In dieser Rubrik finden Sie Weine mit besonderen Auszeichnungen.
Internationale Weinexperten wie Robert Parker mit seinen bekannten Parker Punkten haben die Weine bewertet. Parker-Punkte werden entsprechend dem amerikanischen Schulnoten-System vergeben, zwischen 50 und 100 Punkten. Die einzelnen Parker-Wertungen besagen:
50 bis 69 Punkte: schlecht bis unterdurchschnittlich 70 bis 79 Punkte: durchschnittlich 80 bis 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut 90 bis 95 Punkte: hervorragend 96 bis 100 Punkte: außerordentlich
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit den ausgezeichneten Weinen!
93 Punkte im Wine Spectator für den Ruinart Rosé, Champagne, Brut, hier in der 0,375l-Flasche
Champagner Ruinart Rosé, Champagne, Brut
Intensiv, fruchtig und aromatisch – der Ruinart Rosé Champagner verdankt seine elegante Sinnlichkeit der Mischung aus Chardonnay (45 % Premiers Crus Chardonnay vorwiegend aus der Côte des Blancs) und Pinot Noir aus der Montagne de Reims und dem Vallée de la Marne, der zu rotem Wein verarbeitet wird.Er hat eine subtile, blumige Frische mit Aromen von Kirschen und roten, frisch gepflückten Beeren, auf die florale (Rose, Weißdorn) und würzige Noten (Tonkabohne, Muskatnuss) folgen.
Hinweis: Die Abbildung zeigt die normale 0,75l Flasche anstelle der hier angebotenen Ruinart Rosé Brut 0,375l-Flasche.
94 Parker Punkte für Aalto 202018,5 /20 Punkten im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero 2022 für Aalto 201994 Punkte von Tim Atkin für Aalto 201995 Punkte im Guia Penin für Aalto 2018
Die Rotweine von Mariano García (ehem. Vega Sicilia) von der Bodega Aalto zählen neben den Weinen von Sastre, Dominio de Atauta, Resalte, Mauro, PSI und Valderiz zu den besten der Region Ribera del Duero in Spanien.Der Aalto 2021 Magnum besteht aus 100% Tempranillo (Tinto Fino), von Reben mit einem Durchschnittsalter von 40 Jahren. Der Ausbau erfolgte über die Dauer von 16 Monaten in neuen Barriques aus französischer Allier-Eiche.
Der Jahrgang 2021 wurde im Ribera del Duero mit der Bestnote "excelente" beurteilt, also als herausragend!Jay Millers 95 Punktebewertung für den 2007er Aalto in der Aprilausgabe von Robert Parker´s Wine Advocate 2010 hatte in Deutschland alle Dämme bezüglich der Nachfrage nach Mariano Garcia´s ambitionierten Ribera del Duero Projekt brechen lassen. Und dies, obwohl die Aaltoweine auch schon vorher bei den amadoro Kunden extrem beliebt waren. Aber so ist es nun mal, manchmal bedarf es einer 'neutralen' Stimme von außen, um auch die letzten Zweifler zu überzeugen. Wir freuen uns, Ihnen nun den aktuellen Jahrgang Aalto 2021 in der 1,5l Magnumflasche anbieten zu können!
Der Aalto 2021 Magnum präsentiert sich so, wie man es von einem der besten Weine Spaniens erwarten kann: mächtige Struktur mit den jahrgangstypischen seidigen Gerbstoffen, kühl und floral, intensive graphitartige Mineralität, ein spanischer Grande, nicht laut, aber unglaublich präsent. Der Aalto 2021 Magnum sollte in keinem Keller eines Liebhabers spanischer Weine fehlen!2016 AALTO RIBERA DEL DUERO: 93-95 PARKER POINTS "When I tasted it, the 2016 Aalto had already been blended and taken out of the barrels, waiting to be bottled in a couple of weeks. It's still young and tender, with peachy aromas, a little creamy and with a soft palate where the tannins are fine-grained. In 2016, they used more vineyards, grapes from their own plots and others purchased from suppliers. They expect to fill some 280,000 bottles in late June 2018. 2016 was a higher-yielding year that provided fresh and balanced wines. It should age nicely."
2019 Aalto: 18,5 / 20 Punkten im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero - 00/20222 Schon der „einfache“ Aalto gehört mit Trauben aus über 40 Jahre alten Weinbergen zu den besten Weinen der Region. Altmeister Mariano García als önologischer Supervisor hat die vanillige Holznote gegenüber früheren Jahrgängen reduziert, was der zarten, aber ausdrucksstarken Frucht (Pflaume, Kirsche) mit leicht floralen Aspekten (Veilchen) zugutekommt.Fein gearbeitet, finessenreich und sanft zeigt sich der Wein auch im Mund. Ein hervorragender, anhaltender, reifefähiger Aalto mit sehr feiner Tanninstruktur und guter Säure.18.5/20 2022 – 2032
Hinweis: Die Abbildungen zeigen anstelle der hier angebotenen 1,5l Magnumflasche die normale 0,75l Flasche, aber vom gleichen Jahrgang Aalto 2021.
95 Punkte von James Suckling für Alion 201994 Parker Punkte im The Wine Advocate für den Rotwein Alion 2019 Der Alion 2019 kommt im Moment noch sehr jugendlich rüber, wird sich aber in den nächsten 6-8 Jahren zu einem ganz großen Wein entwickeln. Dunkles, fast opakes Granatrot. Sehr intensive Aromen von Pflaumen gepaart mit einer süßlichen Frucht, die dem Glas entströmt. Intensive Konzentration und Tiefe gepaart mit einer enormen Fülle. Am Gaumen vollmundig mit reifen Tanninen. Sehr, sehr langes Finale. Rotwein Alion 2019 von Bodegas y Viñedos Alión aus der D.O. Ribera del Duero. Die Bodegas Alion wurde von Vega Sicilia gegründet.
Bewertung im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero - 00/2022 für Alion 20182018 Alión: Der Wein aus der zweiten Ribera-Bodega von Vega Sicilia zeigt zunächst weiche, samtige und etwas mallische Frucht (Pflaume, ein wenig Blaubeere und einem Hauch Tabak). Im Mund ist sofort mehr Finesse vorhanden. Ein frucht- und nicht holzbetonter Wein, finessenreich und anhaltend. Verfeinertes Aroma nach einer Weile im Glas mit schönem Trinkfluss und fülliger Saftigkeit, die sich im Mund ins fruchtig-feine Finale verschlankt. Typische moderne Version des sehr guten Ribera.17.5/20 2023 – 2032
Bewertung im Wine Advocate 09/2019 durch Luis Gutiérrez: 2016 Alión - 95/100 Punkte:"The highly anticipated 2016 Alión spent 12 months in oak barrels, 80% of them new and built mainly with French oak but with some 5% American oak, and some 10% of the volume matured in 15,000-liter concrete vats. It hits the scale at 15% alcohol and has moderate acidity, showing ripe black fruit and a creamy texture. 2016 has to be one of the freshest and most elegant vintages of Alión, a year with depth, freshness and terrific balance. Same as they do in Pintia, they are finding ways to lower the impact of the oak in the wine; here, they used concrete, and the wine shows more primary and floral aromas and is nicely textured and with fine tannins. 258,458 bottles, 7,017 magnums and some larger formats produced. It was bottled in June 2018.« (Luis Gutiérrez, Sept. 2019) "
Hinweis: Die Abbildungen zeigen die normale 0,75l-Flasche anstelle der hier angebotenen 1,5l Alion 2019 Magnumflasche.
