AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 16. Dezember 2023
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher
ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken
abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer
selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine
rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines
Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen
beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber
Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen,
ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der
Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine
Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie
werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich
zugestimmt haben.
Der Kaufvertrag kommt zustande mit amadoro Stephan Rath.
Die
Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes
Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können
unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre
Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit
korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und
erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons
geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen
Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per
E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Wann der Vertrag mit uns zustande kommt, richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart:
Vorkasse
Wir nehmen Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in
separater E-Mail innerhalb von zwei Tagen an, in welcher wir Ihnen
unsere Bankverbindung nennen.
Lastschrift
Mit
Abgabe der Bestellung erteilen Sie dem Online-Anbieter PayPal ein
Lastschrift-Mandat. PayPal zieht den Rechnungsbetrag von Ihrem Bankkonto
ein. Über das Datum der Kontobelastung wird Sie PayPal innerhalb von
zwei Tagen nach Eingang Ihrer Bestellung bei uns informieren (sog.
Prenotification). Dadurch kommt der Vertrag mit uns zustande.
PayPal, PayPal Express
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters
PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und
die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung
im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf
und nehmen dadurch Ihr Angebot an.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.
4. LieferbedingungenZuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten oder auf folgender Seite: Versandkosten.
Unsere Artikel werden von uns für den schonenden Transport verpackt und innerhalb Deutschlands mit DHL versendet. Bei Weinen sind dies vom Versanddienstleister speziell für den Weinversand zugelassene Versandverpackungen. Wir tragen das Versandrisiko und versenden deshalb ausschließlich versicherte Pakete.
Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, geben wir zu Paket-Ankündigungszwecken (Informationsmitteilung zum Lieferstatus) Ihre E-Mail Adresse an DHL weiter. Die Übermittlung dieser Daten erfolgt sowohl im berechtigten Interesse des Versenders (Verantwortlichen) als auch des Versanddienstleisters DHL (Dritten) zur Vermeidung von Falschzustellungen (also u.a. auch zum Schutz des Postgeheimnisses) und zur kundenfreundlichen Ausgestaltung des Lieferzeitpunkts und -orts. Schutzwürdige Interessen des Empfängers oder dessen Grundrechte und Grundfreiheiten werden dadurch nicht beeinträchtigt. Im Gegenteil dient die Datenübermittlung gerade auch den Interessen des Empfängers. Der Empfänger kann zudem jederzeit beim Versender und bei DHL Widerspruch gegen diese Datenverarbeitung, über die er durch die Datenschutzhinweise des Versenders informiert wurde, erheben und somit sein Recht auf informationelle Selbstbestimmung wahrnehmen.
Sendet das Transportunternehmen die verschickte Ware an den Verkäufer zurück, weil eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte. Ferner gilt dies für die Hinsendekosten nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts die hierzu in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers getroffene Regelung.
Packstation
Eine Zustellung an Packstationen ist möglich, da wir mit DHL versenden.
Falls
Sie per Nachnahme bestellen, beachten Sie bitte, dass die Zahlung an
Packstationen nur mit deutscher EC-Karte oder POSTCARD möglich ist, aber
nicht in bar.
Selbstabholung
Sie
haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei amadoro Stephan
Rath, Mainstr. 13, 63225 Langen, Deutschland zu den nachfolgend
angegebenen Geschäftszeiten: Werktags 10:00 - 20:00 Uhr. Bitte
informieren Sie uns spätestens zwei Werktage vor Ihrer Abholung, damit
wir die Ware aus unserem Lager bereitstellen können. Die Abholung ist
nur nach bereits erfolgter vollständiger Bezahlung der Bestellung
möglich (keine Zahlung bei Abholung) und nur nach telefonischer
Terminvereinbarung. Zur Terminabsprache kontaktieren Sie bitte Herr Rath
unter Telefon 06103 - 202 70 40 oder Mobiltelefon 0171 - 417 30 30.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere
Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach
Zahlungseingang.
Wenn Sie von außerhalb Deutschlands (z.B.
aus der Schweiz) eine Zahlung per Vorkasse vornehmen, so teilen Sie
bitte Ihrer kontoführenden Bank mit, dass Sie die Bankspesen für die
Auslandsüberweisung selbst übernehmen. amadoro übernimmt keine
Auslandsbankspesen. amadoro fordert irrtümlich an amadoro
weitergereichte Bankspesen vom Kunden ein, ggf. verzögert dies den
Versand, da der Versand erst nach der vollständigen Bezahlung erfolgt.
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Kreditkartenzahlung
Die
Zahlung mit Kreditkarten (Visa/Mastercard/AMEX) ist im Amadoro
Online-Shop via einem PayPal Service möglich. Sie benötigen dafür kein
PayPal Konto.
Lastschrift
Die Zahlung per Lastschrift ist im Amadoro Online-Shop via einem PayPal Service möglich. Sie benötigen dafür kein PayPal Konto.
Amazon Pay
Amazon
Pay macht das Einkaufen einfacher und bequemer, da Sie die
Informationen, die in Ihrem bestehenden Amazon-Konto hinterlegt sind
nutzen können, um den Einkauf auf amadoro.de abzuschließen. Mit Amazon
Pay ermöglichen wir Ihnen sicheres Onlineshopping.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für
Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware
bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden
Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen
Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf
entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung
oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des
Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung
an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen
Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren
Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
8. Gewährleistung und GarantienEs gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.
Kundendienst: Bitte kontaktieren Sie bei Fragen Herr Rath unter Telefon 06103 - 202 70 40 oder unter Mobiltelefon 0171 - 417 30 30.
