera del Duero Projekt brechen lassen. Und dies, obwohl die Aaltoweine auch schon vorher bei den amadoro Kunden extrem beliebt waren. Aber so ist es nun mal, manchmal bedarf es einer 'neutralen' Stimme von außen, um auch die letzten Zweifler zu überzeugen. Wir freuen uns, Ihnen nun den aktuellen Jahrgang Aalto 2021 anbieten zu können!
Der Aalto 2021 präsentiert sich so, wie man es von einem der besten Weine Spaniens erwarten kann: mächtige Struktur mit den jahrgangstypischen seidigen Gerbstoffen, kühl und floral, intensive graphitartige Mineralität, ein spanischer Grande, nicht laut, aber unglaublich präsent. Der Aalto 2021 sollte in keinem Keller eines Liebhabers spanischer Weine fehlen!2016 AALTO RIBERA DEL DUERO: 93-95 PARKER POINTS "When I tasted it, the 2016 Aalto had already been blended and taken out of the barrels, waiting to be bottled in a couple of weeks. It's still young and tender, with peachy aromas, a little creamy and with a soft palate where the tannins are fine-grained. In 2016, they used more vineyards, grapes from their own plots and others purchased from suppliers. They expect to fill some 280,000 bottles in late June 2018. 2016 was a higher-yielding year that provided fresh and balanced wines. It should age nicely."
2019 Aalto: 18,5 / 20 Punkten im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero - 00/20222 Schon der „einfache“ Aalto gehört mit Trauben aus über 40 Jahre alten Weinbergen zu den besten Weinen der Region. Altmeister Mariano García als önologischer Supervisor hat die vanillige Holznote gegenüber früheren Jahrgängen reduziert, was der zarten, aber ausdrucksstarken Frucht (Pflaume, Kirsche) mit leicht floralen Aspekten (Veilchen) zugutekommt.Fein gearbeitet, finessenreich und sanft zeigt sich der Wein auch im Mund. Ein hervorragender, anhaltender, reifefähiger Aalto mit sehr feiner Tanninstruktur und guter Säure.18.5/20 2022 – 2032
Hinweis: Die Abbildungen zeigen als den hier angebotenen Aalto 2021.
Aalto Blanco de Parcela 2019 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein
Die Rotweine von Mariano García (ehem. Vega Sicilia) von der Bodega Aalto zählen neben den Weinen von Sastre, Dominio de Atauta, Resalte, Mauro, PSI und Valderiz zu den besten der Region Ribera del Duero in Spanien.Es gibt faszinierende Neuigkeiten von Aalto!! Vor einigen Jahren begann Mariano Garcia sich mit dem Gedanken zu beschäftigen, ob man den roten Aaltos nicht einen „weißen Bruder“ schenken sollte. Besonders angetan hatte es ihm hierbei die Rebsorte Verdejo, die er bei diversen Verkostungen in der Region Rueda zu schätzen gelernt hatte. Wie es der Zufall wollte, fanden sich ganz in der Nähe der Bodega, auf 900m Meereshöhe in der Parzelle „Fuente de la Hontanillas“ ideale Bedingungen für den Verdejo, kalkhaltige Böden und starke Tag/Nachtkontraste der Temperaturen, ideale Voraussetzungen für Frische, gute Säurewerte und eine komplexe Aromenstruktur. Gesagt – getan, und so feilte Mariano Garcia einige Jahre im Verborgenen an seinem „weißen Aalto“, bis er mit dem 2019er Jahrgang schließlich genau den Wein kreierte, den er sich immer erträumt hatte: komplex, frisch, niedrig im Alkohol (nur 12,5 vol % Alc.!), mineralisch, mit saftiger Säure, gutem Volumen, balanciertem Holzeinsatz und vor allem einer soliden Alterungsfähigkeit. Bei der Verkostung spürt man große aromatische Komplexität, dominiert von Zitrus- und Gewürznoten, am Gaumen viel Druck, Frische und intensive kalkige Mineralität. Im Premierenjahrgang wurden lediglich 8 Barriques (2400 Flaschen gefüllt) – eine Rarität.
Sichern Sie sich diesen neuen Weißwein aus dem Hause Aalto, der Aalto Blanco de Parcela 2019 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein aus 100% Verdejo.