Die 1,5l Barrosu Riserva Franzisca 2019 Cannonau Magnum von Hersteller Cantina Giovanni Montisci ist ein italienischer Rotwein von der Insel Sardinien aus der Rebsorte 100% Cannonau.
Ausgezeichnet vom Weinführer Vini d'Italia 2023 mit der Bestnote: tre bicchieri (drei Gläser) Zur Einordnung: Der Weinführer Vini d'Italia ist nach wie vor der wichtigste Weinführer Italiens und die Referenz für italienischen Wein. In der Ausgabe 02/2022 erhielten schlussendlich nur 476 Weine aus über 47.000 verkosteten Weinen diese beste Auszeichnung tre bicchieri (drei Gläser).
Die Weinberge sein ca. 50 Jahre alt. Die 1,5l Barrosu Riserva Franzisca 2019 Cannonau Magnum reifte 12 Monate in 225l Barrique-Fässern, danach weitere 12 Monate in großen 500l Eichenfässern. Die Barrosu von Montisci ist mit einem Sassicaia zu vergleichen! Das Weingut wurde vor 20 Jahren in Mamoiada gegründet, nachdem Giovanni einen alten Weinberg, 700 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, erbte. Ein Ort geschaffen für den Anbau von Cannonau. Im Jahr 2004 schließlich beschließt er erstmals 700 Flaschen Barrosu abzufüllen. Die 1,5l Barrosu Riserva Franzisca 2019 Cannonau Magnum ist ein großer Wein, der in Erstaunen versetzt! Ein Duft faszinierender marmeladiger Beeren, würzig, Noten von mediterranen Kräutern und Myrte. Ausgestattet mit einer Struktur, die eine verführerische Mischung aus einem Amarone und Barolo sein könnte. Saftig und aromatisch, frisch und elegant. Noten von Enzian und Blutorange. Wird sich in den nächsten Jahren noch prächtig entwickeln. Es wurden nur wenige Flaschen der 1,5l Barrosu Riserva Franzisca 2019 Cannonau Magnum abgefüllt.
Hinweis: Die Abbildungen zeigen die normale 0,75l-Flasche ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen 1,5l Barrosu Riserva Franzisca 2019 Cannonau in der Magnumflasche.
The wild boys of Batonnage proudly presents: Batonnage 2020 Magnum
Die österreiche Rotwein Cuvée Batonnage aus dem Burgenland hat Weingeschichte geschrieben: Das Falstaff Magazin, wichtigstes Weinmagazin in Österreich, hat den Batonnage 2015 mit bestmöglichen 100 Punkten ausgezeichnet. Keine Wein hat diese höchste Punktzahl je zuvor erhalten!
Der Falstaff schreibt zum Batonnage 2015: „Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Nuancen von reifen Erdbeeren, süße Gewürzanklänge, Herzkirschen und Cassis unterlegt. Stoffig, hochelegant, mineralisch, feine tragende Tannine, rote Kirschen im Abgang, salzig-mineralischer Nachhall, ein stoffiger Wein, der nicht vor 2025 geöffnet werden sollte, hier sitzt alles absolut am rechten Fleck, ein Rotwein von überzeugender Balance und Länge, ein großes Versprechen für die Zukunft.“
Genießen Sie jetzt den - derzeitig noch unbewerteten - neuen Jahrgang Batonnage 2020 Magnum.
Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Batonnage 2020 Magnum 1,5l.
1,5l Belondrade y Lurton 2022 Magnum (Weißwein)
94 Parker Punkte für Belondrade y Lurton 2022 Magnum!95% Verdejo, 5% andere Rebsorten. Der Weißwein Belondrade y Lurton 2022 wurde 10 Monate in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut. Vom Belondrade y Lurton 2022 wurden nur etwa 85.000 Flaschen produziert.Robert Parker's The Wine Advocate bewertete den hier angebotenen Belondrade y Lurton des Jahres 2022 mit sensationellen 94/100 Punkten! Der Belondrade y Lurton gehörte bereits 2009 zu den 3 Top-Verdejos mit Barriqueausbau aus der D.O. Rueda.Penin schreibt: 'Klares Strohgelb. Expressive Aromatik, reife Frucht, toller Ausdruck der Frucht mit Anklängen von Zitrusfrüchten, cremige Akzente des perfekt integrierten Holzes, süße Gewürze. Am Gaumen sehr lecker und wohlschmeckend, fleischig, Gewürznoten und wunderbar reife Frucht.' Der Belondrade y Lurton 2022 hat einen blassen Goldton. In der Nase Töne von exotischen Früchten (Mango und Papaya). Orangenschale. Leichte Noten von feuchtem und getoastetem Holz. Wuchtig im Mund. Elegant und ausgewogen. Lang anhaltender Abgang. Richtig fett!!
Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Belondrade y Lurton 2022.
95 Punkte im Guia Penin für Clio 201693 Punkte im Wine Spectator für Clio 201630% Cabernet Sauvignon, 70% Monastrell.Die malolaktische Vergärung des Clio 2019 Magnum der Bodegas El Nido erfolgte in Fässern aus neuer französischer und amerikanischer Eiche. Im Anschluss reifte der Clio 2019 Magnum für 26 Monate in neuen Eichenfässern.
Der Clio 2019 Magnum zeigt dichtes, dunkles Purpurrot, mit einem reichen, fast ausschweifenden Bouquet von getoasteter Vanille, schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren, geröstetem Espresso, Schokolade und Erde. Süße Tannine, eine märchenhafte Konzentration, dies ist die “tour de force des Weinmachens“ schreibt Robert Parker über den Clio.Geschätzte Reife des Clio 2019: 2026.Bewertung von Robert Parkers 'The Wine Advocate' für Clio 2008 (94 Punkte):The 2008 Clio is made up of 70% old vine Monastrell sourced from a vineyard planted in 1944 and 30% Cabernet Sauvignon from a vineyard planted in 1979. The alcoholic fermentation is in oak followed by malolactic fermentation in new barrels and aging for 24 months in new French and American oak. A glass-coating opaque purple color, it exhibits an expressive nose of pain grille, underbrush, brier, mineral, blueberry, and blackberry fruit leading to a plush, opulent wine with great density, savory flavors, and a lengthy finish. In spite of its size, it is surprisingly light on its feet and can be approached now. However, it will evolve for 3-4 years and offer prime drinking from 2014 to 2023.Bodegas El Nido is a project of the Gil family of Jumilla with the winemaking overseen by the veteran vigneron Chris Ringland of New Zealand.Jay Miller, Jun 2011.
Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Clio 2019 in der 1,5l Magnumflasche.