9. HaftungFür Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
10. VerhaltenskodexFolgenden Verhaltenskodizes haben wir uns unterworfen:
Kodex: Trusted Shops Qualitätskriterien
http://www.trustedshops.com/tsdocument/TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf
11. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Zuständig
ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für
Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.universalschlichtungsstelle.de.
12. Jugendschutz
Die
von uns angebotenen Waren gehören ausschließlich in die Hände von
Erwachsenen. Wir behalten uns daher vor, diese nur an volljährige,
unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen auszuliefern und dabei
entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung
erforderlichen Daten wie Name, Anschrift und Geburtsdatum sind hierzu
vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.
13. Einfache Retouren -> Tipps zur Abwicklung
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Wenn
Sie Ihre Bestellung widerrufen, können Sie innerhalb Deutschlands
Kosten sparen, indem Sie bei uns einen kostenpflichtigen vorfrankierten
Rücksendeaufkleber von DHL bestellen. Aufgrund unserer großen
Versandmengen ist dieser Service günstiger, als wenn Sie ein einzelnes
Paket selbst aufgeben. Der Preis eines Rücksendeaufklebers beträgt für
Rücksendungen innerhalb Deutschlands 7,50 EUR, je Paket mit maximal 18
Flaschen. Voraussetzung ist, dass Sie die Artikel wieder in unserem vom
Versanddienstleister DHL zertifizierten Original-Versandkarton
übergeben, in dem wir Ihnen die Artikel gesendet haben. Mit dem
Rücksendeaufkleber versehen können Sie das Paket einfach in einer
Postfiliale bei DHL abgeben oder auch einem DHL-Fahrer mitgeben.
Einen Rücksendeaufkleber bestellen Sie bitte per E-Mail unter service@amadoro.de.
Die
Bestellung eines Rücksendeaufklebers stellt keine zwingende
Voraussetzung zur wirksamen Ausübung Ihres Widerrufsrechts dar, d.h. Sie
können Ihr zu retournierendes Paket optional auch selbst aufgeben. Bei
Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter 06103 - 202 70 40 oder per
E-Mail unter service@amadoro.de.
14. Korkschmecker
Kork
ist ein natürliches Material und Korkschmecker sind bislang
wissenschaftlich leider nicht völlig ausschließbar. Jedoch gibt es
spürbare Verbesserungen, so dass die Rate der Korkschmecker bei
spanischen Weinen seit einigen Jahren nur im Promillebereich liegt.
Kork
zu erkennen ist nicht einfach, so passiert es leider immer wieder, dass
einwandfreie Flaschen reklamiert werden. Zeitaufwendig erzeugte Weine
mit langer Zeit auf der Hefe und Spontanvergärung riechen für wenig
erfahrene Weintrinker ungewohnt. Auch gibt es Rebsorten wie z.B.
Garnacha Blanca in unterschiedlichen Entwicklungs- und Reifestadien, die
regelmäßig als fehlerhaft reklamiert werden, obwohl deren beanstandete
Flaschen völlig in Ordnung sind. Auch bei gereiften Cava's kommt es vor,
dass die Reifenoten mit Korktönen verwechselt werden.
Amadoro
ist nicht verpflichtet Korkschmecker nach Ablauf der gesetzlichen
Widerrufsfrist von 14 Tagen zu ersetzen, wird ihnen aber im Fall des
Falles trotzdem die Flaschen innerhalb eines Jahres nach Kauf ersetzen.
Hierzu bieten wir Ihnen für 7,50 EUR je Versandkarton einen
Rücksendeaufkleber an, mit dem Sie die fehlerhafte(n) Flasche(n) bei DHL
in der Postfiliale absenden können, damit wir diese dem Hersteller zur
Untersuchung zuführen können. Bitte verschließen Sie vermeintliche
Korkschmecker-Flaschen hierzu wieder mit dem Originalkorken. Verwenden
Sie nach Möglichkeit bitte den original DHL-zertifizierten
Versandkarton, mit dem wir Ihnen den Wein gesendet hatten, damit die
Flaschen geschützt transportiert werden können, oder verpacken Sie den
Wein sicher für den Versand. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass leere
Korkschmecker-Flaschen nicht ersetzt werden können, da in diesem Fall
keine Möglichkeit zur Untersuchung des Inhalts mehr besteht. Mit Hilfe
der Untersuchung helfen wir den Herstellern gute Korken zu verwenden und
das Korkschmecker-Problem weiter zu reduzieren.
15. Zahlungsverzug, Scherzbestellungen und Betrug
amadoro
behält sich im Falle des Zahlungsverzugs das Recht vor, offene
Forderungen im Schuldnerverzeichnis beim Amtsgericht des Schuldners
anzuzeigen und ggf. wegen Betrugs bei der zuständigen
Polizeidienststelle Anzeige zu erstatten.
Darüber hinaus behält sich amadoro vor, weitere strafrechtliche Schritte einzuleiten oder die Forderung im Falle des Verzugs an eine Inkassoagentur abzutreten. Ferner kann amadoro Verzugszinsen sowie Kosten für die Bearbeitung geltend machen und an den Schuldner weiterreichen.
Für Scherzbestellungen behält sich amadoro vor eine Bearbeitungs- und Stornogebühr in Höhe von 10% des Bestellwertes, mindestens aber 10 EUR zu erheben.
16. Kundenservice
Wenn
Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, zum Beispiel bezüglich des
Bestellprozesses, bei Problemen mit unserer Website, oder wenn Sie
Verfügbarkeits- und Preisanfragen haben, senden Sie uns über unser Kontaktformular
eine E-Mail und wir werden unser Möglichstes tun, um Ihnen zu helfen.
Oder rufen Sie uns im Festnetz an unter Telefon 06103-202 70 40.