Aalto Blanco de Parcela 2020 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein
Die Rotweine von Mariano García (ehem. Vega Sicilia) von der Bodega Aalto zählen neben den Weinen von Sastre, Dominio de Atauta, Resalte, Mauro, PSI und Valderiz zu den besten der Region Ribera del Duero in Spanien.Es gibt faszinierende Neuigkeiten von Aalto!! Vor einigen Jahren begann Mariano Garcia sich mit dem Gedanken zu beschäftigen, ob man den roten Aaltos nicht einen „weißen Bruder“ schenken sollte. Besonders angetan hatte es ihm hierbei die Rebsorte Verdejo, die er bei diversen Verkostungen in der Region Rueda zu schätzen gelernt hatte. Wie es der Zufall wollte, fanden sich ganz in der Nähe der Bodega, auf 900m Meereshöhe in der Parzelle „Fuente de la Hontanillas“ ideale Bedingungen für den Verdejo, kalkhaltige Böden und starke Tag/Nachtkontraste der Temperaturen, ideale Voraussetzungen für Frische, gute Säurewerte und eine komplexe Aromenstruktur. Gesagt – getan, und so feilte Mariano Garcia einige Jahre im Verborgenen an seinem „weißen Aalto“, bis er mit dem 2019er Jahrgang schließlich genau den Wein kreierte, den er sich immer erträumt hatte: komplex, frisch, niedrig im Alkohol (nur 12,5 vol % Alc.!), mineralisch, mit saftiger Säure, gutem Volumen, balanciertem Holzeinsatz und vor allem einer soliden Alterungsfähigkeit. Bei der Verkostung spürt man große aromatische Komplexität, dominiert von Zitrus- und Gewürznoten, am Gaumen viel Druck, Frische und intensive kalkige Mineralität. Im Premierenjahrgang wurden lediglich 8 Barriques (2400 Flaschen gefüllt) – eine Rarität.
Sichern Sie sich diesen neuen Weißwein aus dem Hause Aalto, der Aalto Blanco de Parcela 2020 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein aus 100% Verdejo.
Aalto Blanco de Parcela 2021 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein
Die Rotweine von Mariano García (ehem. Vega Sicilia) von der Bodega Aalto zählen neben den Weinen von Sastre, Dominio de Atauta, Resalte, Mauro, PSI und Valderiz zu den besten der Region Ribera del Duero in Spanien.Es gibt faszinierende Neuigkeiten von Aalto!! Vor einigen Jahren begann Mariano Garcia sich mit dem Gedanken zu beschäftigen, ob man den roten Aaltos nicht einen „weißen Bruder“ schenken sollte. Besonders angetan hatte es ihm hierbei die Rebsorte Verdejo, die er bei diversen Verkostungen in der Region Rueda zu schätzen gelernt hatte. Wie es der Zufall wollte, fanden sich ganz in der Nähe der Bodega, auf 900m Meereshöhe in der Parzelle „Fuente de la Hontanillas“ ideale Bedingungen für den Verdejo, kalkhaltige Böden und starke Tag/Nachtkontraste der Temperaturen, ideale Voraussetzungen für Frische, gute Säurewerte und eine komplexe Aromenstruktur. Gesagt – getan, und so feilte Mariano Garcia einige Jahre im Verborgenen an seinem „weißen Aalto“, bis er mit dem 2019er Jahrgang schließlich genau den Wein kreierte, den er sich immer erträumt hatte: komplex, frisch, niedrig im Alkohol (nur 12,5 vol-% Alc.!), mineralisch, mit saftiger Säure, gutem Volumen, balanciertem Holzeinsatz und vor allem einer soliden Alterungsfähigkeit. Bei der Verkostung spürt man große aromatische Komplexität, dominiert von Zitrus- und Gewürznoten, am Gaumen viel Druck, Frische und intensive kalkige Mineralität. Im Premierenjahrgang wurden lediglich 8 Barriques (2400 Flaschen gefüllt) – eine Rarität.
Sichern Sie sich diesen neuen Weißwein aus dem Hause Aalto, der Aalto Blanco de Parcela 2021 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein aus 100% Verdejo.
Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Aalto Blanco de Parcela 2021 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein.