95 Punkte im Guia Penin für Clio 201693 Punkte im Wine Spectator für Clio 201670% Cabernet Sauvignon, 30% Monastrell.Die malolaktische Vergärung des Clio 2021 Magnum der Bodegas El Nido erfolgte in Fässern aus neuer französischer und amerikanischer Eiche. Im Anschluss reifte der Clio 2021 Magnum für 26 Monate in neuen Eichenfässern.
Der Clio 2021 Magnum zeigt dichtes, dunkles Purpurrot, mit einem reichen, fast ausschweifenden Bouquet von getoasteter Vanille, schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren, geröstetem Espresso, Schokolade und Erde. Süße Tannine, eine märchenhafte Konzentration, dies ist die “tour de force des Weinmachens“ schreibt Robert Parker über den Clio.Geschätzte Reife des Clio 2021: 2028.Bewertung von Robert Parkers 'The Wine Advocate' für Clio 2008 (94 Punkte):The 2008 Clio is made up of 70% old vine Monastrell sourced from a vineyard planted in 1944 and 30% Cabernet Sauvignon from a vineyard planted in 1979. The alcoholic fermentation is in oak followed by malolactic fermentation in new barrels and aging for 24 months in new French and American oak. A glass-coating opaque purple color, it exhibits an expressive nose of pain grille, underbrush, brier, mineral, blueberry, and blackberry fruit leading to a plush, opulent wine with great density, savory flavors, and a lengthy finish. In spite of its size, it is surprisingly light on its feet and can be approached now. However, it will evolve for 3-4 years and offer prime drinking from 2014 to 2023.Bodegas El Nido is a project of the Gil family of Jumilla with the winemaking overseen by the veteran vigneron Chris Ringland of New Zealand.Jay Miller, Jun 2011.
Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Clio 2021 in der 1,5l Magnumflasche.
1,5l De Saint-Gall Premier Cru Brut Tradition MAGNUM, Champagner
Dieser Champagner ist wunderbar ausgewogen. Die perfekte Mischung aus Chardonnay und Pinot Noir. Goldfarben im Glas, ausdrucksstark und fein am Gaumen, leicht weiniger Charakter.
Auszeichnungen:Goldmedaille - 24. Großer Internationaler Weinpreis Mundus Vini 2019Goldmedaille - Concours Mondial Bruxelles 2019Silbermedaille - International Wine Challenge 201992 Punkte - IWSC 20192-Sterne - Le Guide Hachette des Vins
Anbaugebiet: Champagne, Côte des Blancs, Montagne de Reims
VerkostungsnotizenAuge: Sein Aussehen in einer aufregenden goldenen Farbe.Nase: Die Nase ist intensiv, mit Noten von Zitrusfrüchten.Gaumen: Am Gaumen ist er ausdrucksstark und raffiniert mit einem Hauch von Weinigkeit.
Speisebegleitung: Am besten schmeckt der De Saint-Gall Premier Cru Brut Tradition Champagner mit einem Sesamrindfleisch und saisonaler Gemüsepfanne.
Technische Daten: Rebsorten: 70% Chardonnay, 30% Pinot Noir enthält 67% Reserve-WeineAlkohol: 12,5%-vol.Dosage: 9 g/l
Hinweis: Die Abbildung zeigt die normale 0,75l-Flasche anstelle der hier angebotenen 1,5l De Saint-Gall Premier Cru Brut Tradition Magnumflasche.
Dom Perignon Lenny Kravitz Limited Edition 2008 Candelabra Magnum 1,5l - Champagner in Geschenkpackung.
Das Flaggschiff aus dem Hause Moet & Chandon Champagne: der Jahrgangschampagner Dom Perignon, hier in der Lenny Kravitz Limited Edition 2008 Candelabra Magnum (1,5 Liter) und in entsprechender Lenny Kravitz Limited Edition Geschenkverpackung.
KRAVITZ BRILLIERT FÜR DOM PÉRIGNONKÖNIGE DER KREATIVITÄTLenny Kravitz ist ein langjähriger Freund von Dom Pérignon. Durch seine Leidenschaft für seine Jahrgänge und als Geistesverwandter des ehemaligen Chef de Cave Richard Geoffroy spürt der Sänger seit je her eine kreative Affinität zur Champagnermarke, die sich mit jedem Jahrgang neu erfindet, um die besten Champagner zu kreieren. Ihre Zusammenarbeit begann mit einer Fotoserie von Kravitz. Als Creative Director wurde ihm die Freiheit gegeben, diese Limited Edition zu erschaffen – ein Zeichen des Respekts von Dom Pérignon.
CHAMPAGNER ZUM TEILENDer weltweit geachtete Musiker eröffnete sein Studio Kravitz Design im Jahr 2003. Wie seine Musik verfügt jedes seiner Werke über einen anderen Rhythmus und einen anderen Anspruch, wodurch er seinen unnachahmlich fortschrittlichen Geist zum Ausdruck bringt. Durch seine Designs lädt er die Menschen zum Zusammenkommen ein. Mit dieser Champagnerflasche in limitierter Auflage, die gemeinsam mit einem Kerzenständer und einem Tisch kreiert wurde, erhebt Kravitz die Champagnerverkostung zum Ritual.EINE IKONEMit ihren beeindruckenden Kurven hat diese Flasche Dom Pérignon das Zeug, eine Ikone zu werden. Indem er sich der Kunst der Goldschmiede bedient, erhebt Kravitz das ikonische Etikett auf eine neue Ebene. Die Einarbeitung beschlagenen Metalls erzeugt eine schimmernde Patina, welche die expressive Wärme des Jahrgangs 2008 widerspiegelt. Sie ist das perfekte Tribut an einen Jahrgangschampagner, der für sein akzentuiertes Fruchtaroma, seine ausbalancierte Säure und seinen rauchigen Abgang geschätzt wird.Menüvorschläge:Spielen Sie mit Kontrasten und probieren Sie Thailändisch.VorspeiseBeginnen Sie mit frischen Austern und garnieren Sie diese mit frischem Thai-Basilikum oder machen Sie einen thailändischen Salat, welcher die Spritzigkeit dieses Weins betont und verstärkt.HauptspeiseExperimentieren Sie mit der Vielfalt mineralischer Noten und frischem Obst: kombinieren Sie Langusten mit Papaya oder Tintenfisch-Carpaccio mit einem zitronigen Dressing.Verkostungsnotizen:Ein reiner, farblich harmonischer Klassiker von beeindruckender WärmeFarbe: Hell strahlendes Gold.Aroma: Wunderbar vielschichtig, mit Spuren weißer Blüten, Zitrus und Steinobst, intensiviert mit der Frische von Anis und zerstoßener Minze. Im Abgang entfalten sich würzige, holzige und Röstnoten.Geschmack: Perfekt ausbalanciert an der Nase, minimalistisch und rein am Gaumen, mit unterschwelliger Wärme. Klare, prominente Fruchtaromen und ein ausgewogener Säuregehalt führen zu einem aromatischen und rauchigen Abgang.Von Vincent Chaperon, Kellermeister, Dom Pérignon
Generelle Beschreibung des Dom Perignon 2008 Jahrgangs: Der Jahrgangschampagner 2008 ist mit über 9 Jahren Reifedauer länger gereift und kam erst nach dem Jahrgang 2009 auf den Markt!