Aalto Blanco de Parcela 2022 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein
Die Rotweine von Mariano García (ehem. Vega Sicilia) von der Bodega Aalto zählen neben den Weinen von Sastre, Dominio de Atauta, Resalte, Mauro, PSI und Valderiz zu den besten der Region Ribera del Duero in Spanien.Es gibt faszinierende Neuigkeiten von Aalto!! Vor einigen Jahren begann Mariano Garcia sich mit dem Gedanken zu beschäftigen, ob man den roten Aaltos nicht einen „weißen Bruder“ schenken sollte. Besonders angetan hatte es ihm hierbei die Rebsorte Verdejo, die er bei diversen Verkostungen in der Region Rueda zu schätzen gelernt hatte. Wie es der Zufall wollte, fanden sich ganz in der Nähe der Bodega, auf 900m Meereshöhe in der Parzelle „Fuente de la Hontanillas“ ideale Bedingungen für den Verdejo, kalkhaltige Böden und starke Tag/Nachtkontraste der Temperaturen, ideale Voraussetzungen für Frische, gute Säurewerte und eine komplexe Aromenstruktur. Gesagt – getan, und so feilte Mariano Garcia einige Jahre im Verborgenen an seinem „weißen Aalto“, bis er mit dem 2019er Jahrgang schließlich genau den Wein kreierte, den er sich immer erträumt hatte: komplex, frisch, niedrig im Alkohol (nur 12,5 vol-% Alc.!), mineralisch, mit saftiger Säure, gutem Volumen, balanciertem Holzeinsatz und vor allem einer soliden Alterungsfähigkeit. Bei der Verkostung spürt man große aromatische Komplexität, dominiert von Zitrus- und Gewürznoten, am Gaumen viel Druck, Frische und intensive kalkige Mineralität. Im Premierenjahrgang wurden lediglich 8 Barriques (2400 Flaschen gefüllt) – eine Rarität.
Sichern Sie sich diesen neuen Weißwein aus dem Hause Aalto, der Aalto Blanco de Parcela 2022 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein aus 100% Verdejo.
Beschreibung des angebotenen Jahrgangs Aalto Blanco de Parcela 2022:Es handelt sich um einen sehr frischen Wein mit viel Volumen im Mund, der sich aus seinem Ausbau in 500-Liter-Bocois (Eichenfässern) ergibt. In der Nase zeichnet sich dieser Wein durch sein fruchtiges Aroma nach roten Äpfeln mit einem gewissen Hauch von Zitrusnoten aus.
Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Aalto Blanco de Parcela 2022 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein.
91 Parker Punkte für AN/2 2020!Rotwein AN/2 2020 der Bodega Anima Negra von der Sonneninsel Mallorca.
Rebsorten: 60% Callet, 20% Mantonegro-Fogoneu, 20% Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot, GarnachaAusbau: 12 Monate in 225-Liter-Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche gereift.
Der AN/2 2020 ist eine Cuvée der wichtigsten einheimischen Rebsorten der Insel Mallorca: Callet, Mantonegro und Fogoneu, die als 80% der Coupage ausmachen. Er reifte in einer Kombination aus französischen und amerikanischen Eichenfässern.
WeinherstellungDoppelte manuelle und optische Selektion der Trauben auf Sortiertischen wie auch Nutzung eines schwerkraftbasierten Systems zum Transport des Lesegutes in die Stahl- bzw. Zementtanks.Fermentierung mit Hilfe von natürlichen Hefen aus eigenem, jahrelang selektierten Zuchtstamm aus eigenen Weinbergen. Das unterstreicht den Charakter und die Typizität der alten lokalen Rebsorten.Die erste Gärung findet bei maximal 28° in 10.000-l-Edelstahltanks statt, die Malolaktik dann sowohl in Stahl- wie auch in Zementtanks, bevor der AN/2 2020 in Barriques gefüllt wird.
Alkohol: 13% Vol.Gesamtsäure: 4,8 g/l PH-Wert: 3.67
Der AN/2 2020 der Bodega Anima Negra reifte insgesamt 12 Monate im Barrique. Dadurch ist der AN/2 2020 besonders ausgewogen, was ihm ein längeres Lagerpotential beschert. Neben dem vollen Körper zeigt der AN/2 2020 eine hohe Frucht mit floralen Noten. Der AN/2 2020 ist schön gereift mit Aromen von Brombeere, Zimt, Vanille, Schokolade und etwas Teer. Straffe Tanninstruktur, lang anhaltender Abgang.Wir wünschen viel Spaß mit dem AN2 2020!Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen AN/2 2020.