98+ Punkte von Antonio Galloni für Dom Perignon Vintage 200898 Punkte im Decanter für Dom Perignon Vintage 200896+ Parker Punkte für Dom Perignon Vintage 200898 Punkte von James Suckling für Dom Perignon Vintage 2008100 Punkte im falstaff für Dom Perignon 200898 Punkte von Jeb Dunnuck für Dom Perignon 2008 96 Punkte vom Wine Spectator für Dom Perignon 2008 19/20 Punkte von Jancis Robinson für Dom Perignon 2008
Dom Pérignon ist immer ein Jahrgangschampagner. Jeder Jahrgang wird nur aus den besten Trauben eines besonderen Jahres kreiert. Inspiriert vom Charakter des jeweiligen Jahres definiert er sich immer wieder neu. Dazu gehört es auch einen Jahrgang nicht herauszubringen, wenn die Ernte nicht den Qualitätsansprüchen genügt. Nach mindestens acht Jahren Reifung in den Kellern, verkörpert der Wein das perfekte Gleichgewicht, das größte Versprechen von Dom Pérignon. Dies ist der Dom Pérignon Vintage, die Reifestufe der Harmonie.
2008: EIN CHAMPAGNER-WUNDER
Der 2008er gilt laut Robert Parkers The Wine Advocate als der beste Dom Pérignon seit 1996! Mit diesem Jahrgang verabschiedet sich die Kellermeisterlegende Richard Geoffroy nach 28 Jahren und übergibt an Vincent Chaperon, der bereits seit 2005 als Kellermeister im Haus ist.
2008 brachten Frühling und Sommer wenig Sonnenlicht, hohe Temperaturen blieben aus. Aber der September perfektionierte – etwas verspätet – den Vintage auf wunderbare Weise. Und gerade als am 15. September mit der Lese begonnen wurde, waren die Wetterbedingungen wirklich perfekt: blauer Himmel und anhaltender nord-nordöstlicher Wind. Die Ernte erstreckte sich über einen langen Zeitraum, um möglichst stark von diesen positiven Bedingungen zu profitieren. Die Trauben waren reifer als erhofft und außergewöhnlich ausgewogen. Die Weinstöcke waren gesund und im besten Zustand.Wine Advocate-Parker, 96+ / 100 Parker Punkte, Dom Perignon Brut Vintage 2008:"The finest release of this iconic cuvée since the 1996 vintage, the 2008 Dom Pérignon wafts from the glass with an incipiently complex bouquet of Meyer lemon, green apple, dried white flowers and oyster shell, with only subtle hints of the smoky, autolytic aromas that have been such a prominent signature of recent releases. On the palate, the wine is medium to full-bodied, deep and complete, its notable flesh and amplitude controlled by incisive acids, with a youthfully exuberant but elegant mousse and a long, beautifully delineated finish. Considering the sheer size of this cuvée, it's a remarkable achievement and a fitting release with which to conclude Richard Geoffroy's tenure as chef de cave. Given the 2008's intensity and balance, I suspect purists will be anticipating later disgorgements with lower dosage and more time on the lees with particular enthusiasm. Tasted three times, with consistent results."
James Suckling, 98 / 100 Punkte, Dom Perignon Brut Vintage 2008:„The best Dom since 2002. A vintage with very restrained, powerful style that has been released non-sequentially after the 2009. This has a lighter stamp of highly curated, autolytic, toasty aromas than many recent releases. Instead, this delivers super fresh and intense aromas of lemons, grapefruit and blood-orange peel. Incredible freshness here. The palate has a very smoothly delivered, berry-pastry thread with light, sweet spices, stone fruit and fine citrus fruit. This really delivers. Drink now or hold.“
Hinweis: Die Abbildung zeigt den hier angebotenen Dom Perignon Lenny Kravitz Limited Edition 2008 Candelabra Magnum 1,5l in der originalen Limited Edition Geschenkbox, die mitgeliefert wird.
Fonseca Porto Bin No. 27 Reserve Ruby Magnum (Portwein), Magnumflasche mit 1,5l Inhalt.HintergrundinformationBIN 27 - FINEST RESERVE PORTFonseca Bin no 27 wurde vor mehr als einem Jahrhundert für den Familienkonsum kreiert und erst 1972 kommerziell auf den Markt gebracht. Er wird vor allem aus Weinen von Fonsecas eigenen Quintas im Cima Corgo Gebiet hergestellt und ermöglicht so von Jahr zu Jahr eine außergewöhnliche Qualität und Konstanz. Der Fonseca Bin no 27 wird aus Reserveweinen gekeltert, die aufgrund ihres intensiven Fruchtcharakters und ihrer Farbtiefe ausgewählt wurden. Bevor sie in Flaschen abgefüllt werden, verbringt sie vier Jahre in großen Holzfässern. Obwohl er sich mit dem Alter in der Flasche leicht verbessern kann, ist Bin Nr. 27 zum sofortigen Genuss abgefühlt. Er muss nicht dekantiert werden, da eine kalte Abscheidung vor dem Abfüllen die Bildung von "Krusten" verhindert. Bewertungen- International Wine Challenge, 2013 – Silbermedaille- Anthony Gismondi, Wine Access, Dez 07/Jan 08 – 88 Punkte„Bin 27 was first launched in 1972. This is a reserve style super premium ruby. Very peppery, spicy, liquorice, black plum, cherry aromas with some black tea. It’s fresh in the mouth with a fine sense of elegance. Soft round style with black cherry jam, liquorice root and smoky flavours, and a slightly fiery, spiced tea finish. Polished finish that melts in your mouth. Try with light desserts, nuts and light cheese.” Howard Goldberg, The New York Times, 1. Februar 2009„This voluptuous, warming sweet red, best served slightly chilled, is rich in red cherry and cassis flavors. A stand-alone dessert wine with a hint of raisin, it is delightful with walnuts and chocolate.”Sarah Ahmed, Thewinedetective.co.uk 20. Februar 2015"Spicier and more floral than the Waterloo Edition with nice purity and concentration of cocoa-dusted crushed berries and fruits of the forest. Lovely balance and persistence. Rightly a benchmark Finest Reserve.”VerkostungsnotizenTiefe jugendliche rubinrote Farbe. Intensive, fruchtige Nase, gefüllt mit reinen Brombeer-, Johannis-, Kirsch- und Pflaumenaromen, die mit Gewürznoten verwoben sind. Am Gaumen vollmundig und rund, mit einer samtigen geschmeidigen Struktur, die durch kräftige, mundfüllende Tannine ausgeglichen wird. Die saftigen schwarzen Fruchtaromen bleiben in dem üppigen Finish erhalten.ServiervorschlägeFonseca Bin nº 27 ist sehr gut geeignet für die klassische Portwein- und Käsekombination. Ein guter Bauerncheddarkäse wäre perfekt. Es ist auch köstlich mit Desserts aus dunkler Schokolade oder Beerenobst.