95 Punkte im Guia Penin für Clio 201693 Punkte im Wine Spectator für Clio 201630% Cabernet Sauvignon, 70% Monastrell.Die malolaktische Vergärung des Clio 2019 der Bodegas El Nido erfolgte in Fässern aus neuer französischer und amerikanischer Eiche. Im Anschluss reifte der Clio 2019 für 26 Monate in neuen Eichenfässern.
Der Clio 2019 zeigt dichtes, dunkles Purpurrot, mit einem reichen, fast ausschweifenden Bouquet von getoasteter Vanille, schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren, geröstetem Espresso, Schokolade und Erde. Süße Tannine, eine märchenhafte Konzentration, dies ist die “tour de force des Weinmachens“ schreibt Robert Parker über den Clio.Geschätzte Reife des Clio 2019: 2026.Bewertung von Robert Parkers 'The Wine Advocate' für Clio 2008 (94 Punkte):The 2008 Clio is made up of 70% old vine Monastrell sourced from a vineyard planted in 1944 and 30% Cabernet Sauvignon from a vineyard planted in 1979. The alcoholic fermentation is in oak followed by malolactic fermentation in new barrels and aging for 24 months in new French and American oak. A glass-coating opaque purple color, it exhibits an expressive nose of pain grille, underbrush, brier, mineral, blueberry, and blackberry fruit leading to a plush, opulent wine with great density, savory flavors, and a lengthy finish. In spite of its size, it is surprisingly light on its feet and can be approached now. However, it will evolve for 3-4 years and offer prime drinking from 2014 to 2023.Bodegas El Nido is a project of the Gil family of Jumilla with the winemaking overseen by the veteran vigneron Chris Ringland of New Zealand.Jay Miller, Jun 2011.
Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Clio 2019.
95 Punkte im Guia Penin für Clio 201693 Punkte im Wine Spectator für Clio 201670% Cabernet Sauvignon, 30% Monastrell.Die malolaktische Vergärung des Clio 2021 der Bodegas El Nido erfolgte in Fässern aus neuer französischer und amerikanischer Eiche. Im Anschluss reifte der Clio 2021 für 26 Monate in neuen Eichenfässern.
Der Clio 2021 zeigt dichtes, dunkles Purpurrot, mit einem reichen, fast ausschweifenden Bouquet von getoasteter Vanille, schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren, geröstetem Espresso, Schokolade und Erde. Süße Tannine, eine märchenhafte Konzentration, dies ist die “tour de force des Weinmachens“ schreibt Robert Parker über den Clio.Geschätzte Reife des Clio 2021: 2028.Bewertung von Robert Parkers 'The Wine Advocate' für Clio 2008 (94 Punkte):The 2008 Clio is made up of 70% old vine Monastrell sourced from a vineyard planted in 1944 and 30% Cabernet Sauvignon from a vineyard planted in 1979. The alcoholic fermentation is in oak followed by malolactic fermentation in new barrels and aging for 24 months in new French and American oak. A glass-coating opaque purple color, it exhibits an expressive nose of pain grille, underbrush, brier, mineral, blueberry, and blackberry fruit leading to a plush, opulent wine with great density, savory flavors, and a lengthy finish. In spite of its size, it is surprisingly light on its feet and can be approached now. However, it will evolve for 3-4 years and offer prime drinking from 2014 to 2023.Bodegas El Nido is a project of the Gil family of Jumilla with the winemaking overseen by the veteran vigneron Chris Ringland of New Zealand.Jay Miller, Jun 2011.
Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Clio 2021.