Hinweis: Die Abbildung zeigt die normale 0,75l Flasche anstelle der hier angebotenen 1,5l Magnumflsche des Fonseca Porto Bin No. 27 Reserve Ruby Portweins.
Ladoucette Baron de L 2016 MagnumAppellation Pouilly Fumé Contrôlee
90 Punkte im Wine Spectator von James Suckling für Ladoucette Baron de L des Jahres 2017
Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts besitzt die Familie Comtes Lafond den größten und bekanntesten Weinberg von Pouilly Fumé.Baron Patrick de Ladoucette hat diese Tradition von sehr hoher Qualität fortgeführt und der 200-jährigen Geschichte eine seltene Cuvée hinzugefügt, Baron de L, die außergewöhnliche Arbeit und Terroir sublimiert. Diese bemerkenswerte Cuvée wird nur während der großen hergestellt Baron de L gilt als einer der größten Sauvignon-Weine der Welt mit außergewöhnlicher Finesse und Breite.
Baron Patrick de Ladoucette erweiterte dann sein Know-how auf den Weinberg von Sancerre und verewigte den Namen Comte Lafond für seine großartigen Sancerre-Jahrgänge in außergewöhnlichen Flaschen aus dem 18. Jahrhundert, die an die von seinem Vorfahren verwendeten erinnern.
Einige Jahre später erwarb Baron Patrick de Ladoucette den Clos de la Poussie, einen legendären Sancerre-Weinberg, der verkauft wurde. Dieses natürliche Amphitheater, das genau nach Süden ausgerichtet ist, ermöglicht es, einen bestimmten Jahrgang, Haut de la Poussie, zu kreieren.
Hinweis: Die Abbildungen zeigen die normale 0,75l-Flasche aus 2017 anstelle der hier angebotenen 1,5l-Magnumflasche des Ladoucette Baron de L 2016.
Ladoucette Baron de L 2018 MagnumAppellation Pouilly Fumé Contrôlee
90 Punkte im Wine Spectator von James Suckling für Ladoucette Baron de L des Vorjahres 2017
Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts besitzt die Familie Comtes Lafond den größten und bekanntesten Weinberg von Pouilly Fumé.Baron Patrick de Ladoucette hat diese Tradition von sehr hoher Qualität fortgeführt und der 200-jährigen Geschichte eine seltene Cuvée hinzugefügt, Baron de L, die außergewöhnliche Arbeit und Terroir sublimiert. Diese bemerkenswerte Cuvée wird nur während der großen hergestellt Baron de L gilt als einer der größten Sauvignon-Weine der Welt mit außergewöhnlicher Finesse und Breite.
Baron Patrick de Ladoucette erweiterte dann sein Know-how auf den Weinberg von Sancerre und verewigte den Namen Comte Lafond für seine großartigen Sancerre-Jahrgänge in außergewöhnlichen Flaschen aus dem 18. Jahrhundert, die an die von seinem Vorfahren verwendeten erinnern.
Einige Jahre später erwarb Baron Patrick de Ladoucette den Clos de la Poussie, einen legendären Sancerre-Weinberg, der verkauft wurde. Dieses natürliche Amphitheater, das genau nach Süden ausgerichtet ist, ermöglicht es, einen bestimmten Jahrgang, Haut de la Poussie, zu kreieren.
Hinweis: Die Abbildungen zeigen die normale 0,75l-Flasche aus 2017 anstelle der hier angebotenen 1,5l-Magnumflasche des Ladoucette Baron de L 2018.
Ladoucette Baron de L 2020 MagnumAppellation Pouilly Fumé Contrôlee
90 Punkte im Wine Spectator von James Suckling für Ladoucette Baron de L des Vorjahres 2017
Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts besitzt die Familie Comtes Lafond den größten und bekanntesten Weinberg von Pouilly Fumé.Baron Patrick de Ladoucette hat diese Tradition von sehr hoher Qualität fortgeführt und der 200-jährigen Geschichte eine seltene Cuvée hinzugefügt, Baron de L, die außergewöhnliche Arbeit und Terroir sublimiert. Diese bemerkenswerte Cuvée wird nur während der großen hergestellt Baron de L gilt als einer der größten Sauvignon-Weine der Welt mit außergewöhnlicher Finesse und Breite.
Baron Patrick de Ladoucette erweiterte dann sein Know-how auf den Weinberg von Sancerre und verewigte den Namen Comte Lafond für seine großartigen Sancerre-Jahrgänge in außergewöhnlichen Flaschen aus dem 18. Jahrhundert, die an die von seinem Vorfahren verwendeten erinnern.
Einige Jahre später erwarb Baron Patrick de Ladoucette den Clos de la Poussie, einen legendären Sancerre-Weinberg, der verkauft wurde. Dieses natürliche Amphitheater, das genau nach Süden ausgerichtet ist, ermöglicht es, einen bestimmten Jahrgang, Haut de la Poussie, zu kreieren.
Hinweis: Die Abbildungen zeigen die normale 0,75l-Flasche aus 2017 anstelle der hier angebotenen 1,5l-Magnumflasche des Ladoucette Baron de L 2020.
Louis Roederer Brut Collection 242 Champagner in der 1,5l Magnumflasche. Auszeichnungen:94 Punkte im Decanter Magazin für Champagne Louis Roederer Brut Collection 241 93 Punkte von James Suckling für Champagne Louis Roederer Brut Collection 241
Kreiert aus der Réserve Perpétuelle und den im Holz ausgebauten Reserveweinen, ergänzt mit den besten Weinen der letzten Ernte, ist die Cuvée Collection in unseren Champagner-Wurzeln und dem Fundament unseres Hauses in Reims tief verankert. Freiheit prägt diese Weinkomposition, die mit dem entstehen, was die Natur uns anvertraut. Collection 242 steht für die 242. Weinkomposition des Hauses seit seiner Gründung. Kreiert wird sie aus 34% der Réserve Perpétuelle und 10% in Holz ausgebauten Reserveweinen der Jahrgänge 2009, 2011, 2013, 2014, 2015 und 2016. Vervollständigt wird sie zu 56% mit demBesten, was die Weinlese des Jahres 2017 zu bieten hat: hauptsächlich Chardonnay sowie Pinot Noir und Meunier aus dem Marnetal.
Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Louis Roederer Brut Collection 242 Champagner in der 1,5l Magnumflasche.
1,5l Louis Roederer Champagne Blanc de Blancs 2015 MAGNUM - Jahrgangschampagner brut, in der 1,5l MagnumflascheLouis Roederer Blanc de Blancs Vintage 2015: « Im Nachhall angenehm würzig und voller Finesse. »« Unser Blanc de Blancs Vintage ist ein reiner, straffer Wein – fein und brillant. Seine kontrastreichen Klänge variieren von feingliedrigster, intensiver Säure bis hin zu der zarten Leichtigkeit von frischen Haselnüssen, Mandeln und weißen Blüten wie Akazie, Ginster und Geißblatt. »— Jean-Baptiste Lécaillon, KellermeisterLouis Roederer Champagne Blanc de Blancs Vintage 2015Was das Wetter betrifft, ein Auf und Ab mit ausgeprägten, sehr starken Gegensätzen. Ein wunderbares, trockenes Frühjahr, das mit einem überaus heißen Juni endet; ein eher herbstlicher, frischer und regenreicher Sommer; ein warmer, sonnenverwöhnter und sehr trockener September, der ein August hätte sein können. Das Erfolgsgeheimnis dieses Jahrgangs beruht sowohl auf seinen Böden als auch auf der Arbeit unserer Winzer: Gewinner waren die wasserableitenden Kreideböden im unteren Mittelbereich des Hangs. Ihnen gelang es, das Zuviel an Wasser des Sommers abzuleiten und ein übermäßiges Wachstum zu vermeiden. Unsere umweltfreundlichen Weinbaupraktiken sorgten zudem für eine perfekte Ausgewogenheit der Trauben und eine optimale Reife.Rebsorte ChardonnayDieser Blanc de Blancs besteht zu 100% aus Chardonnay, welcher dem Champagner Frische, Eleganz und Mineralität verleiht. Chardonnay ist die einzige wesentliche zugelassene weiße Rebsorte in der Champagne.23% im Eichenfass mit wöchentlicher Batonnage gereifte Weine. Keine malolaktische Gärung. Die Cuvée Blancs de Blancs wird bei niedrigem Druck gezogen, um eine rundere, vollmundige Perligkeit zu erhalten.Sie reift durchschnittlich 5 Jahre im Weinkeller und erhält nach dem Dégorgement eine sechsmonatige Ruhezeit, um ihrer Reife den letzten Schliff zu geben. Die Dosage wird für jeden Jahrgang neu angepasst und liegt bei 8-10 g/l. Beim Louis Roederer Champagne Blanc de Blancs Vintage 2015 sind es 8 g/l.BodenartDurchlässige Kreideböden aus dem Tertiär, deren Wertigkeit sich je nach Zusammensetzung in der Klassifikation der Cru-Lagen und damit im Traubenpreis ausdrückt.Das 1776 gegründete Haus Champagne Louis Roederer ist seit 1819 im Besitz der gleichen Familie. Das Unternehmen ist heute eines der letzten großen Champagnerhäuser, das sich seine Unabhängigkeit bewahren konnte. Louis Roederer verfügt über einen in der Champagne außergewöhnlich großen Besitz an Weinbergen.Die hochwertigen Champagner des Hauses Roederer werden heute in über 80 Ländern der Welt für ihre filigrane Art, ihre Komplexität und Ausgewogenheit geschätzt.Verkostungsnotizen Louis Roederer Blanc de Blancs Vintage 2015Glänzende goldfarbene Robe mit grünen Reflexen.
Sanfte, regelmäßige, langsame Efferveszenz.
Sehr klares, erlesenes, luftiges Bukett. Wahrzunehmen sind Noten von zart duftenden Blüten (Geißblatt, Jasmin), von reifen, erlesenen, fast gebratenen Zitrusfrüchten (Zedernapfel). Es folgen Jodaromen, die an Meeresluft erinnern und mit Akzenten von noch warmem, frisch gebackenem süßem Gebäck eine harmonische Verbindung eingehen.
Am Gaumen dicht konzentriert, belebend und leicht zitronig. Im Auftakt frisch und kraftvoll. Es dominieren die Jodaromen, begleitet von einem Hauch Zitrusfrucht (Orangen) und Madagaskar-Vanille sowie Erntearomen (Mandeln, Getreide). Die Efferveszenz gibt sich zart schmelzend mit einer kalkigen Frische. Der Nachhall ist zunächst leicht und pudrig, überrascht dann aber dank seiner Tannine durch ein temporeiches, rassiges, würziges Finale mit Röstnoten.Servier- und Speiseempfehlungen:Gut gekühlt bei 8 Grad Celsius servieren. Als Aperitif für jeden besonderen Empfehlung Anlass. Der Louis Roederer Champagne Blanc de Blancs Vintage 2015 Jahrgangschampagner ist ein wunderbarer Speisenbegleiter, aromatischer Fisch passt besonders gut dazu, z.B. Sushi oder Seeteufel Filet mit Trüffelschaum. Klassiker wie Kaviar, Austern oder feiner Brillant Savarin Käse sind immer ein wahrer Genuss.
Hinweis: Die Abbildung zeigt die hier angebote 1,5l Louis Roederer Champagne Blanc de Blancs Vintage 2015 Magnumflasche.
1,5l Champagne Louis Roederer Cristal Brut 2008 Magnum Ausgezeichnet:19,5 von 20 Punkten von J. Robinson für Roederer Cristal 2008
Frisch erblüht entfaltet der Cristal 2008 nun sein geduldiges Herz und sein enormes Potential. Über die Zeit und auf kreidehaltigem, weltweit einzigartigem Boden gereift, offenbart er sich nach zehn Jahren der Reifung. Die Zeit hat ihre Aufgabe vollbracht. Der Cristal ist zu einem Riesen mit geduldigem Herzen gewachsen. Trotz langjähriger Lagerung zeigt er sich in ganz junger Frische. Die Kreide hat seinen Körper verdichtet und ihm eine besondere Lebhaftigkeit, eine überraschende Dichte verliehen. Absolute Spannung, Vollmundigkeit und außergewöhnliche Ausdrucksstärke bestimmen seinen Charakter und lassen ihn über sich selbst hinauswachsen. Er tritt am Gaumen voller Selbstverständlichkeit auf, fließt sprudelnd dahin wie Felsquellwasser und zeigt gleichzeitig die Kraft und Konzentration eines Jahrgangschampagners.
Dieser Cristal ist der Kreide entsprungen und nährt seine Identität aus kalkhaltigen Böden, die im Sommer die Strahlen der Sonne reflektieren und im Winter das mild-warme Licht einfangen. Der Cristal hat eine zurückhaltende Kraft, eine allumfassende Reinheit, gleich einer Ballerina, die unerreicht leichtfüßig durch den Himmel tanzt. Eine nachhaltig prickelnde Fruchtigkeit, ein ursprüngliches, durchdringliches Temperament, das zur Besinnlichkeit auffordert. Der Kalk begünstigt den festen Körper der Traube und eine Konzentration an Kreide ebenso wie die Empfindung von Reichhaltigkeit und fein-zarter Spannung.
2008 ist ein kontinentaler Jahrgang, heiß und intensiv, mit einem Klima des Feuers, in dem Sonne und Frische sich gekonnt abwechseln. Der Cristal 2008 trägt diese Konzentration, diesen intensiven Charakter, diese pure Energie, den Schwung und die Komplexität in sich.