93 Punkte im Guia Gourmets für José Pariente Sauvignon Blanc 201992 Punkte im Guia Penin für Jose Pariente Sauvignon Blanc 20175 Sterne Einkaufsempfehlung vom Guia Penin für Jose Pariente Sauvignon Blanc 2017
100% Sauvigon Blanc, Stahltank (Weißwein ohne Barrique-Ausbau) Die Trauben für den José Pariente Sauvignon Blanc 2022 stammen von den ersten in der Rueda gepflanzten Rebstöcken der Sorte Sauvignon Blanc, die heute bereits über 30 Jahre alt sind. Hervorstechendes aromatisches Potenzial der Rebsorte mit blumigen und fruchtigen Noten. Intensiv und komplex mit einem deutlichen, leicht mineralischen Anklang. Der José Pariente Sauvignon Blanc 2022 ist sanft und elegant, aber auch verführerisch und gut strukturiert. Ein Weißwein mit einem fruchtigen, frischen und anhaltenden Finale.Auszeichnungen des José Pariente Sauvignon Blanc: - Goldmedaille für José Pariente Sauvignon Blanc 2010 (GOLD MEDAL CONCOURS MONDIAL DU SAUVIGNON BLANC)Im Mai 2011 wurde der José Pariente Sauvignon Blanc 2010 mit der Goldmedaille ausgezeichnet beim Concours Mondial du Sauvignon Blanc. Diese Veranstaltung fand in Brüssel statt, mit Weinen der Rebsorte Sauvignon Blanc aus aller Welt. Der Bodega war bewusst, dass der Jahrgang 2010 des José Pariente Sauvignon Blanc großartig ausgefallen ist. Mit diese Auszeichnung wurde der Bodega bestätigt, dass der begangene Weg des Weinbaus und die Arbeit im Rebstock goldrichtig waren, um die angestrebte Weinqualität auch in Zukunft zu erzeugen.- Die Bodega José Pariente ist ausgezeichnet worden als "Bestes spanisches Weingut des Jahres" (BEST WINERY OF THE YEAR IN SPAIN)Die spanische Vereinigung der Weinmacher und Gourmets (FECOES), zeichnete die Bodega José Pariente kürzlich als "Bestes spanisches Weingut des Jahres" aus. Der Preis wurde in Laredo (Cantabria) überreicht, während des jährlichen Treffens aller spanischen Wein- und Gastronomieinnungen. Besonders erfreut die Bodega, dass diese Auszeichnung von einer gemeinnützigen Vereinigung stammt, deren Hauptziel die Förderung der besten spanischen Produkte aus allen spanischen Regionen ist.Hersteller: Bodega José Pariente, RuedaHinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Jose Pariente Sauvignon Blanc 2022.
Beschreibung der Bodega zum Jahrgang 2022:
JOSÉ PARIENTE SAUVIGNON BLANC 2022„Lebendig, aromatisch und rund: Der Erfolg des Sauvignon Blanc in unserem Terroir“Mit diesem 100%igen Sauvignon Blanc versuchen wir, einen Hauch Nachhaltigkeit und Mineralität in unser Verständnis von Weißweinen zu bringen.Hergestellt in unserer Gegend [Rueda], von kontinentalem Klima und kargen Böden.WeinbergDie Trauben stammen von einigen der ältesten Sauvignon Blanc-Weinbergen, die vor mehr als 40 Jahren in Rueda gepflanzt wurden. Der Boden, der aus runden Kieselschichten besteht, ist arm an organischer Substanz und entwickelt auf den höheren Ebenen einige Kalksteinaufschlüsse.WeinbereitungNach der Auswahl der Trauben und der Kaltmazeration gärt der Wein und reift 4 Monate lang auf seinen eigenen Hefen in Edelstahltanks.JahrgangDas Jahr 2022 war geprägt von einem heißen Sommer, in dem die Reben unter den Folgen einer schweren Dürre litten. Die aufeinanderfolgenden Hitzewellen ließen die Temperaturen in die Höhe schnellen. Infolgedessen hörten die Trauben im August auf zu reifen. Geduld und Warten bis September, als der Regen kam und die Temperaturen nachließen, ermöglichten eine langsame phenolische Reifung mit einem angemessenen Säuregehalt. Der Wassermangel im Sommer führte dazu, dass die Trauben unter perfekten hygienischen Bedingungen und die daraus resultierenden Moste von hoher Qualität in der Kellerei ankamen.VerkostungBrillante strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen.José Pariente Sauvignon Blanc 2022 ist außergewöhnlich für eine intensive Nase, seine Mineralität und pflanzliche Noten, die typisch für diese Traube sind. Noten, die zu einer großen Frische beitragen und sich mit Zitrusnoten, insbesondere Grapefruit, verbinden. Im Mund fühlt er sich geschmeidig und vollmundig, komplex und elegant an. Lebhaft und spannend.SpeisebegleitungIdeal für Schalentiere – Miesmuscheln, Herzmuscheln, Venusmuscheln, Austern – und gekochte Meeresfrüchte: Garnelen, Langusten, Garnelen, braune Krabben usw. Passt auch zu allen Arten von Fisch, Frischkäse und WurstspezialitätenRebsorte: 100% Sauvignon BlancAlkoholgehalt: 13ºIdeale Serviertemperatur: 8ºC
Inhalt:
0.75 Liter
(12,53 €* / 1 Liter)
€9.40*
10,90 €*(13.76% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...