"Dieser wahrlich meisterhafte Cristal 2008 ist nicht nur tief, sondern auch intensiv. Eine Quintessenz der Kreideböden, die zugleich Druck und Spannung verleiht." — Jean-Baptiste Lécaillon, Kellermeister
1,5l Louis Roederer Cristal Brut 2008 Magnum Champagner in Geschenkverpackung Ausgezeichnet:19,5 von 20 Punkten von J. Robinson für Roederer Cristal 2008
Frisch erblüht entfaltet der Cristal 2008 nun sein geduldiges Herz und sein enormes Potential. Über die Zeit und auf kreidehaltigem, weltweit einzigartigem Boden gereift, offenbart er sich nach zehn Jahren der Reifung. Die Zeit hat ihre Aufgabe vollbracht. Der Cristal ist zu einem Riesen mit geduldigem Herzen gewachsen. Trotz langjähriger Lagerung zeigt er sich in ganz junger Frische. Die Kreide hat seinen Körper verdichtet und ihm eine besondere Lebhaftigkeit, eine überraschende Dichte verliehen. Absolute Spannung, Vollmundigkeit und außergewöhnliche Ausdrucksstärke bestimmen seinen Charakter und lassen ihn über sich selbst hinauswachsen. Er tritt am Gaumen voller Selbstverständlichkeit auf, fließt sprudelnd dahin wie Felsquellwasser und zeigt gleichzeitig die Kraft und Konzentration eines Jahrgangschampagners.
Dieser Cristal ist der Kreide entsprungen und nährt seine Identität aus kalkhaltigen Böden, die im Sommer die Strahlen der Sonne reflektieren und im Winter das mild-warme Licht einfangen. Der Cristal hat eine zurückhaltende Kraft, eine allumfassende Reinheit, gleich einer Ballerina, die unerreicht leichtfüßig durch den Himmel tanzt. Eine nachhaltig prickelnde Fruchtigkeit, ein ursprüngliches, durchdringliches Temperament, das zur Besinnlichkeit auffordert. Der Kalk begünstigt den festen Körper der Traube und eine Konzentration an Kreide ebenso wie die Empfindung von Reichhaltigkeit und fein-zarter Spannung.
2008 ist ein kontinentaler Jahrgang, heiß und intensiv, mit einem Klima des Feuers, in dem Sonne und Frische sich gekonnt abwechseln. Der Cristal 2008 trägt diese Konzentration, diesen intensiven Charakter, diese pure Energie, den Schwung und die Komplexität in sich.
"Dieser wahrlich meisterhafte Cristal 2008 ist nicht nur tief, sondern auch intensiv. Eine Quintessenz der Kreideböden, die zugleich Druck und Spannung verleiht." — Jean-Baptiste Lécaillon, Kellermeister
Louis Roederer Cristal Rosé Vinotheque 1996 MAGNUM
98 Parker Punkte im The Wine Advocate"Wafting from the glass with aromas of mandarin oil, warm bread and raspberries, mingled with notes of clear honey, blanched almonds and pastry cream, the 1996 Cristal Rosé Vinothèque is showing superbly. It's full-bodied, tensile and searingly chalky, but this concentrated and intense wine's racy spine of acidity is beautifully integrated. This was the first blend Lécaillon presided over as a Roederer employee - three years before he was appointed chef des caves in 1999 - and it was clearly a harbinger of great things to come. Amazingly, the finished pH is fully 2.82, yet the wine is perfectly balanced."
Beschreibung von Champagne Louis RoedererLouis Roederer bewahrt eine Reihe großartiger Cristal-Jahrgänge, die in fünf Kellern tief unter der Rue de Savoye in Reims ruhen. Diese Flaschen, die der Pflege der Zeit in diesen kühlen, dunklen Kellern anvertraut sind, profitieren von außergewöhnlichen Bedingungen für ihre Entwicklung und Reifung. Nach mehr als zwanzigjähriger Alterung hatte Louis Roederer 2017 seinen ersten Schatz enthüllt: ein paar Flaschen Cristal Vinothèque 1995. Ein Jahr später ist es Zeit, Cristal Vinothèque 1996 zu enthüllen.Cristal Vinothèque ist das Endergebnis eines Projekts, das einigen Weinliebhabern die Möglichkeit bieten soll, ein wenig von der Magie dieser einzigartigen Sammlung zu erleben, die der Öffentlichkeit verborgen bleibt. So gelagert bewahren die Weine ihre Reinheit, Frucht und die für Cristal typische überraschende Helligkeit.Diese von Jean-Baptiste Lécaillon, Kellermeister, gesammelten Flaschen werden seit etwa zehn Jahren "sur lattes" gereift, gefolgt von weiteren zehn Jahren "sur bouchon". Das Bouquet ist bemerkenswert intensiv, lebendig, konzentriert und komplex. Cristal Vinothèque 1996 ist ein edler Wein, der die vergangenen Jahre nutzen konnte, um die Balance zwischen Frucht, Frische und Reife zu erreichen.Diese neue Cuvée, die Ende 2018 eingeführt wurde, wird hauptsächlich in Frankreich, den USA, Japan, Großbritannien, der Schweiz, Italien und Deutschland erhältlich sein.
Hinweis: Die Abbildung ist symbolisch zeigt den Louis Roederer Cristal Rosé Vinothèque 1996 in der normalen 0,75l-Flasche anstelle des hier angebotenen Louis Roederer Cristal Rosé Vinothèque 1996 MAGNUM 1,5l!
Ausgezeichnet:93 Parker Punkte für Mauro 2019.
1,5l Mauro 2019 Magnum, der Rotwein der Bodegas Mauro aus dem spanischen Weinbaugebiet Vino de la Tierra de Castilla y Leon.95% Tempranillo und 5% Syrah. Alkohol: 14,5%15 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut, zum Teil wurden dabei neue Barriques verwendet.Weinmacher des Mauro 2019 ist Mariano Garcia, der ehemalige Weinmacher von Vega Sicilia.Verkostungsnotizen zum Mauro 2019: Blaubeeren, Veilchen, florale kühle Nase, am Gaumen dicht und sehr harmonisch, geschliffene Struktur, ein Top-Jahrgang für den Mauro. Seine seidigen Tannine machen ihn schon jetzt zum Trinkerlebnis.Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. eine andere Größe und einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Mauro 2019 in der 1,5l Magnumflasche.
Ausgezeichnet:93 Parker Punkte für Mauro 2019.
1,5l Mauro 2020 Magnum, der Rotwein der Bodegas Mauro aus dem spanischen Weinbaugebiet Vino de la Tierra de Castilla y Leon.95% Tempranillo und 5% Syrah. Alkohol: 14,5%15 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut, zum Teil wurden dabei neue Barriques verwendet.Weinmacher des Mauro 2020 ist Mariano Garcia, der ehemalige Weinmacher von Vega Sicilia.Verkostungsnotizen zum Mauro 2020: Blaubeeren, Veilchen, florale kühle Nase, am Gaumen dicht und sehr harmonisch, geschliffene Struktur, ein Top-Jahrgang für den Mauro. Seine seidigen Tannine machen ihn schon jetzt zum Trinkerlebnis.Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. eine andere Größe und einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Mauro 2020 in der 1,5l Magnumflasche.
18 /20 Punkten im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero - 00/2022 für Peludio de Sei Solo 2018
Sei Solo heißt das brandneue, faszinierende Projekt in Ribera del Duero unter der Federführung von Javier Zaccagnini, dem bisherigen Geschäftsführer der Bodegas Aalto. Leider ist Javier Zaccagnini am 8.1.2023 im Alter von 69 Jahren an einem Krebsleiden verstorben, sein Sohn Michael wird sein Werk weiterführen.
Seit 2007 arbeitete Javier Zaccagnini im Verborgenen an ''seinem'' Ribera del Duero, einem Wein, der zwar ein Ribera del Duero sein sollte, aber stilistisch mehr seinem persönlichen Geschmack entgegenkäme hinsichtlich Finesse, Nuancenreichtum und Eleganz. Zunächst nur mit den Trauben aus seinen eigenen 60 Jahre alten Tinto Fino Parzellen (2,7 Hektar) um La Horra, in den Folgejahren dann sukzessive mit dem Ertrag fünf weiterer, langfristig gepachteter Parzellen (3,1 Hektar) aus 60-90jährigen Reben, experimentierte er, bis in 2011 das Ergebnis schließlich seinen Erwartungen entsprach. Und selbst jetzt fand er das Ergebnis nicht homogen genug für einen Wein, weshalb er sich entschloss zwei Weine zu füllen, kein leichter Job bei einem Ertrag von nur 12-15 hl/ha und insgesamt nur 5200 Flaschen. Der Sei Solo 2020 - eine önologische Hommage an das großartige Opus von Johann Sebastian Bach ''Sei Solo. a Violino senza Basso accompagnato'' - ist eine Selektion derjenigen Fässer und Partien, die uneingeschränkt Javier Zaccagninis Vorstellung "seines" Weines entsprechen. Der 2020er Sei Solo hat im Bouquet Brombeeren, balsamische Noten, kalkige Mineralität und Veilchen, am Gaumen superweiche Gerbstoffe sowie ein sich unaufdringlich aber kontinuierlich steigerndes aromatisches Crescendo, das in einem hochkomplexen, ungemein vielschichtigen und feinen Finale kulminiert. Ein großer Wein!
Diejenigen Fässer, die nicht vollständig diesen strengen Kriterien entsprechen, vor allem weil sie etwas mehr dem kraftvolleren und konzentrierteren üblichen Geschmacksbild entsprechen, werden als Preludio de Sei Solo abgefüllt, gewissermaßen das ''Vorspiel'' zu einem deutlich günstigeren Preis. Aromatisch ähnelt er dem Sei Solo sehr, er wirkt jedoch maskuliner und strukturierter. Dies sind keine Burgunder - aber wirklich ernstzunehmende spanische Weine, die den burgundischen Terroirgedanken in den Süden tragen. Absolut rar und probierenswert!
18 /20 Punkten im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero - 00/2022 für Peludio de Sei Solo 20182018 Preludio: Javier Zaccagninis Weine aus Tempranillo Peludo wachsen in den besten Lagen der Region und reifen etwa eineinhalb Jahre in Fässern aus französischer Eiche von 600, 500 und 228 Liter Fassungsvermögen. Schon der „einfachere“ Preludio mit etwas hellerer Frucht ist ein mit höchster Präzision erzeugter moderner Ribera aus tollen Trauben: im Aroma dunkler, edler Saft, ein wenig Holzdaube, ein Quäntchen Schokolade, im Mund außerdem feine Tannine und ein Hauch Säure. Lang, reifefähig. 18/20 2022 – 2034
Hinweis: Die Abbildung zeigt die normale 0,75l-Flasche aus 2019 anstelle der hier angebotenen Preludio de Sei Solo 2019 3l-Flasche.
Beschreibung der Bodega Sei Solo: KLIMABEDINGUNGENDer Winter war kalt und nicht zu regnerisch, aber der Frühling entschädigte mit viel Regen. Die Reben schossen Anfang Mai bei leichtem Frost, der keinen Schaden anrichtete. Die warmen Monate Juni, Juli und August waren gut, ohne ungewöhnliche Temperaturen, und in der ersten Septemberhälfte hatten wir wieder Regen. Danach war das Wetter trocken und sonnig, perfekt für eine gesunde Ernte. Der Jahrgang 2019 hat vom Consejo Regulador die höchste Qualitätseinstufung „Excellent“ erhalten.TRAUBENHERKUNFTDie Trauben für den PRELUDIO 2019 stammen von Weinbergen in den Dörfern La Horra, Gumiel de Izan und Moradillo. Wir haben alte Weinberge von 60 bis 100 Jahren zusammen mit anderen jüngeren Weinbergen, aber alle in Kelchform und mit geringem Ertrag. Alle Trauben werden von Hand geerntet und in einem Sortiertisch streng kontrolliertWEINBEREITUNGAlle verschiedenen Partien, die in unser Weingut kommen, werden mit natürlichen Hefen in Edelstahltanks unterschiedlicher Größe vergoren, um die Lagerstätten an die Weinberge anzupassen. Durch sanftes Umpumpen erhalten wir die Frucht und eine elegante Tanninstruktur. Die malolaktische Gärung wurde sowohl in Stahl als auch in Holz durchgeführt und dann wurde jede Charge in 228-, 500- und 600-Liter-Fässer aus französischer Eiche umgefüllt. Die Eichenreifung dauerte 19 Monate, wobei nur 50% der Fässer neu waren, um Frucht und Eleganz zu bewahren.ABFÜLLUNG UND MARKTFREIGABEPRELUDIO de SEI SOLO 2019 wurde Ende Juli 2021 ohne Klärung oder Filterung abgefüllt. Dann ruhten die Flaschen unter den perfekten Bedingungen unserer Keller, bis sie im April 2022 auf den Markt kamen.Von diesem Jahrgang haben wir 37.000 Flaschen PRELUDIO und 2.000 Magnums hergestellt.TECHNISCHE ANALYSEDATEN:PRELUDIO DE SEI SOLO 2019Alkohol 14,5 %vol. - Gesamtsäure: 5,6 gr/l - Restzucker: < 2,0 gr/l
93 Parker Punkte für den Weißwein Remelluri Blanco 200993 Punkte von Stephen Tanzer für Remelluri Blanco 2009Rebsorten: Moscatel, Garnacha Blanca, Viognier, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Rousanne, Marsanne, Petit Courbut.Der Remelluri Blanco 2011 Magnum reifte 15 Monate im Barrique. Der Weißwein Remelluri Blanco 2011 Magnum geht auf eine Idee von Telmo Rodriguez zurück, er pflanzte Ende der 80er Jahre in den höchsten Lagen der Finca auf knapp 800 hm zahlreiche französische Rebsorten, um einen echten Spitzenweißwein im Stile eines Burgunders herzustellen. Dieses Ziel hat er nachhaltig erreicht, der Weißwein Remelluri Blanco ist heute der beste fassgereifte Weißwein in der Rioja und einer der besten Weißweine Spaniens. Inhalt: Magnumflasche mit 1,5l Remelluri Blanco 2011.
Inhalt:
1.5 Liter
(166,67 €* / 1 Liter)
€250.00*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...